• Falsch. Er wechselt zu RB Global Soccer und reist womöglich um die Welt um dann irgendwo in Kasachstan oder Panama halt zu machen und ein neues RB Franchise zu starten.

  • Genau wie damals beim HSV und Kaiserslautern verfolge ich es vielmehr mit einer gehässigen Genugtuung, dass es eben doch kein "Too big to fail" gibt. Selbst verschuldet (sic!) und völlig verdient.

    Aachen, Braunschweig und aller paar Jahre Freiburg fand ich schade. Aber der Westschacht? Niemals!

  • Genau wie damals beim HSV und Kaiserslautern verfolge ich es vielmehr mit einer gehässigen Genugtuung, dass es eben doch kein "Too big to fail" gibt. Selbst verschuldet (sic!) und völlig verdient. [...]

    Natürlich kann man hämisch verfolgen, wie sich hier ein weiterer "Riese mit Tradition" vor lauter Inkompetenz und Raffgier in verantwortlicher Position selbst zu Grabe trägt. Aber auf dem Leichenschmaus sitzen die Hopps und andere windige Typen (Horste ?() und füllen die Liga Stück für Stück mit ihren fußballspielenden Investments und Marketingabteilungen. Die sind in der aktuellen Liga nämlich wirklich unkaputtbar, die verkraften sogar einen Klinsi als Trainer. Ich bin weit davon entfernt, Mitgefühl für irgendeinen "Kumpelverein" zu aufzubringen aber so im Gesamtbild zeichnet sich da schon eine Entwicklung ab. Jeder gescheiterte e.V. kann uns irgendwann mal selbst auf die Füße fallen.

  • Aber auf dem Leichenschmaus sitzen die Hopps und andere windige Typen (Horste ?() und füllen die Liga Stück für Stück mit ihren fußballspielenden Investments und Marketingabteilungen.

    Vor 15 Jahren hätte ich dem noch zugestimmt. Mittlerweile ist das Kind aber zu tief in den Brunnen gefallen, als dass man noch etwas retten könnte. Es ist nicht schön, sich das eingestehen zu müssen, aber mich würden 3, 4 oder 10 neue Rattenvereine in der Bundesliga nicht mehr stören. Oder halt noch ein sinnloser FIFA/UEFA-Wettbewerb. Es ist eh alles so uninteressant geworden. Ich bin schlicht übersättigt und einzig Dynamo ist mein Verdauungsschnaps, mit dem ich mich übers Wochenende rette.

    Man braucht nicht mehr zu warnen, es sei fünf vor Zwölf und man müsse nun wirklich aufpassen. Es ist längst dreiviertel Eins.

  • Pöpi, da bin ich voll bei Dir, gebe es nicht unseren Verein, würde mir Fussball mittlerweile im Arsch vorbei gehen.

    Mir ist es völlig Wurscht ob da oben Abermillionschuldner, völlig realitätsferne "ich werde jedes Jahr Meister" Vereine, oder 10 Rattenclubs sich die Murmel zuschieben.

  • Man braucht nicht mehr zu warnen, es sei fünf vor Zwölf und man müsse nun wirklich aufpassen. Es ist längst dreiviertel Eins.

    Das sollte auch garnicht mein Punkt sein. Natürlich halten wir das nicht mehr auf. Das System Profifußball kollabiert höchstens irgendwann mal selbst an seiner eigenen Gier. Aber bis dahin bleibt es ein Verdrängungswettbewerb an dem auch unser Verein teilnimmt. Und da will ich nicht alle Nase lang so eine Sinnlostruppe wie Uerdingen hier spielen sehen, die zwar ohne Fans, dafür aber mit einem Oligarchen an der Spitze daherkommt. Ja, gut, Schlacke und Gazprom, man könnte jetzt fragen, wo ist das der Unterschied? Es ist zumindest noch ein großer Teil dessen vorhanden, was für mich einen Fußballverein ausmacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!