sgd-herzblut Dann erkläre ich das gern, was ich meine.
Dotchev ist als Trainer geholt worden, aber kann auch künftig (hat er ja schon) in anderen Funktionen wirken. Mit ihm kann man sozusagen ganz anders planen, personell breiter. Dotchev kann ein Baustein eines Konzeptes zum Aufstieg oder für einen Konsolidierungsprozess, aber nicht Härtel. Dass dies damals mit einem mittelfristigen Konzept Härtel / Kallnik so funktionierte, hat viele Gründe. Als Aue bereits höherklassig spielte, hat der Viertligist Magdeburg gerade einen Erstligisten aus dem DFB-Pokal geschossen. Die haben durch ihren Abstieg (ein mal, nicht Fahrstuhl wie in DD oder Aue) einen Dämpfer bekommen und nehmen nun langsam wieder Fahrt auf. Dies abzustreiten bedeutet, die Verhältnisse in Magdeburg zu negieren. Härtel kommt aber nicht für einen Konsolidierungsprozess, nicht zu einem Club, der dauerhaft zwischen Liga 2 und 3 pendelt. Der will sofort hoch.
Wenn Härtel vorgestellt wird (wenn es so wird), warten wir mal die Pressekonferenz ab. Das Signal ist dann klar: "Wir wollen hoch". Sonst würde es Härtel nicht machen.