Neues von den Sorben

  • Grüße aus Cottbus, Pelé läuft schon wieder Runden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Herr Rafati zum Elfer für die Gurken:


    Babak Rafati: Bei diesem Laufduell sieht man in der Entstehung, dass der Schiedsrichter weiter mittig und zentral läuft und nicht nach außen auf die rechte Seite einrückt, um sich dem Zweikampf zu nähern. Dadurch entgeht ihm das Foulspiel von Weik an Gegenspieler Copado. Das wird ihm dann aber vom Assistenten angezeigt, was richtig ist. Anschließend geht es um die Frage, ob das Vergehen innerhalb oder außerhalb des Strafraumes stattfindet. Anhand der TV-Bilder kann man sehr gut erkennen, dass das Foulspiel knapp außerhalb des Strafraumes passiert, sodass es lediglich einen Freistoß hätte geben dürfen und keinen Elfmeter. Somit liegt eine Fehlentscheidung vor, was durch ein richtiges Positionsspiel des Schiedsrichters, wie oben beschrieben, vermeidbar wäre.

    Hinweis: Auch, wenn der Angreifer mit dem linken Fuß auf der Strafraumlinie steht und diese zum Strafraum gehört, ist es aber relevant, wo der Kontakt beziehungsweise das Foulspiel passiert. Und das ist am rechten Fuß des Verteidigers, der eben knapp außerhalb des Strafraumes positioniert ist. Dass sich der Angreifer an den linken Fuß fasst, liegt womöglich daran, dass er dort wegrutscht und sich womöglich dort ein wenig weh tut.

  • Das ist doch das Wollitz-Prinzip: stets lautstark Betrug, Benachteiligung und Ungerechtigkeit monieren und dann hoffen, daß in den nachfolgenden Spielen die Schiris im Zweifelsfall eher pro Wollitz-Club pfeifen, um nicht den im Raum stehenden Verdacht zu bestärken.
    Dieses Mal hat diese alberne Masche also leider wieder funktioniert.

  • Mag sein, aber der Hinweis vom Rafati wirkt aber auch bissl konstruiert, der Spieler steht mit einem Bein auf der Linie, also im Strafraum, das Foul trifft aber das andere Bein und damit ist das Foulspiel "außerhalb".

    Rennt der Spieler rein, steht mit dem Standfuß im Strafraum (der andere aus der Bewegung heraus in der Luft) und er wird an der Hand, die sich in dem Moment knapp "außerhalb des Strafraums" gehalten, ist es demzufolge auch "nur Freistoß"?

    Dieses "hätte der Schiri sehen können, wenn er besser läuft" wirkt von Rafati bissl persönlich, warum auch immer.

    Einmal editiert, zuletzt von Adreno (18. März 2025 um 12:46) aus folgendem Grund: T9 Korrektur

  • Naja, Rafati ist wohl der einzig wahre Schiedsrichter, nach ihm kommt nur noch Pierluigi Collina. Der ganze andere Rest ist unwürdig.

    Entscheidend ist, wo das Foul stattfand. Und das fand statt, wo sich die Körperteile berühren. Also in dem Fall außerhalb des Strafraums. Selbst wenn der dem Cotzbusser beide Beine rasiert hätte, "beginnt" das Foul eben auch außerhalb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!