• Naja, als Grauzone sehe ich das nicht. Es ist ein öffentlich zugegebener Betrugsversuch. Die Regel gilt, wenn sich ein Torwart verletzt. Das war nicht der Fall. Theoretisch darf der Verband sowohl den Trainer, als auch den Hüter für mehrere Spiele wegen grober Unsportlichkeit sperren. Das gibt das Regelwerk her, und zwar schwarz auf weiß, nicht in Grau.

  • So was empfinde ich als höchst unsportlich, erst recht, wenn man das siegesgewiss auch noch öffentlich zugibt. Denen scheint der momentane Erfolg mächtig zu Kopf zu steigen.

  • Ich sehe das wie Kniat, Gtauzone bzw. clever. Wie das dann in Zukunft geregelt wird, steht auf einem anderen Stern.

    Es ist extrem unsportlich und asozial. Das gibt es nur beim Fußball, das man bei solch dreckigem Verhalten noch für Cleverness gelobt wird. Kotzt mich generell an, aber hauptsache überall Fairplay und Respekt auf die Fahnen schreiben.

  • Aber weil wir gerade ma dabei sind. Es gibt ja auch die Vorgabe, dass man Spiele unterbricht, wenn man die Vermutung hat, dass es sich gerade um eine schlimme oder/und eine Kopfverletzung handelt. Der Herr Schiedsrichter bei uns hat ja grundsätzlich jedes Mal gepfiffen, wenn einer 3 Sekunden lag. Das kann doch auch nicht der Sinn sein, oder?

  • Dass er das öffentlich erzählt, ist natürlich dumm hoch 3. Ich vergleiche das mit einem taktischen Foul, bis es die Regeländerung gab. Da haben Spieler auch den Gegner am weiterspielen in einer neutralen Situation auf dem Platz gehindert, so dass eine gefährlich anmutende Situation unterbunden wurde, ohne dass sie damals groß gestraft worden wären. Zugegeben hat dies damals auch keiner, aber selbst das war nicht im Sinne des Sportes, deshalb ja dann die Änderung. Es kann also jetzt auch so werden, dass das jetzt angepasst wird.

    Anmerkung: Das taktische Fouls zum Sport gehören, ist eben so. Ebenso, taktisches Zeitspiel...etc. Nicht ohne Grund wird ein Spiel im Kopf entschieden. Schnell denken, schnell handeln siehe Balljunge Deutschland - Italien.

  • einfach generell den Trainern verbieten, in Verletztungsunterbrechungen taktische Anweisungen zu geben. Nur das gegnerische Team darf das dann in dieser Situation.

  • Der Herr Schiedsrichter bei uns hat ja grundsätzlich jedes Mal gepfiffen, wenn einer 3 Sekunden lag. Das kann doch auch nicht der Sinn sein, oder?

    Wobei ich das gut finde , es ist nicht gut den Spielern es zu überlassen dies zu entscheiden. Kann ja auch mal wieder eine verschluckte Zunge sein, dann hat man den Salat wenn ewig weiter gespielt wird.

  • Zakenka, der alte Testballonpilot... Wemmer uns noch bissl professionalisieren, wird die Kaderplanung näxtes Jahr wegrationalisiert. seen, übernehmen Sie.

  • Vukancic verlässt Aue nach der Saison. Wenn er verletzungsfrei ist (das war er zugegeben diese Saison selten), würde ich ihn gerne bei uns in der IV sehen.

    Dann lieber Lewald von Sandhausen zurückholen, war für mich nach Hefe einer der besten IVs, die wir hatten. Stellungsspiel, Geschwindigkeit und Kopfballstärke top, nur bei der Spieleröffnung noch ausbaufähig. Zudem ablösefrei und sicherlich auch günstig im Gehalt, so als Regionalligaspieler :S.


    Zu der Kniat-Posse, mir ist es tausend Mal lieber, der Typ steht zu der Scheisse und gibt es zu, anstatt das auch noch schön zu reden. Das Gewälze auf dem Rasen hat eh abnormale Ausmaße angenommen, wie schon zurecht angemerkt muss man sich nur Kutschki am Samstag anschauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!