Und 3 bei Türkgücü... komischerweise schickt hier das GA München alle in Quarantäne. Die Bayern hingegen durften spielen ...

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Für jedes ü ein Coronafall. Scheint ein brandgefährlicher Vereinsname zu sein.
-
Aktuell 5 Spieler bei Heidenheim positiv getestet. Man darf gespannt sein...
Corona-Verwirrung beim 1. FC Heidenheim: Nun alle Tests plötzlich negativ
Bei Dynamo waren die eigenen Nachtests doch auch negativ ... Nun scheint das immer häufiger so zu sein. Vielleicht gibt es je nach Testverfahren doch zu viele falsch-positive Tests. Das würde auch erklären, warum so viele Profis (wie ja auch bei Dynamo) symptomlos sind und quasi sofort wieder unter Volllast trainieren/spielen können. Das ist bei "Normalbürgern" häufig nicht ganz so entspannt.
(Ja, das würde auch in den Covid-Thread passen - aber hier soll's mal beim engen Fußball-Bezug bleiben.)
-
Rsq ich glaube du bist am Wanken. In Deinem Schädel tauchen zu viele Fragen auf einmal auf.
-
Auf die Idee, ein A-Junioren-Auswärtsspiel zu stürmen, muss man auch erstmal kommen.
-
Man muss erstmal auf die Idee kommen, dafür ein bundesweites Stadionverbot in betracht zu ziehen.
-
Was heutzutage alles unter Hools fällt ist auch abenteuerlich. Das Theater zeigt aber den aktuellen Schwachsinn. Wegen 50 Zuschauern an der frischen Luft, beschäftigt man die Polizei. Haben die nüscht anderes zu tun?
-
Nö. Finden ja kaum noch Spiele mit mehr als 50 Zuschauern statt. Das Überstundenkonto müsste also auf Null sein. Gute Nacht
-
Wer weiß was wirklich war. Laut http://www.fussball.de waren Zuschauer zugelassen, sonst würde dort keine Zuschauerzahl stehen, in dem Fall 50. Es gibt auf den Internetseiten vom ETV Hamburg nur Spielankündigungen für die Nachwuchsteams, keine Hinweise auf eventuelle Einschränkungen etc., und das "deutschlandweite Gästeverbot zählt" ja grundlegend nur in den ersten 3 Männerligen.
-
Die "50" Zuschauer sind in Hamburg oder Niedersachsen die zugelassen Zuschauer ohne ein Hygienekonzept haben zumüssen.
Dass wie in Wolfsburg geschehen dort Spieler von unserer U17 drauf stehen um ja keinen anderen noch reinzulassen und die Sinnhaftigkeit dieser Reglung steht auf einem anderen Blatt!
-
Heidenheim und Würzburg erwägen rechtliche Schritte bzw. erwägen diese gegen die Labore.
-
Jawohl, es muss viel mehr geklagt werden.
-
In Hamburg wird ab dem kommenden Wochenende der Spielbetrieb ab der Oberliga abwärts komplett eingestellt.
Grund ist u.a., dass im Kreis Pinneberg (gehört zu S-H, ist aber mit im Hamburger Verband) nur noch 10 Personen gemeinsam Sport treiben dürfen.
Seit dem letzten Wochenende wird schon in Bremen (OL abwärts) nicht mehr gespielt.
-
Jawohl, es muss viel mehr geklagt werden.
Und gegen was soll da geklagt werden? Da müsste man dem Labor ja erstmal irgendeinen Fehler unterstellen, sprich die haben den Test falsch durchgeführt, Proben vertauscht oder das richtige Ergebnis auf den falschen Zettel geschrieben, irgendwie sowas. Wenn der Test selbst das Problem ist, dann müssten die gegen den Hersteller der Tests klagen und die werden den Kopf aus der Schlinge ziehen, da sie am Ende irgendwo in ner PDF, die auf der Homepage heruntergeladen werden kann, ne Fehlerquote einräumen. Im Grunde wird es auf ne Beschäftigungstherapie für die Gerichte hinauslaufen und nichts dabei rumkommen.
-
Welcher ist der Ironiesmily.
-
Prinzipiell gibts mittlerweile Testverfahren ohne falsch-Positive. Allerdings wird sich beim Labor das allgemeine Bestreben, jetzt innerhalb der bestehenden Rahmenverträge nochmal 15k (pro Apparat) auszugeben, in engen Grenzen halten. Da müssten die Sesselmenschen selber nochmal 50-100k in die Hand nehmen. Verlangen könnte mans...
-
Sagt ab Montag "Tschüß", auch zu den letzten 999 ...
Zitat von BoulevardblattBund und Länder wollen angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen den Profisport im November nur noch ohne Zuschauer zulassen. Das gilt auch für die Fußballbundesliga.
[...]
Fitnessstudios, Sportanlagen, Schwimmbäder und Bordelle sollen geschlossen, alle Unterhaltungsveranstaltungen untersagt werden.
-
Das es Leute gibt die sich darüber freuen. Ohne Worte.
Winkler bringt es auf den Punkt.
-
Wer freut sich denn darüber?
-
Natürlich freut sich niemand!
Ob aber Spiele vor 999 Zuschauern so ne tolle Sache sind, darf man zumindest mal bezweifeln.
Außerdem würde ich an dieser Stelle gern anmerken wollen, daß mich Fußball unter Corona-Bedingungen ankotzt und ich eher dafür wäre, den Laden zuzumachen und zu sehen, ob und wie es danach weitergehen kann.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!