Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Greifswald will im Aufstiegsfall nach Möglichkeit im eigenen Stadion spielen. Sollte das nicht möglich sein, wurden wohl Lübeck und das Berliner Mommsenstadion als Ausweichstätten ins Auge gefasst.

    Der GFC stellt sich die Stadionfrage: Greifswald, Lübeck - oder doch Berlin?
    Das Titelrennen in der Regionalliga Nordost ist eng - und dennoch müssen sich alle Kandidaten für eine mögliche Drittliga-Saison wappnen. Beim Greifswalder FC…
    www.kicker.de
  • Dieses Thema ist ja wahrlich nicht neu. Aber das ist doch immer wieder irre, wie sportlicher Erfolg Vereine zu solcher Akrobatik zwingt. M. E. sollte man den Vereinen von Verbandsseite aus Aufsteigern mehr entgegenkommen. Ein, zwei Jahre Zeit zur Erfüllung der Auflagen sollten drin sein. So killt man doch wirklich jeden Reiz eines Aufstiegs - wer will denn 200 km von der Heimat entfernt "Heimspiele" haben? =O

  • Wer sich heute Abend das "Spitzenspiel" der Regionalliga NO zwischen den Gurken und Greifswald anschauen möchte, kann das beim Heimatsender machen. Es wird dort ab 18:55 Uhr einen Livestream geben.

  • Da bringt der MDR ein Spiel, was gar nicht seinen Senderbereich betrifft, da weder Cottbus, Greifswald noch der BFC die um die Meisterschaft spielen haben was mit dem MDR zu tun.... (danach kommen Babelsberg, Viktoria Berlin und Altglienicke).

  • Da bringt der MDR ein Spiel, was gar nicht seinen Senderbereich betrifft

    der MDR hat als einziger dritter sender die übertragungsrechte der kompletten NOVF-regionalliga. nicht umsonst bringen die bei SiO so viel regionalliga. und wenn die der meinung sind, ein solches spiel, auch ohne bezug zu sachsen zeigen zu wollen, dann machen die das auch. ghet ja schließlich um den aufstieg.

    die anderen drittsender interessiert die vierte liga nicht, deswegen dort auch keiner zusammenschnitte der jeweiligen. die "wessis" haben ihre spiele für wenig geld damals an Sport1 verkauft, welche nun aber nimmer wirklich was davon bringen.

  • Falls sich wer sich die Bemühungen des BFC ansehen will...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe das Spiel gegen Lok im MDR gesehen. Da war der BFC bockstark und für mich Aufstiegskandidat Nr 1. Nun hoffe ich,dass Energie es schafft.

  • Oberliga mit einem Traumtor!

    SC Freital vs VfB Krieschow


    Ein echtes Sonntagsspiel

    Wieder Zeit für die Oberliga. Diesmal an einem Sonntag in Freital Hainsberg. Das Johannes-May-Stadion im frühlingshaften Gewand. Freundlich und doch zugeknöpft, mit nur hin und wieder ein paar blitzenden Sonnenstrahlen. Also ein Sonne-Wolken-Mix, der den Videographen in die Verzweiflung treiben kann.

    Dies kurz zu den Rahmenbedingungen für unseren 2. Wochenend-Drehtag, der beim SC Freital anstand.

    Die Freitaler mit gemischten Gefühlen und zuletzt wechselhaften Ergebnissen passend zum Aprilwetter. Die Rückrunde schon fortgeschritten, schreit es förmlich nach ein paar Punkten für die Tabelle. Aber auch die Gäste haben ebensolchen Bedarf.

    Die Elf aus Krieschow hatte zuletzt auch eine Reihe empfindlicher Niederlagen zu verkraften und muss genauso wie Freital ein paar Korrekturen für das Ranking vornehmen. Am besten mit einem Sieg, aber gewinnen kann bekanntlich immer nur einer.

    Welche Mannschaft das war, verraten wir hier noch nicht. Wer aber auf jeden Fall gewonnen hat, das war der Lokalsport, denn es waren viele Zuschauer gekommen und sie wurden mit einem spannenden Duell belohnt. Auch die Kameralinse frohlockte.

    In einer kurzen Dokumentation aus bewegten Bildern, haben wir für Euch das Spiel zwischen dem SC Freital und dem VfB 1921 Krieschow zusammengestellt. Alles, was Ihr zu diesem Spiel wissen wollt. Die Tore, die besten Szenen, die Entscheidungen und die Stimmen zum Spiel danach.

    Unser Sprecher, der Robert Rist, hat natürlich auch wieder viel zu erzählen. Hört und schaut selbst.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Video und freuen uns auf Eure Kommentare.

    Habt noch eine großartige und stressfreie Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!