Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Oberliga / 19.Spieltag

    SC Freital vs VfB Auerbach

    Zweikampfarena Johannes May Stadion


    Die ersten Rückrundenspiele der Saison 2022/23 sind schon am Start. Der SC Freital hat am vergangenen Samstag schon das Zweite dieser Art bestreiten dürfen. Nach dem 1 : 0 – Auswärtssieg gegen Neugersdorf, wurde das erste Heimspiel nach der Saisonpause mit Spannung erwartet.

    Bei frostig freundlichen Wetter, waren wir bestens präpariert und trotzten auch den zwischenzeitlichen grobkörnigen Schauern. Genauso wie die Gäste aus Auerbach, bei denen es noch heißt „Ski und Rodel, gut“.

    In Freital, im Johannes May Stadion durfte angepfiffen werden. Pünktlich 13.30 Uhr war es dann so weit. Beide Mannschaften relativ neu in der Oberliga. Lediglich kamen sie aus unterschiedlicher Richtung. Freital konnte sich bislang als Debütant in der Oberliga durchsetzen. Auerbach mit aufgefüllter A-Jugend. Die Konstellationen versprachen eine relative Ausgewogenheit.

    Trotz Fluß, kein Fluss. Viel Körpereinsatz. Zu viele -für unseren Geschmack- Rettungsschüsse ins Aus. Das Spiel erstarrte zwischenzeitlich im Mittelfeld. Ein Hin und Her zwischen den Strafräumen. Chancenkiller auf beiden Seiten. Aber es gab auch interessante Momente, coole Spielzüge und am Ende wurde sogar ein Sieger ermittelt.

    Wir haben die besten Szenen zusammengestellt. Unser Sprecher Adrian Leyser hat es kommentiert. Viel Spaß

    bei den ersten Impressionen der Rückrunde.

    Eine perfekte Woche und bis bald.
    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga / 20.Spieltag

    VFC Plauen vs VfB Auerbach

    Die Schlammschlacht zu Plauen

    Am gestrigen Sonntag verschlug es uns ins Vogtland. Der Vogtländische Fußball Club Plauen hatte uns freundlicher Weise angefragt und wir sind dieser Einladung sehr gern gefolgt. Und zwar für ein ganz besonderes Spiel.

    DAS VOGTLAND-DERBY.

    Wir erinnern uns an den letzten Samstag in Freital. Beim SC Freital waren die Auerbacher, die sich knapp geschlagen geben mussten, zu Gast. Und nun die nächste Bewährungsprobe beim Lokal-Rivalen.

    Die „Liga-Heimkehrer“ wurden natürlich mit Spannung erwartet. Die Ränge im Vogtland-Stadion gut gefüllt. Begleitet von den typischen Gesängen, des Plauener Fan-Chores, nebst „Choreo“. Die stimmgewaltigen Herren mit ihrer musikalisch perfekten Trommel-Begleitung, waren uns bereits in Bischofswerda aufgefallen. Sie sorgten auch diesmal wieder für ordentliche Stimmung im Stadion.

    Ein Stadion, wie das der Plauener, hat selbstredend einen überdachten Film-Turm an exponierter Stelle, der vermutlich früher als Sprecherturm fungierte. Direkt darunter gab es Kaffee und Würstchen. Dort waren wir mit der Hauptkamera perfekt aufgehoben und wettergeschützt. Wobei man sowieso vom Wetter nicht bedroht war. Bis auf ein wenig flüchtigen Niesel, blieb es niederschlagsfrei.

    Klar, ein bisschen Sonne wäre schon ganz hübsch gewesen. Wir waren am Ende schon froh, dass hier Klarheit herrschte. Nach dem wir die ganze Hinfahrt durch Nebelbänke gefahren waren, hatten wir schon die schlimmsten Befürchtungen.

    Nebel und Schneeschmelze hatte auch dem Spielfeld zugesetzt. Für die Spieler wurde der tiefe Rasen zur Herausforderung. Schlammig, rutschig und am Ende umgepflügt. Die Spieler hätte man nach der Partie eigentlich erst einmal abkärchern müssen.

    Zum Spiel selbst, wollen wir gar nicht so viel Worte verlieren, sondern viel lieber unsere bewegten Bilder sprechen lassen. Es war ein richtig cooles Spiel, ein rassiges Derby, mega spannend, mit so manchem Aufreger. Unser Sprecher Robert Rist hat es kommentiert. Mehr wird nicht verraten. Seht und hört selbst!

    Viel Spaß bei unserem Vogtlandbeitrag und Euch eine wunderbare Woche. Vor allem den Skihaserln eine schöne Ferienzeit in den Bergen.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga / 21.Spieltag

    SC Freital vs VFC Plauen

    Eine ziemlich stürmische Partie

    Heimspielzeit beim SC Freital. An diesem Fußballwochenende verschlug es uns wieder in das Johannes-May-Stadion nach Freital Hainsberg. Nach unserem Ausflug am vergangenen Sonntag zum Vogtland-Derby zwischen Plauen und Auerbach, waren wir natürlich sehr gespannt auf die gestrige Austragung.

