Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Kein Fußball in Baden-Württemberg bis 15.Juni!

    Wow, das nenne ich Vorpreschen. Auch wenn jedem rational Denkenden eigentlich klar ist, dass es so lange (oder länger) ohnehin keinen Spielbetrieb werden wird.

    Da sei hier nochmal auf das woanders im DFF genannte Beispiel Sierra Leone verwiesen. Die pausierten nach der Ebola-Epidemie für vier Jahre ... (und da gab es weltweit 28.600 Erkrankte und 11.300 Tote).

  • rational Denkenden ...

    ...Sierra Leone...Ebola-Epidemie...

    Du lieferst gern regelmäßig Vorlagen für Elfer ohne Torhüter, kann das sein?

  • Kein Fußball in Baden-Württemberg bis 15.Juni!

    Bis 15. Juni keine Sport-Veranstaltungen in Baden-Württemberg!

    Der Sprecher des Sozial- und Gesundheitsministeriums Pascal Murmann zu BILD: „Die Verordnung bezieht sich auf alle Veranstaltungen, alle Klubs, also auch den VfB Stuttgart, den 1.FC Heidenheim und den KSC.“ Kein Fußball bis Mitte Juni!

    Murmann im Klartext: „Diese Verordnung bezieht sich auch auf Geisterspiele. Auch Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit sind bis zum 15. Juni 2020 untersagt.“

    Aus dem bild .de corona sport ticker

    Die Meldung findet sich nicht mehr auf Bild. de. Da wurde der Sprecher wohl zurückgepfiffen.

  • Der Kicker dazu, mit Zitaten eines anderen Sprechers, der aber grundsätzlich die Verordnung bestätigt, aber mit "aber" ...


    Eine Verordnung sperrt in Baden-Württemberg alle Sportstätten bis zum 15. Juni

    Entwarnung aus Stuttgart: Vorerst kein Saison-Aus

    Eine Verordnung der Landesregierung von Baden-Württemberg, wonach u.a. bis zum 15. Juni alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten gesperrt sind, verunsichert die Fans. Droht etwa das Saison-Aus? Aus dem Sozial- und Gesundheitsministerium kommt jetzt vorerst Entwarnung.

    ...


    "Die Verordnung gilt bis zum 15. Juni", bestätigt Markus Jox gegenüber dem kicker, "das stimmt. Aber das bedeutet nicht, dass es soweit kommt."

    Der Öffentlichkeitsarbeiter erklärt, warum es aktuell zu früh sei, jetzt schon unruhig zu werden. "Die Situation wird immer wieder neu bewertet. Man kann einfach nicht seriös sagen, wie sich alles entwickelt. Das kann niemand sagen." Es sei durchaus möglich, dass früher grünes Licht gegeben wird. "Wenn es die Gesundheitslage zulässt", sagt Jox ...


    https://www.kicker.de/772429/artikel…kein_saison_aus

  • Die Dritt- und Viertligisten gehen reihenweise krachen, wenn die Zuschauereinnahmen fehlen. Und selbst in der Oberliga und darunter wird es nicht viel anders aussehen. Und die Profivereine verkraften sowas auch nicht, da die TV-Einnahmen fehlen. Bei einer Aussetzung bis 2021 kollabiert das ganze Fußball-System. Ich bin noch unentschlossen, ob ich das gut oder schlecht finde...

  • Auf solche Experten kann man jetzt getrost verzichten. Sie sind Teil des Problems, nicht der Lösung.

    Er hatte jetzt zumindest seine fünf Minuten Ruhm im Leben.

  • Ein Gedanke, der sicher seine Vorteile hat, vorausgesetzt, die Vereine "überleben", wäre, die Saison 20/21 ausfallen zu lassen, und dafür eine Saison 19/21 zu spielen.

    Daran, dass es in einigen Wochen weiter geht, glaubt mittlerweile wohl niemand mehr.

  • Wenn alle Krachen gehen bleibt ja alles beim alten. Egal ob die Hunderte Millionen die in den oberen Ligen ausgegeben werden oder teilweise paar Tausend Euro die in den unteren Ligen bezahlt werden. Es wird sich was ändern und das ist nicht verkehrt

  • Ich halte es für eine vernünftige, solidarische und sportliche Lösung die Saison für beendet zu erklären. Auf Grund des enormen finanziellen Drucks sollten alle Vereine der drei Profiligen ihre finanziellen Verhältnisse offenlegen. Danach wird ein Fonds aufgebaut, aus welchem die Vereine lebensnotwendige Unterstützung erhalten. Das bedeutet ganz klar, dass die fettesten Kühe ihr Polster abschmelzen müssen. Das wird den Watzkes, Mateschitzes, Rummenigges, ... nicht gefallen. Andererseits haben sie bald keine Liga mehr und sind selbst am Ende.

    In jeder Krise liegt eine Chance. Im Fussball liegt sie darin, die schon fest zementierten und immer weiter zunehmenden Ungleichheiten zu beseitigen. Wahrscheinlich erscheint mir das zur Zeit leider

    nicht.

  • nicht mit mir. es gibt auch unter den vermeintlich "kleinen" vereinen einige, welche eine nehmerqualität haben, um danach immer wieder auf der rasierklinge zu reiten, beispiel bielefeld!

  • Es müsste eigentlich schwatzgelb heißen. Händewaschen, Schaum abputzen und nachdenken.

    Wie im richtigen Leben, Leute mit Krediten, egal wie und warum, erhalten kein Kurzarbeitergeld, so ist der @schwarzgelb e unterwegs. Ami go home.

  • Es geht um die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse. Ein gemeinsamer Fond wird aus den vorhandenen Vermögen der Klubs, der DFL und zu Teilen des DFB gebildet. In diesen Fond zahlen zunächst alle Klubs mit Barvermögen, auf der Basis von verschiedenen Indizes, wie zum Beispiel Anlagevermögen. Das Fondvermögen wird dann zur Absicherung des Kluberhalts eingesetzt, gesteuert durch einen unabhängigen, bestellten Verwalter.

    Klubs, mit hohen Vermögenswerten erhalten erst dann Zahlungen, wenn nicht zwingend zum Spielbetrieb gehörende Anteile und Gegenstände veräußert wurden.

    Natürlich müssen vorher die Spielergehälter reduziert werden. Für Schuldentilgung bleibt jeder für sich selbst verantwortlich. Umschulden, stunden oder was auch immer. Die Zeit des Mitleids für Kühne, Kölmel, ... sind vorbei.

    Man wird nicht alle 36 durch das Ziel bringen, aber 28 bis 30 wäre eine große Leistung.

  • ...da bin ich aber wohl dagegen bis zur Gewaltfantasie...

    Nu.

    Zitat von schwarzgelber

    man kann das gerne kontrovers diskutieren,

    ein solch bödes Angemache ( was heißt eigentlich Ami Go Home, du Hilfsreichsbürger) ist peinlich, für Moderatoren ein Sperrgrund

    Es geht ganz klar um die Weiterführung der Fussballligen und da muss jeder Abstriche machen. Was hilft es dir, auf deinen Standpunkten zu beharren, wenn du dadurch 0,0 Meter voran kommst. Vergleiche das mal mit "In den Farben getrennt, in der Sache vereint"!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!