Man müsste schon ziemlich blöd sein, um so einen Vorsprung aus der Hand zu geben.

3. Liga
-
-
Wie sieht's denn mit den Verträgen in Ulm aus? Laufen welche aus?
-
In Ulm nicht.
Aber um Ulm und um Ulm herum.
-
der letztjährige vierte ist somit auch ran!
-
Ich glaube einen Verein zu kennen der einen komfortablen Vorsprung ziemlich leichtfertig verspielt hat. Wird schön kuschelig Morgen noch Essen und Regensburg, Saarlouis noch 1 Nachholer und vielleicht Dynamo.
-
Unfassbar wäre wenn zum 2. mal ein Aufsteiger auf Platz 1 landen würde. Nichts gegen Elversberg und Ulm sind halt oder würden verdient aufsteigen. Geld allein schießt keine Tore und jüngere Trainer können auch Mannschaften zum Erfolg führen.
-
Ein guter fünfter Platz hat doch auch etwas! Danach werden wohl einige Herren ein paar klare Worte finden.
-
Es ist eine Drecksliga. Wer sich daran erfreuen will, daß die ruhmreiche SGD Punktspiele gegen 2. Mannschaften absolviert, während Truppen wie Elversberg im Vorbeirauschen nur kurz grüßen, der kann das gerne tun. Ich glaube nach wie vor, daß wir in die 2 Liga gehören - allerdings nicht mit dem aktuellen Trainer.
-
Ich glaube nach wie vor, daß wir in die 2 Liga gehören - allerdings nicht mit dem aktuellen Trainer.
Genau da ist der Denkfehler. Viele "alte" Traditionsvereine sind der Meinung, sie gehören irgendwo anders hin. Vor paar Jahren faselten Kaiserslautern und 1860 irgendwas von Championsleague. Die Hälfte der 2. Bundesligavereine würde sich wohl gern woanders wähnen. Wenn ich allerdings Sche... spiele, dann gehöre ich eben dahin wo ich mich befinde. Andererseits sind es aber nicht nur Trainer und Spieler die verantwortlich sind, sondern wie sagt man so schön, der Fisch stinkt immer vom Kopf her. In dem Zusammenhang könnt ich mir gut vorstellen, das es bei uns intern auch mittlerweile etwas unangenehm riecht.
-
Ich bin nicht größenwahnsinnig, wenn ich für Dynamo die 2. Liga erwarte. Unsere Rahmenbedingungen (und dazu gehören vor allem die finanziellen Möglichkeiten) sind eben zweit- und nicht drittklassig.
Beim stinkenden Fisch stimme ich Dir zu, denn das mächtigste Gremium im Verein ist der Aufsichtsrat und wenn das große Ziel des Zwei-Jahresplans verfehlt wird, kann dieser AR nicht einfach nach vorn blicken und „Business as usual“ machen.
-
Macht er ja auch nicht. Wir bekommen einen neuen Sportchef. Das ist eine nicht ganz unwesentliche Personalie.
Die beiden aktuellen Geschäftsführer sind relativ neu und dürfen sich noch bewähren. Der neue Etat dürfte bald genehmigt werden, die Lizensierung ist quasi durch und neue Spieler werden kommen. Man kümmert sich (mit) um eine neue Satzung. Hartmann wird neuer Ansprechpartner im NLZ. Der Rückkauf des Fanshops ist noch nicht abgeschlossen, da liegt mit Sicherheit noch ein Haufen Arbeit rum. Mit der Stadt ist man immer im Gespräch. Sportfive bekommt einen neuen Vertag, oder auch nicht - dann muss ein anderer Anbieter ran. Das Catering hängt damit auch in der Luft.
Was davon müssen wir jetzt alles über den Haufen werfen? Oder besser gesagt, der Aufsichtsrat? Die meisten Dinge begleitet er, muss sich in jedes dieser Betätigungsfelder einarbeiten, es verstehen und bewerten, um am Ende zustimmen zu können. Und da hab ich hier mit Sicherheit nicht alles aufgezählt, was gerade auf dem Tisch liegt.
Dieser Verein ist so komplex, da ist so viel zu erledigen, bevor da elf "Jungs" bissel bebbeln können. Wir haben auch einiges an Themen, mit denen sich andere Vereine nicht rumschlagen müssen. Das meiste davon liegt bei der Geschäftsführung. Und trotzdem muss jeder Aufsichtsrat die Dinge ja alle auch beackern, wenn er am Ende eine Entscheidung treffen soll. Aufsichtsräte, die gar nicht wussten, was sie da eigentlich genehmigen, hatten wir früher.
Die Entscheidung, Becker frei zu stellen, hat der Aufsichtsrat ja bereits getroffen. Alles andere, was in den sportlichen Bereich geht, obliegt der Geschäftsführung. Die Dinge, die erledigt werden müssen, müssen erledigt werden. Für sie gilt dann eben auch "Business as usual". Etwas anderes zu erwarten oder zu fordern, kann doch nicht wirklich sinnvoll sein.
-
amen und beitrag verschieben in „unser verein“ und dann vorgenannten thread schliessen 😎
unsere gesamtsituation würden sich ne menge andere vereine wünschen, wenn nur endlich mal das sportliche etwas dauerhafter dazu passen würde 🤨
-
Hatte gerade angefangen Ulm gegen Regensburg zu schauen. Hab mir dann überlegt, was ich Vollhonk hier eigentlich mache, hab mir en Bier geholt und meine bessere Hälfte gefragt, was wir jetzt schauen wollen.
Ulm-Regensburg war zum Glück nicht unter den Wahlmöglichkeiten.
-
Versteh ich nicht. Das ist 3. Liga Spitzenfußball,der aufstiegsreif ist. Muss man schon ma gesehen haben,wenn man hier weiter mitreden will..
-
Schönes Tor von Ulm eben -die steigen wieder direkt auf als Austeiger!
Kann man schon mal anschauen - also diesen Fußball in Liga 3.
Münster gewinnt, Essen och, nun wird es ernst.
-
Tja,so nen Tor kannste eben nur erzielen,wenn nen MS aufm Platz steht.
-
Und dazu einfach Fußball spielen.
-
Duisburg entläßt Trainer Schommers, lt. Preetz eher eine Vorwegnahme für die Ausrichtung Regionalliga (ohne Schommers).
-
Der TSV 1860 München möchte bis 2029 die Nummer 2 in Bayern werden.
Das doch mal eine klare Ansage!
-
Geht doch fix, wenn Nürnberg 2x absteigt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!