• ...der im übrigen die Zeit bekommen hat, die bei uns kaum einer bekommt.

    Unser letzter Trainer hat ebenfalls diese Zeit bekommen. Leider. Das ist halt ein Mythos, der schon lange nicht mehr der Realität entspricht.

  • Bielefeld hat zur richtigen Zeit auf einen Lauf umgestellt , getragen von der Pokal Euphorie - da fallen die Dinger von alleine rein.

    Wir sollten auf andere Gegner schauen und versuchen hinter denen einzulaufen.

    Hinter denen, wäre bissl blöd. Vor allen anderen, wenn Bielefeld vor uns steht wäre besser.

  • Entschuldigung aber für mich haben hier ein Teil der Leute echt ne Meise. Wenn man die Tabelle nicht kennen würde, hätte man das Gefühl wir stehen sonst wo und haben die Saison völlig verkackt.

    Echt schlimm.

  • Nun, wie war es denn zum Beispiel vor zwei Jahren, genau ein Spiel, Meppen!

    Wir haben einen guten Trainer, aber solche Experimente sollte er besser kein drittes Mal rausholen. Man merkt halt ab und zu doch, wo er bisher (nur) gearbeitet hat, im Juniorenfussball.

  • Abzüglich des hoffentlich nicht so gemeinten Abwertens der oberen U-Mannschaften, weil von "nur" kann auch in Klammern in der Praxis keine Rede sein, sollte man dann doch wissen: Das mehrjährige Führen, Trainieren sowie taktische und spielerische Einstellen einer zweiten Mannschaft bis in die 3. Liga ist kein Juniorenfußball.

  • es bleibt trotzdem festzuhalten, dass man sich so im saisonendspurt nicht vercoachen darf. das waren hergeschenkte punkte, mal unabhängig vom karma traditionsspieltag

  • Abzüglich des hoffentlich nicht so gemeinten Abwertens der oberen U-Mannschaften, weil von "nur" kann auch in Klammern in der Praxis keine Rede sein, sollte man dann doch wissen: Das mehrjährige Führen, Trainieren sowie taktische und spielerische Einstellen einer zweiten Mannschaft bis in die 3. Liga ist kein Juniorenfußball.

    Es sollte mit Sicherheit nicht abwertend sein, vielleicht wäre es besser formuliert gewesen mit Ausbildungsmannschaften.

    Und da ist es doch ein himmelweiter Unterschied zur ersten Männermannschaft der SG Dynamo Dresden.

  • brb, das mit dem himmelweiten Unterschied ist zum großen Teil dem Anspruchsdenken und dem Umfeld hier geschuldet. In Freiburg war zu seiner Amtszeit auch die Zweite keine wirkliche Ausbildungsmannschaft mehr, die Ausbildung fand und findet auch dort früher statt. Es wäre Thomas Stamm gegenüber abwertend, das lediglich auf diese Stufe zu stellen und sind wir mal ehrlich: Auch ein Trainer hat das Recht, sich weiterzuentwickeln und aus womöglichen Fehleinschätzungen entsprechende Schlüsse zu ziehen. Und damit meine ich ausdrücklich nicht den Einsatz oder Nichteinsatz eines einzelnen Spielers.

    Passt auch in den Trainerfred, aber egal nu.

  • Auch ein Trainer hat das Recht, sich weiterzuentwickeln und aus womöglichen Fehleinschätzungen entsprechende Schlüsse zu ziehen.

    Genau das ist mein Problem an der Sache. Stamm hat mehr Sachverstand als 99,9% hier im Forum. Da hier schon ein Großteil bereits beim Lesen der Aufstellung sicher war, dass da bei weitem nicht die stärkste Elf auflief, wusste er es zu 100% ebenfalls.

    Er tat es trotzdem um erstens keine Verletzungen vor den Topspielen zu riskieren. (kann man im Einzelfall auch drüber diskutieren)

    Und zweitens, vor allem um weiterhin Ruhe innerhalb des Teams zu haben. Das alle mal zum Zug kommen und die Stimmung gut bleibt. Wenn nicht in der englischen Woche wann dann, wird sich auch der ein oder andere Spieler aus der zweiten Reihe gedacht haben. Im Laufe einer Saison ist das auch richtig, Markus Anfang scheiterte auch daran, dass er hinten raus nur noch 13-14 Leute auf seiner Seite hatte die Bock hatten und genug Spielpraxis. Aber 6 Spiele vor Schluss DARF ich darauf keine Rücksicht nehmen. Zumal ich Tabellenführer bin, da traut sich eh kein Spieler aus seinem Loch und macht Stunk. Für mich ist die Fehlentscheidung auch nach 2 Tagen noch unbegreiflich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!