Geile Mode. Da spielt dein Verein um den Aufstieg bzw. Klassenerhalt und bei jedem Schwenk auf die nicht einsetzbaren Spieler auf der Tribüne glotzt jeder nur auf sein Handy.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
3:1 Ingolstadt nach 0:0 zur HZ
-
Ingos bleiben unten.
-
Ach menno da hat sich die Ratte, ähhm K-Block Ultra, schon auf der Tribüne gefreut und dann bekommen 'se in der letzten Sekunde noch eins rein. Kopf hoch Stefan!
-
Was für ein "Motherfucker" diese RB-Ratte!!
-
Ach heute war ja Fußball...
-
Das Gesicht von Oral nach dem 3-1 . Unbezahlbar.
-
Es war ja Unsympath gg Unsympath angetreten. Also gegönnt habe ich hier keinem was. Aaaaaber...mal wieder wurde ein vom DFB hofierter Verein geschützt.
Die 5 min waren schon nen Witz, und die waren auch schon ne halbe Minute rum. Und der Schiri lässt spielen und spielen.
Nee Freunde, es macht immer weniger Spaß. Dann sollen sie die Relegation abschaffen und es gleich nur bei 2 Aufsteigern belassen.
-
Auswärtstorregel ist und bleibt für mich der größte Blödsinn.
-
Mir sind beide Truppen egal (ich hätte allerdings erwartet, dass Nürnberg bei einem Abstieg erstmal zerfällt und daher 2020/21 der "angenehmere" Konkurrent gewesen wäre). Aber wenn man schon Relegation macht, dann ist diese Auswärtstorregel absoluter Murks. Was genau soll die in einer summiert ausgeglichenen Gesamtabrechnung aussagen? Wenn schon Relegation, warum nicht wie in England? Die machen (in Sachen Aufstiegs-Playoff) ein richtig großes Spiel im Wembley-Stadion ...
-
Und noch viel besser: in England spielen der 3. bis 6. der Liga den letzten Aufstiegsplatz aus. Der drittletzte dir Liga hat die Saison eben verkackt und steigt verdient ab.
-
Auswärtstorregel macht Sinn vorallem mit vielen Zuschauern. Gerade diese Regel macht die Spiele auch interessanter und sie sind auch meist weniger taktisch geprägt in der Endphase.
Ein Abschaffen wäre ein weiterer Weg in einen belanglosen Fußball, in dem der Zuschauer nur noch Stafette ist.
-
Was soll so schlimm an der Auswärtstorregel sein? Es gibt 2 Spiele und jede Mannschaft hat die Chance, auswärts zu treffen. Bei der Diskussion wird immer getan, als gäbe es nur ein Spiel, bei dem die Auswärtsmannschaft bevorzugt wird.
-
Aber doch nicht bei Relegationsspielen.
Europacup ok, obwohl ich auch da nicht mehr davon überzeugt bin.
Aus Sicht des 3. ist es eh schon ne Strafe,du hast ja eigentlich ne Top Saison gespielt...in der 1. Liga kommste damit in die CL...und der 2. und 3. Ligist wird dann am Ende noch mit der Auswärtstorregel bestraft.
-
Das Thema Relegationsspiele an sich ist für mich ebenfalls völlig klar. Es ist völlig bescheuert, den Versagern von 34 Spieltagen noch eine Chance zu geben und den 3. eine Liga tiefer zu bestrafen.
Aber das hat erstmal null mit Auswärtstoren zu tun.
-
Bei Verlängerung hat nur ein Team 30 Minuten mehr, ein Auswärtstor zu erzielen ...
-
Was spricht denn gegen 11 Meter schießen, wenn's nach beiden Spielen unentschieden steht.
Wäre aus meiner Sicht auch interessant.
-
Prinipiell fand ich "Sudden Death" ooch ni verkehrt, ooch wenns unbedingt anders heeßen musste ...
Warum nochmal 30 Minuten nach gleichen Regeln dranhängen, wenn man's in 2x90 nich gebacken kriegt?
-
Das, was der Kugelschubser anspricht, ist die eigentliche Ungerechtigkeit. Einfach ab der Verlängerung die Auswärtstorregel aussetzen und gut.
-
Ach menno da hat sich die Ratte, ....
Habsch was gesagt?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!