Laut dem Kicker scheint es da eine Wende zu geben.
Das Gericht soll von falschen/alten Werten ausgegangen sein und hat den „Fehler“ wohl schon zugegeben.
Wenn die Gerichte die Gesetze nicht mehr kennen ...
Laut dem Kicker scheint es da eine Wende zu geben.
Das Gericht soll von falschen/alten Werten ausgegangen sein und hat den „Fehler“ wohl schon zugegeben.
Wenn die Gerichte die Gesetze nicht mehr kennen ...
Ansonsten wird der neue DFB-Präsident für "seinen" Verein die Anstoßzeiten schon hinkriegen.
Wattenscheid 09 hat heute offiziell den Spielbetrieb der Herrenmannschaft abgemeldet, spielte genauso wie wir und fast zur gleichen Zeit von 1990-1994 insgesamt 4 Jahre Bundesliga. Da gehts einem im unteren Drittel der zweiten Liga dann irgendwie doch nicht ganz so schlecht...
Die ham doch dort aller 50m en Bundesligaverein, da fahren sie halt nach Bochum..
Wattenscheid kenne ich auch noch dunkel im RHS in der 1. Liga, glaub hab mal ein 1:1 miterlebt. Lesniak usw.... is schon lange her... ich trauere zwar jetzt nicht sonderlich nach, weil keine Verbindung, trotzdem schade um jeden prägenden Club der verschwindet,
"Schöner" Artikel dazu...
Ich kann mich an Souleymane Sane erinnern. Er und Marek Lesniak haben den Verein lange in der Bundesliga gehalten. Wattenscheid hatte auch lange Zeit ein ausgeglichenes Punkteverhältnis gegenüber den Bayern. Das war deren Lieblingsgegener, nachdem Uli H. den Verein als das schlimmste, was der Bundesliga je passieren konnte, bezeichnete. Unvergessen das 3:3 in München mit 3er Pack Lesniak, davon eins in der 90zigsten.
Das Stadion von denen hab ich nie als Ground geschafft, also nie 90min - einmal in Wattenscheid und dann sagen die das Spiel ab.
Mit denen stirbt wieder ein Stück vom Fussball, schade drum.
Sicher sind die Ursachen dort selbstgemacht bzw. aufgrund eigener Probleme lokal verschuldet.
Was man aber auch (bei Twitter u.a.) liest, zeigt die Perversität des Fußball-Business: Die sind dort an fehlenden 135.000 Euro gescheitert. Das Geld verdient ein Leroy Sané, dessen erster Klub Wattenscheid 09 war (sein Vater ist o.g. Souleymane) in vier(!) Tagen(!!!). Nun könnte man so romantisch sein und sich wünschen, dass so ein Multimillionär ... nö.
Andererseits, warum sollte er in ein Fass ohne Boden Geld stecken, bei alle Liebe zum Heimatklub.
Vielleicht hat er auch Geld gegeben damit die Jugendabteilung überlebt.
Ja klar tuts immer weh, wenn ein traditioneller Verein aufgeben muß.
Nur in diesem Fall handelt es sich ja um die Einstellung des Männerspielbetriebes und nicht um die Liquidierung des Gesamtvereines. Das ist schon erstmal ein gravierender Unterschied. Denn solange Wattenscheid 09 weiter existiert, können die sich unter dem traditionellen Namen jederzeit wieder eine Männermannschaft anmelden. Und dann müssen die sich eben wie so viele gescheiterte Traditionsvereine von unten nach oben kämpfen.
Ich empfinde keine Häme, es ist immer traurig, wenn Tradition begraben wird, aber mal ernsthaft - als die noch Ligakonkurrenten waren, haben wir neben dem DSC und Aue doch genau diesen alten Ruhrpottvereinen die Pest an den Hals gewünscht. Wattenscheid, Wuppertal, Aachen, Bochum, Oberhausen, Uerdingen, Essen, Duisburg das war doch für viele von uns die Verkörperung des dreckigen Westens und mit der Tatsache
ZitatDie ham doch dort aller 50m en Bundesligaverein,
das Sinnbild der Ungleichbehandlung der Ostvereine. Es gab Jahre da hatten wir wenigstens die Hälfte aller Auswärtsspiele in NRW.
Die Realität zieht das mit der Zeit eben wieder gerade.
Wir hatten ja vor kurzem die Diskussion um den Elfmeter bei Kiel-Bochum, nun haben die Regelhüter sich damit beschäftigt. Wobei deren Entscheidung eher verwirrender ist als der Fall an sich. Es war ein Elfmeter, aber zukünftig soll der VAR bei sowas nicht mehr eingreifen. Wofür der dann eigentlich da ist.... ?
es wird immer mehr offizieller betrug!
Hat jemand ein Welt Plus Abo für das Interview?
Zitat„Im deutschen Nachwuchs bleiben Gewinnertypen auf der Strecke“
Rund 13 Jahre agierte er im Hintergrund. Er scoutete Spieler für den BVB, dann auch für den FC Arsenal. Weil Sven Mislintat, 47, immer wieder Top-Spieler entdeckte, wie etwa Pierre-Emerick Aubemeyang, bekam er den Spitznamen „Diamantenauge“ verpasst. Seit diesem Sommer arbeitet er als Sportdirektor beim Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart.
Beierlorzer zieht umgehend weiter auf der Karnevalsroute, und Köln erinnert sich an Gisdol. So recht besehen will man ja bei diesem phantasielosen Hin- und Hergeschiebe der immer gleichen Personen nicht wirklich mitmachen...
Die wirtschaftliche Lage des HSV:
Kühne hat bisher 40 Mio erlassen, Lagardere auch noch mal 8 Mio.
Gesamtverbindlichkeiten trotz der Geschenke : 91 Mio €
... und trotzdem drehen die das größere Rad. Wahnsinn oder Methode?
Tja, Schulden kann eben nur der machen, der von anderen Geld bekommt. Und da spielt der HSV wahrlich in der 1. Liga.
Gesamtverbindlichkeiten trotz der Geschenke : 91 Mio €
Als ich letztes WE unsere Zahlen, zur gleichen Zeit die vom FC Bayern gelesen habe, kommt man schon mal ins Grübeln.
Nicht, dass ich mir anmaßen würde, Äpfel und Birnen zu vergleichen, aber es ist schon brutal, was für eine Wirtschaftskraft heute hinter den Fussballvereinen steht.
Schaut man dann auf den HSV frage ich mich, ob es in Deutschland nicht möglich, in solchen Fällen regulierend einzugreifen.
Da wird sich auf Deifel komm raus verschuldet, da werden sich Spieler geleistet und bezahlt, die eigentlich drei Nummern #overthebudget sind. Interessiert keine Sau, muss man ni verstehen.
Ich frage mich auch wie das mit den Lizenzbestimmungen in Einklang zubringen ist.
Im Grunde gehört doch den HSV nichts ausser Schulden. Gut ein Teil könnte man gutmachen wenn man den halben Kader verkauft aber da geht es direkt runter. Und klar das Stadion, aber was ist ein 20 Jahres altes Stadion wert?
Aber man muss eben nur ein Namen haben und Leute in Wirtschaft, Politik und den Medien kennen. Da spielt es fast keine Rolle wieviel Schulden man hat.
Siehe andere Vereine und im gegensatz Uns 1995 aber auch andere Vereine ohne große Lobby.
ZitatDa wird sich auf Deifel komm raus verschuldet, da werden sich Spieler geleistet und bezahlt, die eigentlich drei Nummern #overthebudget sind.
Also in Italien und Spanien generiert man damit seit quasi Jahrzehnten daraus die internationalen Erfolge...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!