• Bei Abbruch werden die Punkte wohl in den Schacht wandern. Nicht gut!

    Wieso? Wir sollten froh sein, wenn die am Ende Platz 4 holen und uns so den DFB-Pokal sichern! Oder bist Du Dir nach der Rückrunde sicher, dass wir es selber gegen Duisburg hinbekommen?

  • in Duisburg geht gerade die Post ab......

    Na ja, drei Dutzend alberne Poser ohne Plan. Standen fünf Minuten rum - und bei der ersten Dosis Pfeffer rannten sie flott in den Block. "Vermummte Möchtegerns" (Zitat von Magenta) trifft es m. E. ganz gut.

  • (Zitat von Magenta)

    Da möchte ich aber auch das völlig angebrachte "Das ist keine Sportberichterstattung, sondern Kriegsberichterstattung" noch einwerfen. Wegen einer umgeschmissenen Bande und 5 dicken Wessis, die sich dann doch ni trauten.

  • Münster verrotzt, hätte diese Versagertruppe aus DD doch nur 2 der letzten verlorenen Heimspiele gewonnen, notfalls mit Eigentor….alles wäre möglich jetzt.

    Diese Saison u Aufstieg so zu vermasseln ist die absolute Krönung.

  • Die letzten drei Saisons sind eine absolute Frechheit von Mannschaft und Vereinsführung und hier egal in welcher Funktion. Die Fans so zu verarschen eigentlich schon mehr als eine Frechheit. Das hat mit Sport nichts mehr zu tun. Rückrunde 2.Liga kein Sieg. 3. Liga Meppen und jetzt 10 Punkte Vorsprung hergeschenkt. Profifussball? Das ich nicht lache. Blutige Amateure aber nein, die haben mehr Ehrgeiz. Dynamo ist anders, stimmt, asozialer als Karl-Marx-Stadt und viele andere. Einfach nur beschämend. Und das Typen (Ehrenspielführer) wie Kirsten solch ein Versagen noch begleiten und Maskottchen Scholle die Verantwortung bekommen ist skandalös hoch 10. Hier wurde nicht nur der Aufstieg verspielt, nein viel viel mehr.

  • Ich denke langsam, es ist gar nicht mehr so wichtig, zu welchem Fußballspiel man geht. Wenn man Lust dazu hat, raus von zu Hause, paar Bier trinken mit Kumpels, abwarten was kommt. Idioten zum ablachen oder das Spiel selber mit allen Überraschungen sind garantiert. Da brauch ich nebenbei keine Vereinshudelei und 30-Verarsche im Kopf. Oder singen, dass ich das alles liebe.

  • Die letzten drei Spielzeiten haben Spuren hinterlassen. 2021/22 mit einer Negativserie sondergleichen und der Demütigung zu Hause gegen die Zechpreller. 2022/23 Hinrunde dann Ergebniskrise unter dem Motto „Wir konzentrieren uns auf die Inhalte“. Furiose Aufholjagd in der Rückrunde, um dann in Meppen in 45 Minuten ein halbes Jahr wegzuschmeißen. 2023/24 Vollgas voraus mit der Zielsetzung „Wir steigen auf“. In der Winterpause komfortabler Vorsprung. Im Gegensatz zur Vorsaison diesmal kein Genickschuss zum Saisonfinale, sondern langsames Ausbluten unter dem Narkotikum „Wir schauen nicht auf die Tabelle“. Das alles wäre möglicherweise erträglicher, wenn wir mit begrenzten Möglichkeiten an den Start gehen würden. Stattdessen haben wir für Drittligaverhältnisse Top-Rahmenbedingungen auf allen Ebenen. Die Krönung war aber gerade in dieser Spielzeit die Diskrepanz zwischen Quatschen und Machen mit dem Höhepunkt des Spiels im Schacht. So gesehen war die Kapitänswahl der Mannschaft zu Saisonbeginn ein Menetekel für das, was uns bevorstehen sollte.

  • Irre wie Man(n) mittlerweile so die Spiele verfolgt. Früher hat meine Frau die Terrassentür beim Spiel immer geschlossen, damit die Nachbarschaft nicht das Fluchen, Schimpfen oder (auch mal das ab und zu) Jubeln nicht soooooo laut mitbekommt. Mittlerweile bleibt se offen, anscheinend hab ich mich arrangiert. || Persönlich habe ich nun Sonntagsspiele am liebsten, da ist das WE nicht komplett versaut..... Ansonsten gehts mir wie vielen Anderen....es ist nicht erklärlich wie dieser Punktevorsprung noch vergeigt werden kann. Nun hoffe ich mal wie seit 1976 auf mein Dynamo....wir werden sehen.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!