Wofür gibt's hier den Daumen nach unten?

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Weil er es Erstens aus Prinzip macht und Zweitens nicht versteht
-
Spielst du weiter ohne Zuschauereinnahmen und brichst dir damit wohlmöglich das Genick oder machst du Pause und spielst später weiter mit Zuschauern und der Gefahr hin, dass a) Der Spielplan ziemlich kompakt wird, b) trotzdem ohne Zuschauer gespielt werden muss, c) es vielleicht komplett flach fällt.
Ob nun so oder so. Hier tanzt man auf heißen Kohlen und so richtig drüber freuen, dass es weiter geht, wenn man gar kein Teil mehr sein darf und die Vereine Minus machen, kann man sich dann auch nicht.
Ansonsten ist es, wie beschrieben. Arbeiten dürfen die meisten ja weiterhin normal und die Regionalliga bietet vielen die Lebensgrundlage. Es kommt aber halt auch immer drauf an, wie sich Verbände und Bundesländer einig werden.
Bei der Regio West und NRW ist es ein Bundesland und ein Verband. In der Nordost-Staffel sind es schon 6 Bundesländer. Brandenburg hatte ja schon mal verlauten lassen, die Regionalliga weiterspielen lassen zu wollen. Das beträfe aber auch nur 5 Vereine von 19 und genau da fängt doch dann schon wieder der Murks an. Der NOFV müsste das Okay aus 6 Bundesländern erhalten. -
-
Dann stellt sich die Frage,ab wann ist Fußballspielen der Job ?
Ich denke, auch in der Regio NordOst wird fast jeder Spieler das als seinen Haupterwerb angeben. Das es "nur" auf 450 € Basis läuft, glaub ich eher nicht. 3,4 Training die Woche + Spiel + Hauptjob der einem das Auskommen sichert.
Wäre schon ma interessant,da genaueres zu wissen.
-
Ich kann dir nur sagen, als Pavel Dobry in Heidenau Oberliga gespielt hat, konnte er von dem Geld gut leben, ohne im Real an der Kasse zu sitzen...
aber SV Haukenau
, hat sich da och echt mit paar Spielern bzw. deren Gehältern übernommen. wie gesagt... Oberliga
-
Bei Budissa Bautzen wurde es vor Jahren so gehandhabt, dass die meisten Spieler Vertragsamateure waren, die Haupteinnahmequelle war dann meistens eine Anstellung bei einem der Sponsoren. Bei Hentschke Bau gab es seiner Zeit einige "Karteilleichen" die nie im Unternehmen oder gar auf einer Baustelle gesehen wurde hat mir ein Kumpel erzählt der dort arbeitet.
Naja, Profifussball ist das nicht gleich. Angeblich wird das oft so gehandhabt um keine Profiverträge abschliessen zu müssen und den Verein damit finanziell nicht zu sehr aufzublasen, also wenn die Spieler Ihre Kohle direkt vom Sponsor und nicht vom Verein bekommen - vom Pflichtgeld für Vertragsamateure einmal abgesehen.
-
Ich meine mich zu erinnern, dass das auch in Neugersdorf so gehandhabt wurde.
-
Klar gibt es Mäzene und Geldgeber bis in untere Ligen hinab, die mitunter fürstliche Gehälter zahlen (es gibt auch Bezirksligisten, bei denen der lokale Bauunternehmer dem Top-Stürmer 1000 €/Monat zahlt). Aber das macht die Klubs selbst ja trotzdem nicht zu Profi-Klubs.
-
Heute bei FOCUS Online ein Artikel mit Bierhoff zum Thema Ostfußball.
Wir dürfen NIEMALS NIEMALS ein Länderspiel in Dresden zulassen....Fo..en🖕
-
Ronny Mailwald hat im MDR Radio gesagt, dem Bierhoff geht der Ostfussball am A.... vorbei.
-
Wir ...
Wen genau meinst Du mit "wir"?
-
Heute bei FOCUS Online ein Artikel mit Bierhoff zum Thema Ostfußball.
Wir dürfen NIEMALS NIEMALS ein Länderspiel in Dresden zulassen....Fo..en🖕
Ehrlich, in der derzeitigen Situation dieser Mannschaft, will ich die auch nicht hier sehen.
-
Wen genau meinst Du mit "wir"?
Wir Dynamo-Fans?
-
Ich denke, man kann guten Gewissens davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Dynamofans ein Länderspiel begrüßen würde, nicht verhindern. Und wie sollte eine solche "Verhinderung" eigentlich aussehen?
-
Glaub ich derzeit nicht
-
Ich denke, man kann guten Gewissens davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Dynamofans ein Länderspiel begrüßen würde, nicht verhindern. Und wie sollte eine solche "Verhinderung" eigentlich aussehen?
Länderspiel ? Klar England - Italien z.B. oder meintest du eins mit Deutschland ??
-
Seine Aussage beruht für mich auf Gegenseitigkeit. Ich kenne mich mit seinem Konstrukt auch nicht aus und habe auch null Interesse dies zu ändern. Immerhin kennt er ja Leipzig und dort ist auch seine Zielgruppe zu finden. Gute Reise wünsche ich, aber bitte nicht durch Dresden.
-
Ronny Mailwald hat im MDR Radio gesagt, dem Bierhoff geht der Ostfussball am A.... vorbei.
Wann hat der das gesagt? Und das kam so übern Sender?? Datum und Uhrzeit bitte
-
Ich brauche diese durchgestylte Bumstruppe hier nicht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!