Sachsenring oh Sachsenring olé

  • Wenn man das allgemeine Fantum so hört, dann sollte das Usus sein. Bis dann doch der Investor beim eigenen Verein klopft. Dann windet man sich auf einmal in Ausreden, wieso das DIESMAL nicht schlimm ist und es ja viel schlimmere Beispiele gibt...

  • Das kommt auf das Konzept an und tatsächlich auch das jeweilige Land. In der BRD ist das sehr unsinnig geregelt (50+1-Regel, die aber anderweitig umgangen wird. Assets werden an eine eigene ausgegründete Gesellschaft übertragen, die aber mehrheitlich einem e. V. gehört, dessen Wirken aber von einem Aufsichtsrat legitimiert wird, der im Chairman Board des Investors sitzt usw.). Am Beispiel Frankreich sieht man, wie das komplett in die falsche Richtung geht - Ursache ist bzw. war aber, dass man eben vor vielen Jahren eine Art Teilzeitsozialismus im Fußball gedachte einzuführen.

    Es kann (!) gut und langfristig sinnvoll sein, wenn ein Unternehmen, welches idealerweise seit Generationen mit dem Club verwachsen ist, diesen beispielsweise rettet oder aus dem Schattendasein holt. Dies sollte mit einem langjährigen Konzept geschehen. Es gibt Beispiele, bei denen das so funktioniert hat.

  • Die sind notgedrungen ne GmbH, in dem Fall ist deshalb auch in der momentanen Lage nicht mehr die Frage, ob da jemand investiert, sondern wer. Und der spaziert da wie zu hören seit paar Wochen schon sehr selbstbewusst ein und aus, als ob ihm der Laden schon gehört. Dass er sein Engagement ausgerechnet von der Abdankung des Vorstandssprechers abhängig macht, hat natürlich umso mehr ein Geschmäckle, zwei derartige Alphatiere auf einem Haufen funktionieren halt nur sehr selten.

  • sgd-herzblut

    Da gebe ich Dir recht, wobei ich die Personalie Baris Günes nicht bewerten möchte... Mich hatte nur interessiert, warum @Wotan96 dann gar nicht mehr dahin geht. Ist es eine Ablehnung gegen Investoren insgesamt oder speziell gegen Herrn Günes. Die Frage ist zwar irgendwie noch offen, aber das ist ok. Es soll ja auch Menschen geben, die die Torwirtschaft in DD nicht mehr frequentieren, weil dort die Biersorte gewechselt hat. Das kann ich akzeptieren. Alles gut. 8) :thumbup: Leben und leben lassen.

  • Die Frage ist doch, was macht denn den alten Vorsitzenden besser, der auch Geld reingepumpt hat und wahrscheinlich seine Leute installiert, im Vergleich zu Günes der mit diesen Leuten dann nicht mehr arbeiten will, was nachvollziehbar wäre..?

  • Geht scheinbar ohne Investor weiter

    Quelle :

    Wettbetrug mit Gelben Karten? Spanier Salas festgenommen
    Wegen angeblichen Wettbetrugs ist der spanische U21-Nationalspieler Kike Salas festgenommen worden. Der FC Sevilla hat sich bisher dazu noch nicht geäußert.
    www.eurosport.de
  • Castro war ein Sekündchen schneller. Diese sich anbahnende und umbenannte "Freundschaft" wurde heute gleich wieder beendet, der Vorstandssprecher Frank Fischer hat diesen kleinen Machtkampf offensichtlich klar für sich entschieden, es war wohl allen dann doch zu heiß: "Ich kann an dieser Stelle bestätigen, dass ein einheitlicher Vorstandsbeschluss vorliegt, nachdem Baris Günes kein Investor beim FSV Zwickau wird."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!