Ist der Tuchel immer noch dort?

1. Bundesliga
-
-
Du willst wohl den Felix gern sehen?
-
Ist der Tuchel immer noch dort?
Warum nicht? Dürfte die selbe Phrasenschule wie Anfang besucht haben. Zieht immer!
-
Tuchel und der Stern des Südens trennen sich nach dieser Saison.
-
"Wieviel Geld willst du verbrennen?"
FCB: "Ja."
-
Es wären nicht die Bayern, würden die jetzt nicht intensiv an Alonso baggern. Zeitgleich wird es Gerüchte um Spieler wie Wirtz, Tah oder Grimaldo geben. Die sind verzweifelt und das ist deren letzter Strohhalm.
-
bevor was passiert?
-
Klopp wäre ja auch im Sommer frei.
-
Der will erstmal Pause machen
-
Es ist trotzdem "untypisch" Bayern. Das ganze hat was von Resignation, was die laufende Saison betrifft. Klar, 8 Punkte Abstand auf Vizekusen sind ne Menge Holz, aber früher kam gerade da ihre Arroganz so richtig in Fahrt. Dort ist mehr kaputt, als nur die Ziele dieser Saison. Hört man ja auch bei Interviews raus, was da Müller, Kimmich, Goretzka und Co so ablassen.
-
Ich wundere mich auch das sie schon jetzt die Meisterschaft verschenken. Untypisch für ein Verein der immer erster sein will.
Klopp wird es bestimmt irgendwann aber nicht im Sommer.
Vielleicht Alonso oder ein anderer Ausländischer Trainer
-
Müller, Kimmich, Goretzka
Aber genau die sind das Problem. Gerade einer wie Kimmich.
Klub-Initiative erwägt außerordentlichen DFB-Bundestag 2026 | MDR.DEDie Vereinsinitiative zur "Aufstiegsreform" in die 3. Liga hat nun alle Regionalverbände zu Gesprächen getroffen. Einen Durchbruch gab es dabei nicht, dafür…www.mdr.de -
Kimmich ist eh ein Vogel vor dem Herrn. Aber das ein Müller jetzt so brutal offen mit Details vor die Mikrophone tritt, dass kennt man von dem gar nicht. Der hat "seinen" FC Bayern immer in Schutz genommen. Es macht bei ihm so ein bisschen denEindruck, dass das ganze eine gewisse "Angst" in ihm auslöst. Wer weiss, was da im Hintergrund alles in die Hose geht seit ein paar Monaten.
-
@muzzi, klar ist Tuchel speziell, aber untypisch läuft es jetzt schon seit der Pep Ära.
Der Trainerverschleiß ist sehr hoch und so wirkliche Blindgänger waren es auch nicht.
Wie so oft scheint die Macht der Spieler stärker zu sein als der Verein, darum hat man jetzt deren Alibi weggenommen bzw seine Zukunft.
-
Das tut sich Kloppo niemals an.
-
Das tut sich Kloppo niemals an.
Glaube ich auch nicht. Da gibt es für ihn quasi nix zu gewinnen, aber viel zu verlieren. So ein Geschiss hat er nicht mehr nötig.
-
Kimmich und das alternde Ensemble führen zu keiner Entwicklung. Neuer hat zu viel Macht, hat aber höchstens noch zwei Jahre. Müller ist moderater aber auch seine Zeit ist auf dem Niveau begrenzt. Kimmich ist gefühlt unangenehm. Für mich ein Intrigant. Ohne Neuer und Kimmich und vielleicht auch mittlerweile ohne Müller wäre das ein Team zu formen.
Damals mit Kahn, Basler, Matthäus oder Effenberg funktionierte das auch nicht oder nur auf begrenzte Zeit.
-
Allerdings werden sie nur mit den übrigen mitlaufenden Millionären auch keinen Blumentopf gewinnen.
-
Ich frag mich sowieso schon immer was die alle an Tuchel finden. Er mag ja vielleicht ein Trainer sein, welcher Fussballsachverstand hat, aber menschlich ist er vorsichtig ausgedrückt wohl eher schwierig. Beim BVB und PSG gab´s Ärger mit ihm und nachdem er bei Chelsea die CL gewonnen hat, haben sie ihn rausgeschmissen, das lässt schon tief blicken. Da würde er gut zu Barca passen....
-
Kann sein, dass Tuchel menschlich nicht einfach ist, aber Ärger mit Watzke, Leonardo oder irgendwelchen Vereinsbesitzen, die von Fußball keine Ahnung haben, ist eher kein Indiz dafür.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!