Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Und alles nur, weil sich Pele nicht rechtzeitig auf den Gegner vorbereiten konnte.

    Kein Wunder, dass Cottbus noch nie eine WM/EM-Vorrunde überstanden hat...

  • RBB Berlin zeigt lt. Sendeplan. Lustig.

    und was ist daran lustig? der rbb hat ganz klar auf der homepage stehen, dass das spiel auf rbb brandenburg gezeigt wird. am ende auch logisch, denn cottbus gehört nicht zu berlin.

  • Soviel Logik wünschnte man sich mal von unserem Leipziger Heimatsender, der ja gleich drei Länderprogramme betreibt. Aber wenn da z.Bsp. ein Spiel mit thüringer Beteiligung läuft, läuft das eben überall und die nichtfußballinteressierten müssen auf ihre Arztserie verzichten. Und noch bekloppter ist, wenn mehrere Spiele zeitgleich laufen und sie bieten ne Konferenz an, statt gesplittet die kompletten Einzelspiele zu zeigen. Das ist nicht lustig. ;)

  • Der FC International Leipzig hat für die kommende Spielzeit keine einzige Mannschaft gemeldet, weder auf Landes- noch auf Kreisebene. Im Sportbuzzer der LVZ ist ein Artikel, der mittlerweile hinter der Bezahlschranke verschwunden ist. Darin steht, dass eine Nachmeldung nicht möglich ist. Darüber hinaus erreicht der ehemalige Trainer wohl keinen Verantwortlichen, ihm steht noch Geld zu. Außerdem fordert die Stadt Leipzig Fördergelder (300.000 EUR) vom Verein zurück, welche für den Bau eines Kunstrasens vorgesehen waren.

    Es wäre natürlich mies, wenn sich die Fördergelder in Luft auflösen, ansonsten begrüße ich das Verschwinden dieses Luftschlosses komplett.

  • Das stimmt, der hat locker gutes 3. Liga Niveau. Vlt hat er nen langen Vertrag angeboten bekommen, was die anderen nicht gemacht haben.

  • Gut möglich, er war ein Jahr alt, als seine Familie nach Deutschland auswanderte. Geboren ist er übrigens in der Kasachischen SSR.

    Als Berti Vogts Nationaltrainer in Aserbaidschan war, "erinnerte" man sich an einen Großvater mit Azeriwurzeln, und Nazarov spielte von an für ein Land, was er vorher überhaupt nicht weiter kannte.

  • Oberliga / 2.Spieltag

    SC Freital vs SV 09 Arnstadt

    Team Rabenfront ist zurück

    Der Fußball ist zurück und wir natürlich auch. Unser erster Einsatz führte nach Freital, in das Johannes-May-Stadion, wo für den SC Freital das erste Heimspiel erwartet wurde.

    Der Gegner der Partie, die Oberliga-Debütanten aus Arnstadt. Der SV 09 Arnstadt, ein junges Team, welches immerhin in seinem ersten Auftaktspiel am vergangenen Wochenende, gegen Budissa Bautzen einen ersten Punkt durch ein Unentschieden eingespielt hatte.

    Dieses Detail machte neugierig auf das 2. Ligaspiel gegen den SC Freital, der in der letzten Saison -ebenfalls als frisch gebackener Oberligist- sehr gut gestartet war.

    Der diesjährige Saisonstart war allerdings nicht so glücklich.

    Die Freitaler mussten sich in Bischofswerda auf den letzten Metern, durch einen späten Treffer der Schiebocker geschlagen geben. Das macht erst einmal noch nichts. Entsprechend hoch waren trotzdem die Erwartungen für das erste Heimspiel.

    Wir waren gespannt.

    Ausnahmsweise waren wir darüber hinaus froh, dass die Wetterspezialisten mit ihren Vorhersagen nicht ganz richtig lagen. Während der Dreharbeiten blieb es -anders als angekündigt- trocken, wenn auch trübe.

    Auch an die Zahl der Zuschauer, hatten wir keine großen Erwartungen gehegt, da noch immer Urlaubssaison vorherrscht und die SG Dynamo ebenfalls zu Hause in die neue Saison startete.

    Trotz dieser Aspekte und der wenig einladenden Wettervorhersagen, umsäumten am Ende doch ganz ein paar Zuschauer das Spielfeld. Das Ende des Entzugs von Fußball live, von Bratwurst und von frisch Gezapften wurde zünftig gefeiert. Der Lokalsport war zurück und die Fans in guter Stimmung.

    Die Arnstädter starteten hoch motiviert mit Anpfiff durch und gaben ein ziemlich straffes Tempo vor. Wie Freital ins Spiel kam und wer am Ende sein Punktekonto befüllen konnte, lösen wir wie immer in unserem sportlichen Bericht auf. Die besten Szenen, Tore und die Entscheidungen, haben wir in kurzweilige Minuten gepackt. Kommentiert hat den Saisonauftakt, unser Sprecher Adrian Leyser.

    Viel Spaß beim Zuschauen und einen perfekten Wochenstart. Allen Urlaubern wünschen wir noch eine erholsame Zeit.

    Euer TEAM Rabenfront.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!