Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter

  • Lesen kann ich selber. Ich würde nur gerne den Ursprung der Dissonanz erfahren.

    Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube ^^

  • Hainsberg war immer ein Verein mit zahlkräftigen Sponsoren im Hintergrund. Letztlich haben sich die drei Vereine zusammengetan, die Rollenverteilung ist klar. Hainsberg ist die Erste des SCF, Stahl die Zweite und Motor stellt das Stadion des Friedens.

    Im Gegensatz zum 1.FC Pirna hat diese Verschmelzung halt funktioniert. Warum Rotten das RB nennt, weiß ich nicht.

  • Weil Rotten der Vize von Dynamo ist.

    Er wurde auch befürworten wenn man Lästervideos wie über Aue macht, aber eifrig den größten RB-Tyoen aller Zeiten bei Dynamo zujubeln.

  • Es ist eine ähnliche Totgeburt wie der 1. FC Pirna. Ein Stadion gebaut was gerade so für Oberliga langt, obwohl die Ambitionen höher sind. Frag doch mal wie da teilweise Spieler von anderen Vereinen mit Tricks abgeworben wurden. Und jetzt machen sie den typischen Heidenau Fehler. Gogia ist der Anfang, es wird weitere geben und irgendwann sind sie Pleite und die Landesklasse oder Kreisoberliga wird es werden. Gerne zur Wiedervorlage im Jahr 2029.

  • Weil Rotten der Vize von Dynamo ist.

    Er wurde auch befürworten wenn man Lästervideos wie über Aue macht, aber eifrig den größten RB-Tyoen aller Zeiten bei Dynamo zujubeln.

    Finde erstmal ne Tanke in Polen bevor du hier Grütze absonderst.

  • Weil Rotten der Vize von Dynamo ist.

    Er wurde auch befürworten wenn man Lästervideos wie über Aue macht, aber eifrig den größten RB-Tyoen aller Zeiten bei Dynamo zujubeln.

    So ein Käse, sorry. Rotten hat vom Fußball in der Region sicher mehr Ahnung als die meisten hier. Auch wenn ich ihm beim Thema RB Freital nicht zustimme.

  • So ein Käse, sorry. Rotten hat vom Fußball in der Region sicher mehr Ahnung als die meisten hier. Auch wenn ich ihm beim Thema RB Freital nicht zustimme.

    Ich muss mich hier mal rein hängen. Wenn man sich die Sponsoren von Freital mal so anschaut erkennt man, das da doch eine gewisse Regionalität besteht. Abgesehen davon, das diese auch noch eine Verbindung zum Verein haben! Und wenn ein Gogia im Herbst seiner Karriere noch mal hier kicken möchte, Marketingtechnisch ein Coup. Ich glaube nicht, das sich Freital hier überhebt! Also der Vergleich mit den Dosen hinkt schon gewaltig.


    Edit meint, ich sollte noch sagen, das ich Freitaler bin!! :):)

  • Man hat halt als Unbeteiligter schon das Gefühl, dass da von Außen auf Duck einzelner Personen was mit Gewalt übers Knie gebrochen wurde. Und diese Vereinigung mehrerer rivalisierender Truppen zu einem "Superverein" lässt einen da schon aufhorchen. Auch wenn das Ganze sicher mehr an Hoppenheim als an Fuschls Marketingfilialen erinnert. Der Beigeschmack bleibt, damit müsst ihr jetzt leben.

    Aber wie gesagt, das ist nur ein Eindruck.

  • Es erinnert auch nicht an Hoppenheim.

    Ich finde es gut, dass sie was erreichen wollen und anpacken. Ansonsten haben sie auch noch eine 3. Mannschaft.

    Gogia wohnt in Dresden. Rein sportlich kann er einen Mehrwert darstellen, Tony Schmidt hat letztes Jahr auch über 30 Buden in der Landesliga gemacht.

    Aber natürlich ist es auch ein Ansporn und ein Zeichen nach innen! Wenn ein Jugendspieler hochkommt und auf einmal mit einem trainiert, den er eigentlich nur von FIFA kennt.

    Dass wir sowieso mehr leistungsorientierte Vereine im Umfeld/Umland brauchen, darüber dürfte es ja eigentlich keine zwei Meinungen geben.

  • Dass wir sowieso mehr leistungsorientierte Vereine im Umfeld/Umland brauchen, darüber dürfte es ja eigentlich keine zwei Meinungen geben.


    Das Problem fängt nicht bei den Vereinen an sondern bei der Industrie. Egal wie ambitioniert ein Verein ist, ohne große Sponsoren funktioniert gar nichts. Da geht es schon mit kleinen Sachen los wie 9er Bussen, Reisekosten, Vereinskleidung,...

    Wenn man sich mal anschaut wo beispielsweise Stahl Riesa derzeit rumgeistert (man sollte sich von deren Aufstieg nicht blenden lassen) dann weiß man doch schon bescheid. Vereinsentscheidungen gehören natürlich gleichermaßen dazu aber wenn dir alle paar Jahre ein/der Großsponsor abspringt ist jegliche sportliche Ambition vergebens.

  • Man hat halt als Unbeteiligter schon das Gefühl, dass da von Außen auf Duck einzelner Personen was mit Gewalt übers Knie gebrochen wurde. Und diese Vereinigung mehrerer rivalisierender Truppen zu einem "Superverein" lässt einen da schon aufhorchen.


    Und woher kommt dieser Eindruck? Nähere Infos, näheres mitbekommen oder einfach nur, weil nicht sein kann, was eigentlich nicht sein darf?

  • Gibt es denn bei Freital einen Großsponsor der erst eingestiegen ist, als gesagt wurde man schließt sich zusammen?

    Oder kam es aus den Vereinen heraus um höher anzukommen als bisher , denn dann ist dieses RB reinste Polemik.

  • Vielleicht sollte man die letzten Beiträge aus dem Gogia Thread mal extrahieren.

    Zu Hainsberg Zeiten war die Fa. Heizungsbau Jacob ziemlich engagiert und hat wahrscheinlich dem einen oder anderen Neuzugang mit einem Job ausgestattet. Ansonsten wird eventuell auch das Edelstahlwerk Freital eine Rolle im Sponsoring spielen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!