• 28.4.2024

    Sportpark Unterhaching

    SpVgg. Unterhaching - TSV 1860 München 2-0

    Straßenbahn Derby wird es genannt. Deswegen sind auch die Fans der Löwen inklusive dem gesperrten Leroy Kwadwo mit dem Rad nach Haching gefahren. Das Stadion war restlos ausverkauft. Im Gästeblock 4000 60 ziger+ etwa noch mal 2000 in den Sitzplatzbereichen. Die Stimmung war auf jeden Fall prächtig, angefacht auch für die Bayern typischen fanatischen und überdrehten Stadionsprecher.

    Der Spielbeginn verzögerte sich dann auch glatt um 27 Minuten. Die Löwen Fans hatten eine Zaunsfahne über eine Fluchttor gehangen. Das Theater ging vorher schon über eine halbe Stunde. Kompromiss. Es wurde danach höher gehangen. Auch danach weiterhin dieser Konflikt. Scheinbar auch nicht lösbar. Am Ende blieb der Lappen hängen, warum man dafür 1 Stunde in Klausur ging, weiß der Geyer. Aber auch jetzt war an Anpfiff nicht zu denken. Das USK Bayern war aufgewacht und wollte das Spiel wahrscheinlich hautnah erleben. Dumm nur das der Schiri Assi dadurch in seinem Agieren massiv eingeschränkt wurde. Die Polizei machte auch erstmal keine Anstalten diese Provokation zu unterlassen. Es hagelte allerlei Wurfgeschosse aus dem Löwen Block. Das Spiel konnte folglich nicht angepfiffen werden. Es dauerte dann doch noch eine Weile bis man den Rückzug antrat. Die Spieler waren indessen mit Senioren eingelaufen. Eine feine Geste. Die Hachinger übernahmen dann sofort das Zepter , 1860 fand kaum Mittel gegen die Heimelf. Nach einer Ecke war dann Innenverteidiger Stiefler da und markierte das 1-0. Die wenigen Löwenchancen u.a. durch Lakenmacher waren nur ein Strohfeuer. Der bis dahin unauffällige Stürmer Patrick Hobsch machte nach einer schönen Flanke in der 54 Minute das 2-0. Danach hatte er auch noch weitere Chancen. Einzig Torwart Hiller verhinderte eine höhere Niederlage.

    Wer auf eine Schlussoffensive der Gießinger hoffte wurde enttäuscht. Die bärenstarken Hachinger gewannen hochverdient dieses Derby.

    Sie spielen in einem variablen 4-4-2 System und sind besonders lauffreudig. Die beiden Außenverteidiger Schwabl und Lamby rücken oft weit nach vorn und schalten sich in die Angriffe ein. Dort wird auch oft die Position getauscht, Skarlatidis ist brandgefährlich und machte ein sehr gutes Spiel. Durch dieses offensive Spiel ergeben sich natürlich Räume. Die 60 ger Außenspieler Schröter und Guttau hatten aber einen rabenschwarzen Tag erwischt und tauchten völlig ab. Die beiden Angreifer der Löwen kamen kaum zum Zug ( Zwarts) oder machten es zu umständlich ( Lakenmacher). Lakenmacher erinnert mich an den jungen Schäffler, nur musst du ihn auch mit Flanken füttern. Wer stach noch heraus? Patrick Hobsch, 54 Minuten quasi unsichtbar, dann aber urplötzlich da. War gefährlicher wie Fetsch. In der Innenverteidigung haben sie mir dem erfahrenen Stiefler einen Zweikampfstarken robusten Spieler. Nicht der Größte und Jüngste aber unheimlich giftig. Daneben mit Raphael Schifferl eines der größten Talente auf der IV Position, der trotz eigenem Fanclub, wohl nicht ewig in dieser Liga spielen wird. Ich hatte ihn ja schon mal als Neuzugang empfohlen. Kopfballstark. Achtung bei Standards. Dazu unheimlich viel Übersicht im Spielaufbau und auch nicht gerade langsam. Wer sehr positiv in Erscheinung trat war noch der 6 er Waidner. Der ist auch universell als Außenverteidiger einsetzbar. Machte eine richtig starke Partie. Das ein Yannik Stark da nicht vorbei kommt zeigt seine Qualität. Ich glaub mit 23 Jahren hat er auch das richtige Alter.

    Kurzum: In der Form wird es für uns schwer dort zu gewinnen. Gerade bei unserer Standard und momentan auch Fitnessschwäche .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kurzum: In der Form wird es für uns schwer dort zu gewinnen. Gerade bei unserer Standard und momentan auch Fitnessschwäche .]

    Du kannst über Sachen philosophieren. Wär ich nicht drauf gekommen. Aber nun zu den entscheidenden Fragen für nächste Woche:

    Was gibt’s für Bier?

    Schmeckt die Bratwurst?

    Wo kann man parken…

  • Bier nicht probiert. Musste fahren

    Bratwurst nicht probiert

    Leberkäse mit Kartoffelsalat. Ging. Esse aber allgemein nicht gerne Leberkäse.

    Parken? Würde sagen auf einem Parkplatz.

  • Du kannst über Sachen philosophieren. Wär ich nicht drauf gekommen. Aber nun zu den entscheidenden Fragen für nächste Woche:

    Was gibt’s für Bier?

    Schmeckt die Bratwurst?

    Wo kann man parken…


    Bratwurst keine Ahnung.

    Bargeldzahlung möglich:ja
    Wasserpreis für 0,5 l :2,50 €
    Biersorte:Hopf
    Bierpreis für 0,4 l :3,00 €
    Wurstpreis:3,50 €

    Damals war ein sehr großer Parkplatz direkt hinter dem Gästeblock. Keine Ahnung wie der jetzt aussieht. Habe folgendes dazu gefunden:
    Für Gästefans empfiehlt sich auch das Durchqueren des Parks vor dem Infinion-Gebäude. Somit kommt man direkt an den Gästeblock.


  • Bratwurst keine Ahnung.

    Bargeldzahlung möglich:ja
    Wasserpreis für 0,5 l :2,50 €
    Biersorte:Hopf
    Bierpreis für 0,4 l :3,00 €
    Wurstpreis:3,50 €

    Damals war ein sehr großer Parkplatz direkt hinter dem Gästeblock. Keine Ahnung wie der jetzt aussieht. Habe folgendes dazu gefunden:
    Für Gästefans empfiehlt sich auch das Durchqueren des Parks vor dem Infinion-Gebäude. Somit kommt man direkt an den Gästeblock.

    Zu empfehlen ist die Kneipe am Heimeingang. Riesige Portionen auf dem Teller. Preislich auch in Ordnung.

  • Da waren wir glaub ich Mitte der 90-er mal mit Zwickau, wo viele hundert gefahren sind. Hat Spaß gemacht, ohne Ultra-Schauspieltruppe :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!