Das uns spielenwollende Mannschaften liegen wird hier seit Jahren gebetsmühlenartig gepredigt. Wie wars denn in Rostock? Die wollten 90 Minuten lang spielen, ham se ooch gemacht und wir haben keinen Stich gesehen. Dieses Buch können wir mal zu machen. Wir verlieren und gewinnen gegen spielfreudige Mannschaften prozentual genauso häufig wie gegen destruktive. Das die oben genannte Wahrnehmung sich verhärtet, liegt an kognitiver Verzerrung, da diese Spiele eher und länger im Gedächtnis bleiben. Klugscheißermodus aus, gern geschehen.
Rostock spielt übelsten Kick-And-Rush Fussball im Stil der 80er Jahre. Hart am Mann, der Ball meist in der Luft, robuste Zweikampfführung. Dazu präperierten sie extra ihren Acker zu Hause, um das alles noch mal zu verstärken.
Dieses Beispiel zielt also gewaltig daneben.