gehört zwar nich in unsre 3.liga, aber der weg von psg und chelsea wird auch noch interessant…
…ja und lieber bleib ich mit dynamo ne fahrstuhlmannschsft anstatt in der MV vor so ne sponsoringwahl gestellt zu werden.
gehört zwar nich in unsre 3.liga, aber der weg von psg und chelsea wird auch noch interessant…
…ja und lieber bleib ich mit dynamo ne fahrstuhlmannschsft anstatt in der MV vor so ne sponsoringwahl gestellt zu werden.
Wenn man sich nochmal den Sportschau-Bericht anschaut, die Umstände bedenkt und dann immer noch glaubt, dass der DFB üüü die Lizenz einfach nur auf Grund der offensichtlichen Regularienverstöße hätte verweigern können, ist ziemlich naiv gestrickt.
Wie schaut es den mit Bürgschaften aus?
Bei Dynamo und fast allen Ostvereinen war da die Mafia immer schnell mit Forderungen.
Wir haben auch keine eigene Spielstätte, die Gestaltung der Miete wird regelmäßig zur Hängepartie. Keine Lizenz mehr für Dynamo?
Wenn Du es so betrachtest, wer ein eigenes Stadion vorweisen kann, dann bleiben ja nur noch ganz wenige Vereine übrig. Ich denke,es ist klar,wie ich es gemeint habe.
Hertha, 1.FCK, 1860, Türkgücü…wie viele windige Investoren-Modelle braucht es noch…
Aber gerade hier in Sachsen gibt’s doch ein richtig tolles und erfolgreiches Modell.🤮 Also muß man sich nicht wundern, wenn andere asoziale Geldsäcke auch mal einen eigenen Fußballclub haben möchten.
Das Lizenzierungsverfahren ist eine Farce. Jeder der sich im Fussball auskennt, wusste das es so eintritt. Bis der nächste Geldwäsche Verein aus dem Boden gestampft wird.
Witzig ist eigentlich, dass einige bereits vor der Saison den DFB darauf hingewiesen haben:
PS: Ist hinter einer Paywall, Überschrift und der erste Absatz sind aber ausreichend denke ich
Ist aber vom Sommer 2020 ...
Saarbrücken hat nun rechtliche Schritte angekündigt, da sie von den Massnahmen am meisten betroffen sind. Das könnte noch sehr interessant werden.
glaube ich nicht, werden ja nicht benachteiligt.
Wenn man alle Spiele aus der Wertung nimmt, wird ja niemand benachteiligt. Dass das für die blöd läuft, wird sicher niemand bestreiten. Man kann den Frust verstehen, aber mehr auch nicht. Ähnlich ist es doch mit den Klagen der abstiegsbedrohten Klubs in der Regionalliga.
Gelbe Karten, Verletzungen, Zuschauereinnahmen... Es ist immer noch scheiße
Hab es nicht mal die Regel das in dem Fall wenigstens die Hinserie gilt?
ist das den fairer?
Wie will man das auch fair gestalten?
Regel ist Regel. Dem hat sich jeder unterworfen. Und irgendetwas muss man ja machen, wenn ein Verein nun nicht mehr spielt. Die einzige Alternative wäre ja, dass die restlichen Spiele mit 2:0 gewertet werden, da der Gegner nicht antritt. Ob das fairer wäre? Im Falle Saarbrücken und 1860 wahrscheinlich schon.
in dem der dfb seiner selbst auferlegten verantwortung nach kommt, ganz einfach
Der DFB hat es VOR der Saison verschissen, deswegen nun auch das Problem. Fair wird man dies nicht lösen können.
Varianten gibt es viele und da ist die in Deutschland doch noch recht fair, in anderen Ländern gibt es die Möglichkeiten das die Spiele bleiben und der Rest 2:0 Niederlage für den Verein ohne Lizenz oder die Mannschaften haben halt Pech und ein Spiel weniger.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!