Damals, als auf der Fischsemmel noch Wurst war, die man rauchen konnte.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Geil, über der überdachten Stehtribüne laut Artikel noch ein Dach, also das nenn ich mal nachhaltig.
-
Noch nicht genug. Denn nun kommt ja noch ein Dach aus Paneelen drof.
-
Geil, über der überdachten Stehtribüne laut Artikel noch ein Dach, also das nenn ich mal nachhaltig.
Naja wenn man 3 Stk Stehtribünen hat und nur eine überdacht ist kann man das schon mal so präzisieren
und de Welt geht ni unter wenn es ZUSÄTZLICH zur Bratie eben auch was anderes gibt. Wäre es AUSSCHLIEßLICH wäres Mist.
-
wenn man 3 Stk Stehtribünen hat und nur eine überdacht ist kann man das schon mal so präzisieren
Wobei es dann mit der Stabilität schwierig sein könnte, wenn die Dinger auf dem Dach einer nicht überdachten Tribüne gebaut werden. Oder so.
-
Naja hätenses ni so geschrieben hätte der erste Witzbold was zu "Ohne Dach hahaha.." abgelassen.
egal Krümelkackerei und Schabernack
-
Naja, nich so ganz. Denn nebenbei ist das Ganze auch mal wieder inhaltlich ein Beispiel für gezielte Meinungsbildung und -steuerung, ich hab mal auf mir völlig fremden Terrain recherchiert: Zu einer solchen Studie gehören ja zwei Teilnehmergruppen, hier werden aus 12 Studienteilnehmern gleich mal 18 und da wird vom Autor auch der letzte Absatz komplett verschwiegen, so glaubt der Leser, das ist alles schon in Stein gemeißelt und verbindlich, siehe hier. Die kopieren einfach die Herrschaften im braunen Niggi vom Millerntor und freuen sich bestimmt schon auf den nächsten Gegner im Landespokal.
Währenddessen hockt vermutlich ein gewisser Daniel F. mit ner driefschen Bocki in der Hand hinter nem eingeklappten Flutlichtmast und schluchzt leise vor sich hin "Ich will Seeeenf, himmelblauen Seeeenf!" Im gleichen Moment fährt ein E-Auto vor und im Autoradio singt Rainald Grebe "Nimm dir Essen mit, wir fahrn nach Brandenburg." Ich schmier mir jetz ne Schnitte mit Mettwurschd, denn wie schon der Mitternachtssachse so schön meint: "Da weeßte, was drinne is!" Und die Schnitte is och bei mir groß. Und das war jetz Schabernack.
In Ausgewogenheit leben und Leben lassen, auch bei der Fresserei.
-
Lass die doch in Babelsberg machen was sie aus ihrer Sicht für richtig halten.
Sie fordern ja nicht, das alle Vereine so agieren sollen.
Aber okay, alles was von Pauli oder Babelsberg kommt muss halt per se shice sein.
-
Ist es auch
Von Scheiss Vereinen kann nur Scheiße kommen!
-
Wenn ich mich dunkel an die Essensangebote bei uns erinnern kann, würde ich sagen, so viel Ketchup kannst du nicht drüber kippen, um den ekligen Geschmack zu überdecken. Das gilt och fürn VIP Bereich, obwohl, ich weiß nicht mehr, ob da das Zeug rumstand.
-
Die Preise suggerieren jedenfalls, dass das Schwein eiter- und Aspirinfrei glücklichen Todes gestorben sein muss. Haltungsform '53.
-
sehe jetzt auch nicht wer irgendeinen nachteil davon hat, wenn das Catering wie in Babelsberg mehr anbietet. Im schlimmsten Fall gefällt einem nix davon und man nimmt halt das selbe wie vor der angebotserweiterung
-
Ein Scheißverein, bei dem es Scheiße zu fressen gibt, das haben wir auch. Aber das muss so sein.
-
Oh, ist die ungewohnte Schwäche in der Rechtschreibung als künstlerischer Ausdruck des Proletariat-Styles zu werten?
-
Nur nochmal kurz dazu: Es gibt dort nur noch 1 Wurststand AM Stadioneingang, IM Stadion wird man (wenn ichs im Radio schon vor paar Tagen richtig verstanden hab) hinter den Tribünen ab morgen alles komplett umstellen. Es hat wie zu hören auch intern sehr kontroverse Diskussionen gegeben, mit einem "Wir machen das jetzt so" wurde das zu den Akten gelegt. Da kann weder von Ausgewogenheit noch von propagierter Gleichberechtigung/Toleranz eine Rede sein, Fressideologie mit dem Marketing-Dampfhammer.
Ich hätt mich zwar anders ausgedrückt, aber der Horni hatte mit seinem Ausgangspost durchaus Recht.
-
Da kann weder von Ausgewogenheit noch von propagierter Gleichberechtigung/Toleranz eine Rede sein, Fressideologie mit dem Marketing-Dampfhammer.
Na und, kann doch der Verein trotzdem selbst entscheiden. Forest Green Rovers bieten das schon ewig an und wollen sogar ein Stadion aus Holz bauen.
Und es gibt auch immer noch Fleisch, aber halt nicht an dem Stand hinter der Fankurve, bzw. nach Umbau halt nur noch an einem Stand.
So schlecht wie unser Catering ist, schmeckt wahrscheinlich ein gutes Veganes Produkt am Ende sogar besser.
-
Am Ende reden wir hier über Babelsberg....
-
Scheint für die 2 halt eine Herzensangelegenheit zu sein. Habt doch mal Verständnis
-
Im dynamischen Kampf für den richtigen Fußball muss man eben kreativ sein.
-
Hey SZA. Die dynamische Sektorentrennung ist immer noch nicht weg. Wir werden wohl die Weltherrschaft an uns reisen müssen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!