    Ja, ausgerechnet die Mannschaft aus dem Vogtland, die wir eine Woche zuvor vor der Kameralinse hatten und die einen 0 : 2 – Rückstand in ein 4 : 2 in den letzten Minuten des Derbys gedreht hatte. Wer den Bericht zu diesem spannenden Spiel noch nicht kennt, ist an dieser Stelle noch mal ganz herzlich dazu eingeladen. Wirklich sehr sehenswert.

    Der VFC Plauen, hoch motiviert, war nun zu Gast in Freital. Die Freitaler konnten von ihrem Auswärtsspiel beim FC An der Fahner Höhe "nur" einen Punkt mit nach Hause nehmen.

    Klar, dass man sich für das Heimspiel einen Dreier vorgenommen hatte.

    Die Vogtländer hatten natürlich ihren 12. Mann dabei. Die stimmgewaltige Fan-Formation, die scheinbar nie Ermüdungserscheinungen zeigt und wieder für eine ordentliche Stadionstimmung sorgte.

    Das Wetter war eigentlich ein echter Absagegrund. Nur was für Hartgesottene. Von denen waren einige gekommen und säumten das Spielfeld.

    Das auch wir keine Memmen sind, haben wir schon mehrfach unter Beweis gestellt. Für die Dreharbeiten waren es jedoch erschwerte Bedingungen. Caroline, die an der Seitenlinie im Kampf gegen die Böen fast samt Schirm auf und davon geflogen wäre. Da sind Wackler in den Aufnahmen logischerweise programmiert. Das Schutzschild über der Hauptkamera, unser geliebter roter Riesenschirm, löste sich während der Dreharbeiten und wippte über den Zaun und blieb dort am Bachufer an einem Baum hängen.

    Dummerweise die Sicherung vergessen..

    Auch für die Spieler waren die Rahmenbedingungen suboptimal. Der Boden tief und rutschig wie Schmierseife. Der Wind, der temporär mit gefühlten 100 Kilometer pro Stunde durch das Stadion fegte, wirkte sich natürlich auch auf die Flugbahn des Balles aus. Hohe Bälle waren daher keine gute Wahl.

    Was die beiden Mannschaften daraus zu machen verstanden, ob den Freitalern der Dreier auf dem heimischen Geläuf gelang oder die Mannschaft aus Plauen an den Erfolg des Derbys anknüpfen konnte, erfahrt Ihr wie immer detailliert in unserem sportlichen Bericht. Unser Sprecher Adrian Leyser hat es für uns wieder trefflich kommentiert.

    Viel Spaß bei ein paar sportlichen Minuten. Allen Urlaubern noch eine erholsame Zeit. Allen anderen eine maximale Woche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga / 23.Spieltag

    SC Freital vs FSV Budissa Bautzen

    Rückrunde: Remake oder Revanche?

    Wenn ein Fan mit einem Senfeimer-Hut auf dem Kopf in einem Stadion auftaucht, ist Budissa Bautzen nicht weit. Die Rückrunde läuft nach den eher bescheidenen Ergebnissen aktuell für die Mannschaft aus der Senfstadt besser als gedacht. Ungeschlagen seit 6 Partien und davon fünfmal mit 3 Punkten auf dem Konto. Das ist Fußball.

    Die Gastgeber, der SC Freital, hatte das Hinrundenspiel in Bautzen für sich entschieden. Die Budissen, die zwar ein gutes Spiel abgeliefert hatten, mussten sich damals geschlagen geben. Am gestrigen Samstag erhielt die Elf aus Bautzen ihre Chance in Freital.

    Remake oder Revanche. Wir waren gespannt.

    Die freitaler Oberliga-Debütanten schlugen sich bislang eindrucksvoll. Auch das für manchen Gegner gewöhnungsbedürftige Geläuf des Johannes-May-Stadions könnte dem SC Freital in die Karten spielen. Ein kleiner Platz, der witterungsbedingt nicht die beste Laufunterlage bot.

    Ob es an diesem leicht vernieselten und grau-matschigen Fußballsamstag ein Heimsieg für die Einen oder ein Auswärtssieg für die Anderen wurde, lösen wir in unserer sportlichen Zusammenfassung für Euch auf. Kommentiert wurde die Partie von unserem Sprecher Adrian Leyser.

    Wir wünschen Euch ein paar unterhaltsame Minuten und einen perfekten Start in die neue Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Testspiel zum Dienstag Abend

    Großenhainer FV 90 vs Chemnitzer FC

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oberliga / 25. Spieltag


    Abendnachrichten aus Freital

    Na dann, Spot an. Die Nachhole-Partie zwischen dem SC Freital und dem Bischofswerdaer FV 08 wurde am gestrigen Freitag nach Sonnenuntergang ausgetragen.


