was für ein abnutzungskampf hier…
…südbrandenburg ist dynamoland!
was für ein abnutzungskampf hier…
…südbrandenburg ist dynamoland!
sch..... Haching
Ganz vorne fehlten bei Cottbus die Ideen und Durchschlagskraft, ansonsten war das ein sehr intensives Spiel. Der Gast mit nem konsequenten Pressing, ner Abwehrarbeit ohne Hektik und effizient bei den Chancen. Das 0:1 roch stark nach Abseits. Es ist Halbzeit, aber entschieden ist da meiner Meinung nach noch gar nichts.
Schade für Cottbus, aber ich hoffe darauf, dass Cottbus in Haching die Bude abreißt. Das muss doch möglich sein.
Unmöglich ist das nicht, aber da muss nach Vorne mehr kommen. Haching war taktisch richtig gut ein- und aufgestellt, das wird im Rückspiel vermutlich nicht anders sein.
Verdienter Sieg für Haching, aber beim Livespiel im Stadion hat mir Hottmann am besten gefallen. Kam eigentlich immer am Gegner vorbei, dazu stabil mit guter Technik. Könnte das einer für uns sein?
Der Unmut in Cottbus wird größer und ist nachvollziehbar.
(Ganz anders sah das Cottbus-Präsident Sebastian Lemke, der deutliche Kritik übte: "Wir haben gesagt, es soll der Meister gegen den Meister spielen. Der DFB lässt da was mit sich machen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich bin auch erstaunt, wie frisch Unterhaching hier ist. Aber es ist klar: Wenn man Lizenzprobleme hat und dann mit dem Charterflieger hier auftaucht, vorher noch im Trainingslager ist, dann wirft das Fragen auf.")
Woher kommt eigentlich immer das Gerücht mit dem Lizenzproblem bei Haching , die haben doch erst 2022 6-7Mio Anteil bekommen für den Weiterverkauf von Adeyemi von RB Salzburg zu Dortmund.
Es war in der Presse zu lesen, dass es Schwierigkeiten bei der pünktlichen Lohnzahlung gab.
Möglicherweise auch ein Grund dafür, dass Trainer Sandro Wagner seinen Vertrag bei Haching zum Saisonende beendet hat.
Und der Hickhack, ob man auf die Relegation zur 3. Liga verzichtet, macht man bestimmt nicht einfach so....
Lizenzprobleme betrafen auch das Stadion. Ist ne städtische Immobilie und Unterhaching hatte sich erdreistet eigenmächtig Untermietverhandlungen zu führen, auch mit dem Hintergrund der angesprochenen Geldprobleme. Die Stadt hat sich das natürlich nicht bieten lassen und der Vertrag wurde gekündigt. Wurde aber neu verhandelt und jetzt ist es die Stadt, die doppelt kassiert. Perspektivisch soll das Stadion auch verkauft werden, aber das kann sich der Verein wohl tatsächlich nicht leisten. Immobilienpreise im Münchner Umland...
Ich halte das Gebaren um die Teilnahme aber dennoch für reine Hinhaltetaktik. Vorrangstellt wird ja immer das NLZ. Aber Schwabl hat nie erklärt, wie das in der Regionalliga Bayern leichter zu finanzieren sein soll, als in der 3. Liga. Dass das das Herzstück des Vereins ist, ist wohl richtig, siehe die Transfererlöse sowie die Prämien. Für den Aufstieg von Heidenheim gab es wohl auch noch ordentlich Nachschlag.
Schade für Cottbus, wenn man sich durch das Gemache vom wesentlichen Ablenken hat lassen. Das Rückspiel ist aber noch nicht verloren.
Ein paar Impressionen vom Spiel gestern Abend:
Was für ein häßliches Stadion....
Der Unmut in Cottbus wird größer und ist nachvollziehbar.
https://www.kicker.de/nach-niederlag…-955023/artikel
(Ganz anders sah das Cottbus-Präsident Sebastian Lemke, der deutliche Kritik übte: "Wir haben gesagt, es soll der Meister gegen den Meister spielen. Der DFB lässt da was mit sich machen, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich bin auch erstaunt, wie frisch Unterhaching hier ist. Aber es ist klar: Wenn man Lizenzprobleme hat und dann mit dem Charterflieger hier auftaucht, vorher noch im Trainingslager ist, dann wirft das Fragen auf.")
Welche Fragen wirft das denn auf?
Wenn Haching wirklich finanzielle Probleme hat und deshalb die lizenz nicht kriegen könnte, ist es doch komplett im Sinne von cottbus, dass die ihr geld verdchleudern, da dies ja die wahrscheinlichkeit verringert, dass haching die lizenz kriegt
Ich dachte, Bayern sei das Land der brutalen Polizeigewalt? Da gibt's ein enorm wichtiges Relegationsspiel mit Eskalationspotenzial - und auf der Gegentribüne stehen beide Fanlager ohne Trennung direkt nebeneinander? Respekt für den Mut bei den Verantwortlichen.
Und in der 2. Minute offenbar erstmal Cottbus-Fans am Spielfeldrand, da Tor offen.
erstaunlich voll die bruchbude 😅
sooo, fetscher liefert weiter! und scherba hatte es davor auf seiner influencernuss…
Cottbus ist ganz schön von der Rolle.
Außer ständig foulen bekommen die ja gar nix hin
Beinahe hätte das Maskottchen Gelb gesehen. Was es nicht alles gibt.
Hat der Grottifant nicht mal Rot bekommen weil er ne Prügelei angezettelt hat?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!