Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Ja, aber dann vermelde ich das rechtzeitig. In Plauen trauert man, der ein oder andere Spieler hat jetzt vielleicht schon woanders unterschrieben bzw. wird es die nächsten Tage machen. Und dann heißt es plötzlich volle Kehrtwende - doch Aufstieg?!? In den Landes/ Kreisverbänden muss ein Aufstiegsverzicht zum Stichtag X bekanntgegeben werden. Wer nach dem letzten Spieltag plötzlich "zurückzieht", wird bestraft.

  • Warum haben wir eigentlich keine Kooperation mit Schiebock? Wenn die jetzt Regionalliga spielen wären die doch prädestiniert dafür! Ausleihen von jungen Spielern z. B….

  • Relegation irgendwo in der Pfalz. Die brauchten einen hohen Sieg.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • wie wäre denn der weitere vorgang, wenn schiebock am mitwoch verkündet, dass die doch keine regio spielen wollen/können? geht dann plauen hoch oder gar keiner?

  • Oberliga

    FSV Budissa Bautzen vs VFB 1921 Krieschow

    Sommer, Sonne, Humboldthain

    Die Saison 2023/2024 geht ihrem Ende entgegen. Vielerorts gab es am vergangenen Wochenende das vorerst letzte Spiel vor der Sommerpause. Zumeist mit Volksfestcharakter. Es wurde noch einmal ordentlich gute Stimmung gemacht und die Teams gefeiert. Manche feierten noch einmal einen Sieg. Andere auch den Geburtstag des Trainers.

    Bei einem dieser Vereine waren wir mit unseren Kameras vor Ort. Budissa Bautzen wollte ein ganz besonderes Event für die Nachwelt festgehalten haben. Hier nämlich feierte man den 120. Geburtstag des Vereins. Ganz schön alt, die Budissen.

    Anlässlich dessen, gab es das letzte Heimspiel auch nicht an der üblichen Sportstätte „Müllerwiese“, sondern im idyllisch gelegenen Nachwuchszentrum „Humboldthain“. Ein echtes Kleinod inmitten schöner Natur. Ein sportlicher Tummelplatz für alle Altersklassen.

    Die Bautzner hatten natürlich einiges aufgefahren. Es war richtig was los in diesem herrlichen Waldstadion. Ein Tag für die ganze Fußballfamilie. Mit kleinen Events und Attraktionen für die Kids, Hüpfburg, Tanzeinlagen, Bier und Deftigem vom Grill. Das Wetter ein Traum.

    Fußball wurde natürlich auch gespielt. Unsere Hauptdarsteller waren die 1. Herren. Als Gast und Gegner war die Elf aus Krieschow angereist. Es sollte also spannend werden.

    So richtig ging es um nichts mehr. Dass jeder trotzdem gewinnen will, ist klar. Im Vorfeld wurde geunkt, dass das Spiel 5 : 5 ausgehen könnte. Also viele Tore auf beiden Seiten. Die Überschrift der Partie lautete: „Tag der offenen Tore“.

    Aber auch Tag des Abschieds. Im Kader und auf der Trainerbank. Unter anderem hängt nun auch Torgarant Tom Hagemann seine Fußballschuhe symbolisch an den Nagel.

    Ob das Kaffeesatz lesen die richtigen Prognosen hervorbrachte oder das Spiel ganz anders ausging, schaut Euch am besten wieder selbst an. Tore gab es, soviel sei vorweggenommen. Wer sie schoss und was sonst noch so los war, haben wir in unserem sportlichen Bericht für Euch zusammengestellt.

    Und wer durfte seinen Senf dazugeben (*zwinker)? Natürlich unser Kommentator, der Robert Rist.

    Wir wünschen Euch jedenfalls viel Spaß bei ein paar spannenden Minuten Fußball aus der Senfstadt.

    Habt noch eine schöne Woche. Wer schon Urlaub hat, dem wünschen wir eine tolle Zeit. Geht raus, spielts Fußball.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schade für Schiebock - und letztlich auch für Plauen. Ein Aufstieg auf diesem Weg ist nur halb so geil.

    Aber von außen sieht sich sowas immer entspannter. Find's sehr gut, wenn Vereinsleute die Lage so rational sehen und kein Risiko für den Gesamtverein eingehen. Auch wenn solche Szenarien den sportlichen Wettbewerb wohl auch künftig immer mehr verzerren werden. :(

  • Das waren doch aber sicherlich bekannte Themen.

    Beide haben 10 Punkte Vorsprung vor Halberstadt, damit hätte Plauen 3-4 Wochen eher Planungssicherheit gehabt und hätte mit Spielern reden können und diese verpflichten für die Regionalliga, jetzt erst vier Tage nach dem letzten Spieltag ein Rückzieher zu machen ist schon arg unfair gegenüber Plauen.

  • Nicht vorschnell urteilen und erst mal relativieren. 😉

    Der Verband hat da wohl auch ne Aktie dran.

    Ma abgesehen davon, wenn man sportlich Meister werden kann, sollte man das auch tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!