• Wenn ich die Regeln richtig begriffen habe, ist das kein Zwayerlei Maß, denn:

    1. Szene 1 eventueller Elfmeter Dortmund: Für Zwayer kein strafbarer Kontakt laut EIGENER Wahrnehmung ... kein eindeutiger Fehler ... keine Eingriffsmöglichkeit für den VAR ... regelgerecht, wenn auch hier im Gesamtzusammenhang vielleicht nicht ideal

    2. Szene 2 eventueller Elfmeter Bayern: Zwayer hat das Handspiel nicht bemerkt, also KEINE eigene Wahrnehmung ... VAR bemerkt bei Prüfung Handspiel ... weist Schiri darauf hin, sich das anzusehen, da eventuell strafbares Vergehen im Strafraum ... Zwayer sieht sich das an und entscheidet auf Strafstoß.

    Gemäß den Regeln handelt es sich aus meiner Sicht um 2 regeltechnisch verschiedene Konstellationen und somit nicht um Zwayerlei Maß, sonder regelgerechtes Vorgehen. Ob das objektiv gesehen in den beiden Szenen ideal ist, sei erstmal dahingestellt, spielt aber so gesehen keine Rolle.

    Aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen aus dem Forum, der sich regeltechnisch besser auskennt als ich. Ausschließen, dass ich falsch liege, kann ich deshalb natürlich auch nicht.

  • Ich stimme dir in fast allem zu. Ich habe allerdings ein Problem, wenn die Reus-Szene ad hoc auf nicht strafbare Situation erklärt wird. Wenn, dann kann man sich über die moderne Technik absichern.

    Sollte man meinen...

  • 40.000€ Strafe wegen Unsportlichkeit für Bellingham. Er geht dagegen nicht vor. Für den DFB ist der Fall damit schon erledigt.

    Bezüglich der Anzeige wegen übler Nachrede etc. vom Schiri-Obmann wird wohl auch nix passieren, da die Anzeige nur vom Betroffenen gestellt werden kann. Wird Zwayer natürlich nicht machen.

    Er darf also weiter zur 'Schiri-Elite' gehören, einzig die UEFA kann ihm da wohl Grenzen aufzeigen, wie bereits bei der EM geschehen.

    Nun denn. Weiter machen.

  • Wenn ich die Regeln richtig begriffen habe, ist das kein Zwayerlei Maß, denn:

    1. Szene 1 eventueller Elfmeter Dortmund: Für Zwayer kein strafbarer Kontakt laut EIGENER Wahrnehmung ... kein eindeutiger Fehler ... keine Eingriffsmöglichkeit für den VAR ... regelgerecht, wenn auch hier im Gesamtzusammenhang vielleicht nicht ideal

    2. Szene 2 eventueller Elfmeter Bayern: Zwayer hat das Handspiel nicht bemerkt, also KEINE eigene Wahrnehmung ... VAR bemerkt bei Prüfung Handspiel ... weist Schiri darauf hin, sich das anzusehen, da eventuell strafbares Vergehen im Strafraum ... Zwayer sieht sich das an und entscheidet auf Strafstoß.

    Gemäß den Regeln handelt es sich aus meiner Sicht um 2 regeltechnisch verschiedene Konstellationen und somit nicht um Zwayerlei Maß, sonder regelgerechtes Vorgehen. Ob das objektiv gesehen in den beiden Szenen ideal ist, sei erstmal dahingestellt, spielt aber so gesehen keine Rolle.

    Aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen aus dem Forum, der sich regeltechnisch besser auskennt als ich. Ausschließen, dass ich falsch liege, kann ich deshalb natürlich auch nicht.

    Wenn ich Zwayer nach dem Spiel richtig verstanden habe, hat er das Handspiel wahrgenommen,war sich nur nicht sicher genug und hat von selbst Kontakt mit dem VAR aufgenommen,dass er ihm ein Handspiel beweisendes Bild liefert. Was der VAR dann gemacht hat.

    Ergo war er sich selbst nicht sicher genug und ruft aktiv nach dem VAR.

    Ob das jetzt den Regeln entspricht,weiß ich nicht genau. Glaube eher nein.

    Zeigt aber irgendwo, dass Zwayer diesen 11 m schon gern geben wollte. Den auf der anderen Seite nicht.

    Für mich stellt sich die Frage:

    Warum fkt der VAR bei den Turnieren super, nur in der Liga gibt es jeden ST Aufregung,wo man sich fragt,ist das Spiel gerechter geworden ? Ich meine nein, da immer noch der Faktor Mensch entscheidet. Deswegen den VAR zB auf Abseits beschränken,da machts durchaus Sinn.

  • Dem hätt ich als Sport GF was gepfiffen. Seine Arbeitslosenversicherung soll er mit dem nächsten Verein klären. Und wenn er daraufhin keine anderen Angebote annimmt, verhungert seine Karriere. Aber Aue als Sprungbrett hat natürlich super funktioniert und Loyalität schauspielern kann er offensichtlich. Arsch... Eimer.

  • Es gibt durchaus diese Momente im Leben, da regeln sich manchmal Dinge wie von selbst. Über kurz oder lang.

  • Ich habe leider die dumme Vermutung, dass die sich mit Tedesco wieder fangen. Der hat schon eine Vorstellung und Philosophie vom Fussball, die zum Dosenteam und den vorhandenen Spielern passen könnte.

  • Schade, dass nirgends mehr Live-Mitschnitte des Spiels existieren. Ich erinnere mich noch, wie der Reporter versuchte, die klaren Fehlentscheidungen zu rechtfertigen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ab 6:30 kannst du dir die Zusammenfassung nochmal anschauen, da wird er auch in Schutz genommen

  • Ich kann mich nur noch dran erinnern, dass mir das Ergebnis damals meinen Wettschein 1. Runde DFB-Pokal zerschossen hatte, alle anderen 14 Spiele waren richtig getippt. Seitdem wette ich nicht mehr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!