• Das war jetzt auch eher scherzhaft gemeint oder zumindest in dem Sinne das dort eh alles zu spät ist. Ich kann mir nicht vorstellen das der Abstieg noch verhindert werden kann. Ich beobachte es ja nur von außen und habe keine Ahnung...aber es ist so wie in jeder Firma. Der Fisch stinkt vom Kopf. Irgendwas muss in dem Laden grundsätzlich total schief laufen. Das Gefühl habe ich schon lange aber spätestens als der Heidel Hals über Kopf abgehaun ist, ist klar das dort nichts zu machen ist; warum auch immer. Würde mich nicht wundern wenn´s so eine Art KL 2.0 wird.

  • Warum nicht Der Peter?

    Der Drops mit der ersten Liga ist doch gelutscht. Außer Liga 2 im Hintergrund vorbereiten kann man da doch nicht mehr machen. Die Mannschaft ist mausetot, hat kein Problem den Trainer in den Rücken zu fallen und besitzt 0 Ehre und Anstand im Leib.

    Geht doch nur noch darum, die Bude kontrolliert runter brennen zu lassen. Kein normaler Trainer tut sich das doch an. Da passt Peter doch gut ins Bild. Motivieren kann er! Reicht vielleicht um die magische 10 Punkte Marke noch zu knacken und einen zweiten Sieg in dieser Saison einzufahren.

  • Ob die klassischen Feuerwehrmänner noch funktionieren?

    Ohne Zweifel der legendäre aber leider schon verstorben Jörg Berger mit dem Finale 1999. 5:1. Das war aber im Fußball vor 20 Jahren. Seitdem wird viel zu oft der Trainer gewechselt ohne dass es einen Effekt gibt. Sieht man grad deutlich in Magdeburg.

    Aber Neururer? Sehr altmodisch, spielt vermutlich noch mit Libero. Würde mich sehr überraschen, wäre ich aber gespannt wie er dem heutigen Fußball grad den Tabellenoberen entgegenwirkt. Aber eher macht es Büskens bis zum Saisonende egal wie es ausgeht und rückt dann wieder ins zweite Glied.

    Und dann würde ich Baumgart dort sehen der ja auch schon als Name herumgeisterte. Vertrag läuft aus, hat auf sich aufmerksam gemacht. Aber ich glaub der stünde erst zur neuen Saison bereit, ist keiner der unfertig Weg läuft.

  • Bobic hört bei Eintracht Frankfurt, trotz Vertrages bis 2023, auf.

    Wird schon seit Tagen als Preetz Nachfolger bei Hertha gehandelt, was für Hertha aus seiner persönlichen Sicht spricht, seine Familie wohnt in Berlin.

  • Andererseits hat gerade kürzlich mal gesagt, er wolle nie bei einem Verein in der Stadt wo seine Familie wohnt arbeiten. Wegen der Anfeindungen gegenüber seinen Kindern.

  • Monatlich das Geld bestimmt.

    Apropos, haben die mit irgendeinen der Ex-Trainer die Verträge mittlerweile aufgelöst oder spekulieren sie dass Wagner, Baum und Gross eh nur Vertrag für Liga 1 haben?

  • Ja, sehe ich genauso. Es wirkt mehr als seltsam, wenn das öffentliche Leben ruht, während der Profifußball stattfinden darf. Bei aller Liebe und Euphorie zum Fußball, aber an diesem Punkt sollte vernünftig agiert werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!