Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Hört mal auf, auf GasPanic "rumzutrampeln".

    Er hat doch völlig recht,dass die DFL nichts dafür kann,wenn der Staat die vorhandenen Testkapazitäten nicht nutzt.

    Hier wird zu viel vermischt.

    Es geht keinem anderen schlechter,nur weil sie das tun.

    Dass sie es tun,weil sie es Kraft der immensen Kohle können,ist am Ende Schuld von uns allen,die wir dieses System seit Jahren unterstützen. Keiner hat uns gezwungen,BezahlTV zu haben,keiner zwingt uns,die Eintrittskarten zu bezahlen usw usf. Die somit die horrenden Gehälter in der Blase Fussball erst ermöglicht.

    Ich hätte auch weiter zum NFV auf die Junge Welt in der 38. Liga gehen können,bin ich aber nicht, weil Dynamo nun mal mehr Spass macht.

  • ... Vielleicht haben die letzten Tage doch den ein oder anderen politischen Entscheider ein bißchen zum Grübeln gebracht? Die Vorsitzende der Sportministerkonferenz hat heute zumindest öffentlich Zweifel geäußert, dass das dort abgesegnete Hygienekonzept der DFL in den Vereinen tatsächlich umgesetzt wird. Nachzulesen z.B. in der Online-Ausgabe der F.A.Z.

  • Hört doch auf von den sch.... Tests zu reden. Ein Test verhindert nicht eine einzige Infektion und auch keine einzige Übertragung von Person zu Person. Tests sind dazu da festzustellen, ob sich einer infiziert hat ( also wenn es bereits geschehen ist ). Die Hauptfrage ist doch, dass die Infektion und dessen Übertragung mit den Kontakten von Personen und der unmittelbaren Nähe zur Atemluft des Infizierten zu tun hat. Und der ist beim Fußball extrem hoch. Es gibt da keine Abstandsregeln, keine Masken, keine Kontaklosigkeit und keine Desinfektion nach Berührung und Körperkontakt und auch keine Beschränkung der Anzahl von Spieler mit Abstandsregeln.

    Das ist doch mit einem Hygienekonzept auch nicht verhindert.

    Für mich ist Hygienekonzept im Fußball und massenhafte Testreihen lediglich eine Verarsche um wieder weiter Kohle abgreifen zu können und den Freibrief von der Politik zu bekommen. Fußball ohne Zuscbhauer ist unakzeptabel !

  • Bei Fortführung der Saison steigen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in Liga 3 ab. Angesichts dieser Tatsache kann ich mir nur einen Abbruch wünschen.

  • Auf was bekommt man denn eine Antwort?

    Scheinst du nicht zu wissen, da bei dir auf Fragen keine Antworten kommen, sondern Gegenfragen.

    Es ist mir unklar, was genau du von mir hören willst. Ich habe meine Sichtweise ausführlich dargelegt.

  • Bei Fortführung der Saison steigen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in Liga 3 ab. Angesichts dieser Tatsache kann ich mir nur einen Abbruch wünschen.

    Mit dem zweiten Satz hast du völlig Recht. Die Diskussion wäre hier teilweise anders, wenn wir aktuell mit 1 Punkt Rückstand auf Platz 4 stünden. Ich bin aber auch der Meinung, dass man fairerweise auch nach Geisterspielen eher aufstocken wird, als dass es Absteiger gibt.

    Der erste Satz ist natürlich völlig Blödsinn. 8o

  • Du glaubst wirklich, wenn der Zirkus hier weitergeht, gibt es auf Grund der Geisterspiele eine Aufstockung der Ligen und keine Absteiger? Hab ich das richtig verstanden?

    Ich halte das für völlig unwahrscheinlich, das Kolosseum funktioniert nur, wenn auch einer gewinnt und einer verliert...

  • Wird lustig, wenn der erste den Gullit macht und wieder ein Herthavideo auftaucht. Wird eben ab 2-3 Geisterspieltag abgebrochen, da dann unser Spahnemann merkt, blöd gelaufen.

    Die sind echt nicht mehr zu retten und Rummenigge und co. schweben über allen!

  • Die Seiferts, Watzkes und Rummenigges haben sich durchgesetzt. Fußball steht eben in Deutschland fast über allem.

    War aber eigentlich nicht anders zu erwarten.

  • Was für ein riesiger Haufen Scheiße. Und wenn ich noch einen Politiker höre, dass man damit einen Teil Normalität zurück bekommt... Nicht mal für Dynamo sind Geisterspiele normal, ihr Fotzen!

  • Ich habe es befüchtet, weil in diesem System nichts anderes zu erwarten war. Jewtzt können eigentlich nur noch die Spieler oder einzelne Vereine die Reißleine ziehen.

  • Hier wird ganz klar mit zweierlei Maß gemessen. Während in anderen Sportarten die Ligen abgebrochen werden bzw. in den unteren Fußball-Spielklassen auch, wird auf Biegen und Brechen weitergespielt. Absolut unverständlich. Die Herren Watzke, Seifert und Co. haben also mehr Macht als der gesunde Menschenverstand.

  • Jetzt bleibt die Frage, inwieweit die Spieler das mittragen. Könnte mir vorstellen, Spieler wie zB unser Hartmann machen das nicht mit.

  • Das wär nich sehr mannschaftsdienlich, also nich Hartmann. Wenn die Shaise gespielt wird, soll auch Platz 15 rauskommen, schon um noch eine womöglich anstehende Geister-Reli zu vermeiden. Also von der ersten Sekunde an droff, falls doch noch abgebrochen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!