Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • So what? Der Fußball dürfte eine jener Branchen sein, die schnellstmöglich wieder zum Normalbetrieb zurückkehren (und Geld verdienen) können. Ob die Stadien dann genauso voll sind wie vor der Krise, wird man sehen.

  • Das wird alles nicht passieren. Da kann er noch so traurig in die Kamera schauen. Frühestens nach Ostern eher im Mai könnte es weiter gehen. Da werden wir aber ganz andere Probleme als ein paar blöde Geisterspiele haben, die eh keiner schauen will. Etwas weltfremd, aber so ist das wenn die eigenen Felle wegschwimmen.

  • Wenn dann weiterhin ganze Mannschaften unter Hausarrest stehen, will ich mal sehen, wie das wieder anlaufen soll... Wenn jetzt schon jeder Bolzplatz gesperrt ist, geht auch im Stadion nichts los. Gut, man muss abwarten, wie lange das durchgehalten wird. Aber wenn ich heute einen Experten höre der sagt, 8 Wochen bringen auch noch nichts, na dann gute Nacht und kein Bett. Aber da gibt's auch wieder 10 andere, die andere Szenarien malen.

  • Dieses Fussballgeschäft ist so krank.

    Von mir aus dürfen die großen Ligen bis ende des Jahres oder was auch immer pausieren.

    Ersticken solln'se an ihren Geld.

    Und in Sachen Dynamo...bei mir und auch bei meinen Freunden geht es an Spieltagen meist nur noch um einen schönen Tag.

    Ja soweit ist es leider schon gekommen.

    Das Drumherum zählt mehr als das Spiel. Und oft hörte ich in letzer Zeit gerade von Leuten die seit 25-35 Jahren zu Dynamo fahren "klar sind wir die größten der Welt. Aber das Leben geht auch in der 3 Liga weiter"

    Vielleicht bewirkt diese Krise auch das der Fussball wieder bisl geerdet wird.

    Es gibt wichtigers als Fussball!

    Dynamo ist mehr als Fussball!

  • Das hätte was von Gerechtigkeit... Und schon deshalb wird es nicht passieren. Leider.

    Die Fernsehgelder sind das Eine, ne andere spannende Frage wird auch sein, wie die Sponsoren durch die Krise kommen. Das kann ja überhaupt noch keiner absehen, egal ob bei uns oder anderen Vereinen.

  • Kann mir mal jemand erklären, wieso hier immer von ausbleibenden Fernsehgeldern gesprochen wird ? Ich kenne bisher nicht einen einzigen, der das Geld für sein Sky- oder sonstiges "Bezahlfernseh"-ABO zurückbekommen hat oder der ab sofort nicht mehr zahlen muß. Und übrigens fallen auch Ausgaben des ö.r.-Fernsehens unter den Tisch, wenn keine finanziellen Ausgaben für Rechte von Sportsendungen mehr anfallen. Wie sieht es denn da mit Gebührsensenkung der Zwanksabgabe aus ?

    Aber ich ahne es schon wer am Ende die Zeche zahlt.

  • Solange die Spiele nicht komplett abgesagt werden, wird es keine Erstattungen geben, da ja die Leistung noch geliefert werden kann, wenn die Saison weiter geht.

    Man hat ja bei sky kein Anspruch gekauft täglich live Fussball sehen zu können, sondern gewisse Ligen und Saisons.

    PS : und wenn die Ligen abgesagt werden, dann hat ja womöglich sky wieder Ansprüche an die Ligen auf Zurückzahlung, die sie dann an die Kunden weitergeben könnten (geradezu müssten).

  • Mehr sage ich ja gar nicht. Wenn Sky erstattet, dann könnte man das an Dynamo spenden.

    Aktuell verstehe ich das so, dass Sky die aktuellen Abschläge gar nicht bezahlt. Deshalb ja die möglichen Liquiditäts-Probleme der Vereine.

  • Ich könnte mir Teilerstattungen vorstellen, wenn Abo abläuft und die Vertragsinhalte nicht geliefert wurden, aber inwiefern Vertragsinhalt und Zeitraum zusammenpassen müssen... Steht wahrscheinlich im kleingedruckten.

    DAZN hat es da einfacher da man dort eh monatlich kündigen kann und auch wieder einsteigen.

  • Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem gar nicht. Seit Sommer 2018 räumt Sky den Kunden eine monatliche Kündigungsfrist ein (es sei denn, man war so unclever, zu anderen Konditionen abzuschließen/zu verlängern). Wer also keinen Bock mehr hat, muss einfach nur kündigen.

  • Ich komme noch mal auf das Thema "Solidarität zwischen den Vereinen" und der Ablehnung von Watzke zurück. Ich verstehe ihn.

    Borussia Dortmund hat nach dem finanziellen Fast-Kollaps vor einigen Jahren, der nur durch einen Kredit des FC Bayern München (!) verhindert werden konnte, sicherlich immer so finanziell solide gearbeitet, um nicht mehr in eine finanzielle Schieflage zu geraten.

    Genau wie Dynamo Dresden nach der Ablösung der Kölmel-Kredite, auch durch den finanziellen Einsatz der Mitglieder, so solide arbeitet, um finanzielle Abhängigkeiten durch Kredite zukünftig zu verhindern. Auch wenn das in dieser Saison sogar in eine sportliche Schieflage führte.

    Auf der anderen Seite gibt es Vereine sowohl große wie Schalke 04, die wettbewerbsverzerrend dreistellige Millionenbeträge an Krediten angehäuft haben, als auch kleine Vereine wie der Chemnitzer FC, der trotz Konkurs sich sportlich verstärkt hat und nun vom Abstiegsplatz weg ist, aber schon jetzt nach staatlicher Hilfe schreit.

    Und denen wollt ihr helfen?

    Wenn es wirklich zu diesem Solidaritätstopf der Vereine kommt, erfolgt das nicht nach dem Motto "Groß hilft Klein", sondern eher nach dem Motto "Wer Guthaben auf dem Konto hat hilft denen mit Schulden". Und da zählt Dynamo Dresen zu den Gebervereinen!

  • Kein Fußball in Baden-Württemberg bis 15.Juni!

    Bis 15. Juni keine Sport-Veranstaltungen in Baden-Württemberg!

    Der Sprecher des Sozial- und Gesundheitsministeriums Pascal Murmann zu BILD: „Die Verordnung bezieht sich auf alle Veranstaltungen, alle Klubs, also auch den VfB Stuttgart, den 1.FC Heidenheim und den KSC.“ Kein Fußball bis Mitte Juni!

    Murmann im Klartext: „Diese Verordnung bezieht sich auch auf Geisterspiele. Auch Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit sind bis zum 15. Juni 2020 untersagt.“

    Aus dem bild .de corona sport ticker

    Einmal editiert, zuletzt von brb (18. März 2020 um 15:07)

  • es gibt ja schon Überlegungen, vier Vereine aufsteigen zu lassen, da zwei zu wenig bzw. ungerecht für den Dritten und drei ungerade sind. Dazu kein sicherer Absteiger! Ganz schön clever von BW :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!