• Was ich bißchen herablassend und überheblich finde, wenn die Trainer unserer letzten Gegner behaupten, unsere Tore würden nur durch die ,,dämlichen'' Fehler ihrer Spieler zu Stande kommen

    Da haste Recht...was ging es mir auf den Keks, als wir noch die waren, die nach jeder Niederlage erzählt haben, daß man sehr gut gespielt habe, aber aufgrund individueller Fehler ging's dieses Mal leider schief, aber wir müssen weiterhin hart arbeiten, dann belohnen wir uns auch bald für unseren Aufwand.

    Nun ist es mir entschieden lieber, wenn solche Sprüche vom Gegner kommen, wir aber die drei Punkte haben. :P

  • Seit bestehen der dritten Liga, gab es in 12 Saisons folgende Endtabellenplätze von 2.Liga-Absteigern:

    - 1.Platz 4x

    - 2.Platz 2x

    - 3.Platz 4x

    Nach der 13. Saison wird es so aussehen:

    - 1.Platz 4x

    - 2.Platz 3x

    - 3.Platz 4x

    Wehen Wiesbaden. :S

  • Seit bestehen der dritten Liga, gab es in 12 Saisons folgende Endtabellenplätze von 2.Liga-Absteigern:

    - 1.Platz 4x

    - 2.Platz 2x

    - 3.Platz 4x

    Eine interessante Statistik. Ich zähle jetzt mal nicht durch, ob jeweils 2 oder 3 Klubs runterkamen. Aber nehmen wir mal 2,5 als Durchschnitt:

    Dann sind von 2,5 * 12 = 25 möglichen Rückkehrern "nur" 10 auf einem Aufstiegs- oder Relegationsplatz gelandet? Das spricht ja irgendwie gegen eine zwingende Favoritenrolle? Wobei es oft ja auch recht knapp war und die 3. Liga bis zum letzten Spieltag `ne Lotterie ...

  • Es waren tatsächlich 32 Absteiger (inklusive der vier Absteiger vor der Umstellung 2008/09) und nur acht direkte Wiederaufstiege. Zwei Absteiger haben über die Relegation den direkten Wiederaufstieg geschafft (Paderborn 2008/09 und Ingolstadt 2009/10). Drei Vereine sind nach ihrem Abstieg in der darauffolgenden Drittligasaison in die Insolvenz gegangen (Ahlen 2010/11, Aachen 2012/13, FSV Frankfurt 2016/17). Ein Zweitligaabsteiger hat den direkten Durchmarsch in die Regionalliga "geschafft" (Oberhausen 2011/12).

  • Das nächste Spiel wird wohl für Zwickau auch ausfallen. 26 Personen in häusliche Quarantäne.

    https://www.fussballdaten.de/news/3-liga-am…ign=kooperation


    Zitat

    +++ UPDATE ZU DEN POSITIVEN COVID19-TESTS BEIM FSV +++
    Neben den vier positiv auf Covid19 getesteten Spielern befinden sich alle Spieler, Trainer und Betreuer, die sich bereits mit im Mannschaftsbus auf der Anreise zum Auswärtsspiel beim SC Verl befanden, in häuslicher Quarantäne. Die verordnete häusliche Quarantäne sowie ein Reise- und Wettkampfverbot gilt somit für insgesamt 26 Personen. Alle positiv getesteten Spieler der Testung vom 29.11. für das Spiel gegen Verl sind symptomfrei und es geht Ihnen gut.
    Der FSV steht im engen Austausch mit den Gesundheitsämtern und prüft aktuell, für frühestens Mitte der kommenden Woche, die Aufnahme eines Kleingruppentrainings im Rahmen der sogenannten Arbeitsquarantäne. Das weitere Vorgehen wird vom FSV Zwickau mit dem DFB zeitnah abgestimmt.

  • Ich finde das Gejammer der Gegner geradezu wunderbar, ich gebe gern zu, dass ich mich sogar ä bissl in dem Geflenne suhle. Möchte ich jede Woche hören, denn wenn das so bleibt, haben wir mit Sicherheit gepunktet.

  • So, Dynamo auf einem Aufstiegsplatz - denke Frankfurt wird schon unruhig. Da könnte man doch die Überlegung anstellen, wegen Corona diese Saison zu annullieren<X

  • Denk nicht zulaut.

    Irgendwas wird noch kommen. Da bin ich mir sicher.

    Spielabsagen, Verlegungen, verlängerte Winterpause etc.

    Im Grunde auch kaum vermittelbar das ich nur noch für die Arbeit und den Einkauf das Haus verlassen darf und auf leeren Plätzen eine Maske tragen soll aber der Profisport weiter macht. Aber ich will nicht auch noch hier das leidige Thema vorführen.

    Spannender ist da eher der finanzielle Aspekt. Es wird ja sicherlich bis weit in den Frühling ohne Zuschauer weitergehen und viele Clubs haben zumindest mit wenigenaber nicht Null Zuschauern gerechnet.

    Ich glaube nicht das alle die Saison überleben. Allein bei uns soll ja das Minus einige Millionen betragen. Was ist da erst los bei Clubs die so schon völlig überschuldet sind?

  • Wir kennen das doch aus dem Frühjahr. Wichtig wird jedenfalls die Belastungssteuerung für Bayern und den BVB sein, wenn die Vereine, die die Fälle ja nur haben, weil sie beim Hygieneplan der Verbände versagt haben, dann 7 Spiele in 2 Wochen runter reißen, um der EM nicht terminlich in die Quere zu kommen.

  • Na, ab Mitte März hab ich eigentlich die Hoffnung dass paar von uns nochmal dabei sein können. So ab Saarbrücken oder Hans A dürfen wir ruhig nochmal das Finanzsäckel füllen...

  • Wir werden diese Spielzeit keine Zuschauer in relevanter Anzahl in den Stadien sehen. Und ob dann schon in der darauffolgenden Hinrunde - auch da bin ich mir nicht sicher.

    Wird nicht viel anders als in diesem Sommer sein, warum auch. Scheiß Virus ist noch da und bis der Normalbürger in relevanter Anzahl durchimpft ist....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!