    Flutlichtspiele mögen ihren Reiz haben, aber bei eher dürftigen Lichtverhältnissen ist man als Videograph gar nicht mal so wirklich begeistert von der abendlichen Stadionromantik. Aber wir haben die Herausforderung angenommen. Genauso wie die beiden Oberligisten, die sich nun zum dritten Male -wenn man die letzte Pokalrunde mitzählt- auf dem Spielfeld gegenüber standen.


    Das Hinrundenspiel hatten die Schiebocker für sich entschieden. Die Zeichen standen also in und für Freital auf Revanche.
    Die Rahmenbedingungen konnten eigentlich besser nicht sein, wenn man von dem erholungsreifen Rasen mal absieht. Aber immerhin hatten 380 fussballbegeisterte Zuschauer den Weg nach Freital gefunden und säumten das Spielfeld, um ihre Mannschaften anzufeuern. Dazu milde Temperaturen. Kein Niederschlag. Dafür durchzog ein appetitliches Duftgemisch aus Glühwein, Bratwurst und Geschnetzelten den Fußball-Canyon.


    Zum Spiel selbst möchten wir gar nicht so viel ausplaudern. Nur so viel, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kamen.
    Film ab. Viel Spaß

    bei ein paar kurzweiligen Fußballminuten. Habt noch ein schönes Wochenende.
    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Ja, wir bieten eine Dienstleistung an, die leider nicht kostenlos ist und nicht jeder Verein in Anspruch nehmen möchte.

    Anders wäre die Qualität gar nicht möglich.

    Das hatte ich hier eigentlich schon mal erwähnt.

  • Danke für die Erklärung. Da brauche ich mich auch nicht mehr wundern, wenn ständig das gleiche Team promotet wird. Wes Brot ich ess…

    Grundsätzlich finde ich es gut, daß Ihr vom unterklassigen Fußball in dieser Form berichtet, nur ist das in letzter Zeit eben ein bißchen einseitig geworden. Es sieht für mich so aus, als wöllte da im freien Tal jemand unbedingt mit Geld schnellen Erfolg und Akzeptanz kaufen. Das erinnert mich dann eben doch ein ganz kleines bißchen an den Brausekonzern.

  • Der Sachsenliga Schusselfehler ist uns leider durchgegangen, hab es auch gestern Abend erst bemerkt.

    Zwei Spiele am Wochenende bedeuten mega viel Arbeit, manchmal sieht und hört man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😏


    Die Abwechslung geht demnächst wieder los, da kommen auch wieder die kleinen Vereine dazu.

    Am Samstag wollten wir fast nach Plauen in die Oberliga fahren .

    Hatte mir aber die Kritik zu Herzen genommen und wir haben bei Turbine Dresden angefragt, wo wir gern gesehene Gäste waren.

    (Inklusive geilen Kacktor)

    Demnächst am Gründonnerstag sind wir übrigens auch wieder beim Pokalhalbfinale in Löbtau.

    Das zweite Pokalspiel bei Lockwitzgrund haben wir schon seit einer Weile angefragt, aber noch keine finale Antwort erhalten.

    Es ist also nicht so, das keine Abwechslung dabei ist.

    LG

  • Sudi ,deine letzten beide Beiträge zeigen dein unterirdisches Niveau.Mach mal selbst einen Beitrag über ein Kreisklassespiel in Schriftform,schon da scheitert es!

    Weißt Du überhaupt wieviel Arbeit und Initiative bei Team Rabenfront dahintersteckt,das ist garnicht hoch genug einzuschätzen!

    Mein größter Respekt an das Team,weiter so und egal von welchen Mannschaften ihr berichtet.

    Ich finde die Fusion in Freital okay,weil alle 3 Vereine Mitspracherecht haben.Mein Sohn hat dort 3 Jahre höherklassig Fußball gespielt und die machen eine sehr gute Nachwuchsarbeit!

  • Vielen Dank BodoEierkopp für die aufbauenden Worte.

    Wir stecken wirklich sehr viel Freizeit und Energie in die Projekte, Freizeit die man gar nicht in Geld umrechnen kann.

    Ein Projekt bedeutet insgesamt ca 25 Stunden Arbeit (Caroline, Sprecher und ich).

    Wir bieten uns trotzdem mega günstig den Vereinen an , weil wir alle Bock auf Amateursport haben.

    (Zahlen beantwortete ich nur Privat , sind auch für alle gleich)

    Jeder der sich damit auskennt, weiß was das wirklich bedeutet.

    Es ist dann manchmal Schade wenn uns negative Energien entgegen schlagen und wir uns Rechtfertigen müssen.

    Bislang lag das aber immer Rahmen.

  • Keine Sorge, diese "negativen Energien" aktuell hier waren eh nur Bullshitbingo. Die weitere Ausführung hat eindeutig das Desinteresse und die fehlende Informationslage an der gesamten Thematik offen gelegt.
    Was schon ziemlich krass ist, wenn man bedenkt, über wieviele Jahre das alles schon X-fach durchgekaut wurde bis zu jeder Wurzel.

    Das kann man also getrost in die Tonne kloppen. Es sei denn, ihr habt Bock auf Bingo. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!