• Ein wirklich sinnvoller Einwand, weil behördliche Anweisungen hierzulande so überaus gut akzeptiert werden.


    Warum interessiert es dich eigentlich so, ob irgendwo ein Spiel abgesagt wird? Dich hat doch ein Stadion schon ewig nicht mehr von innen gesehen ;)

    Ich hab diese Saison schon 3 Spiele live gesehen, nächste Woche sind es 4.

    Zum Thema. Es geht ja nicht nur um ein Spiel, wenn selbst gestern früh noch Leute zum Flughafen München fahren, um zu fliegen, greift man sich an den Kopf.

    Warum Behörden hier nicht ernst genommen werden, liegt oftmals alleine an diesen selbst. Bekloppte Bürokratie, verstecken hinter Vorschriften und die linke weiß nicht was die rechte Hand macht.

  • Das Szenario in Amerika gab es tatsächlich schon vor 2 Wochen. Da muss man dann wirklich nicht überrascht spielen. Aber hey es ist Winter. Da gehört Schnee numal dazu. Die Klimahysteriker erzählen dir ja schon seit Jahren das es das bei uns nicht mehr geben wird. Aber sicher findet man jetzt auch noch ne Erklärung warum es plötzlich so viel Schnee gibt.

    Schaust Du eigentlich auch mal über den Tellerrand was Zeit und Region betrifft, oder passen ein paar Schneetage in Bayern ach so perfekt in Dein Weltbild?

  • Ja ich gucke dann auch immer wie unser Bundes Olaf der aus der Atomenergie aussteigt, während drumherum alle größer einsteigen.

    Spielausfalle wegen Wetter gab es immer schon. Genau wie Flut, Erdbeben und andere Naturkatastrophen.

  • Wer weiß, einem Hysteriker zuzuhören, sollte dessen Äußerungen einzuschätzen wissen.

    Es wird nachweislich durchschnittlich und stetig wärmer Rotten. Die derzeitige Wettererscheinung (temporäre Schwankung) ist eine natürliche Schwankung um den Mittelwert. Die zeitliche Skala für Klima ist per Definition 30 Jahre. D.h., du schließt von Wetter auf Klima. Das geht nicht.

  • Der Bundes-Olaf ist aber nicht aus der Atomenergie ausgestiegen, höchstens privat.

    Weltweite Klimaerwärmung und eine kleine europäische Eiszeit, der Golfstrom machts möglich. Die Zusammenhänge sind einfach bissel komplexer, als dass man nur jeden Abend eine Runde um den Block fährt, damit es nicht mehr schneit.

  • Es bringt jede sinnvolle Diskussion zum erliegen, wenn man sich sofort Leugnung, Dummheit oder Ignoranz vorwirft. In dem Fall ist es wahrscheinlich besser so.
    Es gibt nicht DIE Wissenschaft und wer viel schreibt, besitzt keinen Wahrheitsanspruch.
    Aber ja, es geht dann doch um Fußball und die uninteressanteste Liga in D.

  • Naja fairerweise muss man sagen, dass eine sinnvolle Diskussion über den klimawandel anhand eines abgesagten fußballspiels eh nicht möglich ist, da da nix sinnvoll ist

  • Es gibt nicht DIE Wissenschaft und wer viel schreibt, besitzt keinen Wahrheitsanspruch.

    Jetzt noch zu diskutieren ob es den Klimawandel gibt ist verschwendete Zeit, IPCC ist wissenschaftlicher Konsens. Es wurde lange genug versucht es zu erklären, wer sich trotzdem dagegen stellt darf zurecht mit den Vorwürfen von Leugnung, Dummheit und Ignoranz leben.

  • Es gibt den Klimawandel und es gab ihn schon immer. Niemand leugnet ihn. Ich kenne jedenfalls keinen, auch keine anderen Leugner. Ich kenne aber viele Leute, die aus allem eine Ideologie ableiten und leugnen, dass es verschiedene Ursachen geben kann und unterschiedliche Maßnahmen ein Problem zu lösen, ganz ohne Diffamierung anderer Menschen.

  • Einige Wissenschaftler und Medien sprechen wohl vom größten Troll seit 125.000 Jahren.


    Es ist Winter (herrlich) und es fallen Fussballspiele aus. Und?

    Für die reisenden Fans mist aber das ist nun mal so. Blöd nur für den Verband und die Organisation. Weil es dann immer bisl eng wird mit zig Wettbewerben und ein Saisonende wo die Plätze Grün werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!