Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Kreispokalfinale / Meissen

    Lommatzscher SV vs Berbisdorfer SV

    Pokal total

    Das Pfingstwochenende hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Bestes Campingwetter und Ausflugswetter für die Einen und perfektes Fußballwetter für die Anderen.

    Und wo hat sich TEAM Rabenfront herumgetrieben? Natürlich auf einem Fußballplatz. Der Lommatzscher SV durfte zu Hause sein ganz persönliches Finale austragen. Dort haben wir uns gern eingefunden und sind damit der Einladung beider Pokalfinalisten gleichermaßen gefolgt.

    Ein idyllisch gelegener Fußballplatz lockte zu einem sportlichen Fußballfest der besonderen Art. Gastfreundlich und perfekt organisiert wurden wir empfangen. Für die beste Perspektive von oben, hatte man einen befreundeten Dachdecker mit der Anlieferung einer Hebebühne beauftragt. Langsam aber sicher werden wir auch in der Handhabung jedweder Technik dieser Art zu Profis.

    Das gegnerische Team war der Berbisdorfer SV, der von den meisten Gesprächspartnern vor dem Spiel als Favorit gehandelt wurde. Die Berbisdorfer hatten einen stimmgewaltigen und trommelten Fan-Support mitgebracht. Dieser sorgte in seiner „Kurve“ unermüdlich für richtig gute Stadionstimmung. Und für ein kleines Feuerwerk am Ende der Partie.

    Und dann war da noch DJ Korni, der unterhalb des imposanten Sprecherturms, für den musikalischen Rahmen sorgte.

    Alles zum Spiel erfahrt Ihr in unserem Video. Wir haben aus dem üppigen Filmmaterial des Nachmittages, für Euch die besten Szenen des Spiels, die Tore und den Jubel der Sieger zusammengestellt.

    Wir wünschen Euch viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballmomenten, die unser Sprecher Adrian Leyser wieder perfekt kommentiert hat.

    Eine sonnige kurze Woche und viel Spaß beim Zuschauen.

    Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kreisliga / Derby

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel vs SV Königstein


    Aufstiegskampf in Markersbach

    Zu Gast bei Freunden. So ließe sich unser Ausflug ins Bahratal zur SC Einheit am vergangenen Freitag ganz kurz umschreiben. Wenn da nicht noch mehr dahinter gesteckt hätte. So wie uns, ging es auch dem Gegner dieses ganz besonderen Spiels. Dem SV Königstein.

    Wir hatten natürlich die gesamte Ausrüstung dabei, um dieses Spiel für die Nachwelt festzuhalten. Es könnte das letzte Duell dieser Art sein. Zumindest für eine lange Zeit. Warum das?

    Beide Mannschaften wollen nämlich aufsteigen und liegen fast gleich auf, so dass jeder Punkt, das Zünglein an der Waage ausmacht. Das gemeinsame Ziel, die Kreisliga A.

    Ein wenig Wehmut kommt da natürlich auch auf. Spieltechnisch gesehen ist in Anbetracht dieser Gemeinsamkeit allerdings Schluss mit lustig. Soweit geht die Nächstenliebe der beiden befreundeten Vereine nicht. Hier werden keine Geschenke mehr gemacht.

    Mehr wollen wir nicht verraten. Seht selbst.

    Stellt Euch ein, auf harte Zweikämpfe. Ganz viel Leidenschaft. Einige Tore. Fußballromantik pur, auf und neben dem Speilfeld. Wir haben die besten Szenen für Euch zusammengestellt. Den richtigen Ton hat unser Sprecher Adrian Leyser getroffen, der das spannende und geradezu dramatische Duell kommentiert hat.

    Viel Spaß bei kurzweiligen Momentaufnahmen. Einen maximalen Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VfB Saxonia Halsbrücke - SV Grün-Weiß Niederwiesa 0:1, Zuschauer: 67, Sportplatz BSZ Julius Weisbach, Freiberg, Mittelsachsenklasse Staffel 2 (DE 9).

    Auf dem Ausweichplatz von Halsbrücke, dort wird dieser Tage ein neuer Kunstrasen "ausgerollt", gab es nix, kein Bier, nix zu Essen, Eintritt wurde auch nicht erhoben. Zum Glück war ne Tanke in unmittelbarer Nähe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kreispokal / Finale

    SSV Neustadt Sachsen vs SG Kesselsdorf

    120 Minuten um eine Trophäe

    Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ein paar Spiele gibt es noch. Ein paar glänzende Siegespötte suchen auch noch einen neuen Besitzer. D. h., auch wir haben noch ein paar interessante Drehtermine.

    Diesen Samstag wurde u. a. der Pokalgewinner des TEAMBRO Kreispokals ausgelobt. Um in den Besitz des Titels und der Trophäe zu gelangen, musste natürlich erst einmal Fußball gespielt werden.

    Wir waren der freundlichen Einladung gefolgt, das Pokalfinale wieder mit unseren Kameras von allen Seiten festzuhalten.

    Für die Ausrichtung dieses Events hatte sich in diesem Jahr die SG Stahl Schmiedeberg e. V. bereiterklärt und hat das wirklich richtig gut gemacht. Sicherlich sind die Platzbedingungen in Schmiedeberg nicht so optimal. Schon allein der nicht mehr ganz so junge Kunstrasen ist ein kleines Manko.

    Das störte den Besucher wahrscheinlich weniger, der mit frisch Gebratenem und kühlem Getränk bei guter Laune gehalten wurde. Die Stimmung war sehr gut. Die kleinen Tribünen waren gefüllt. Immerhin hatten in paar hundert Zuschauer den Weg nach Schmiedeberg gefunden.

    Die Finalisten kamen zum einen aus Neustadt i. Sa. und zum anderen aus Kesselsdorf. Also nicht mal so von um die Ecke. Die kürzeste Anreise hatte die SG Kesselsdorf mit rund 32 km. Die Neustädter Jungs hatten ungefähr die doppelte Wegstrecke zum Austragungsort zurückzulegen.

    Die Finalpartie wurde um 17.00 Uhr angepfiffen und gestaltete sich ausgewogen, was die ganze Sache in die Verlängerung führte. Bei sommerlichen Temperaturen sahen die Fußballfans ein Spiel in 3 Akten. Wir haben die wichtigsten Szenen, die Tore, die Entscheidungen und natürlich den Siegestaumel der Gewinnermannschaft für Euch in ein paar kurzweilige Filmminuten zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Viel Spaß beim Zuschauen und einen perfekten Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo Team Rabenfront,

    auch von mir einmal mehr ein herzliches Danke für eure tollen Berichte. Wie oft bin ich schon fast zu spät zur Arbeit gekommen, weil ich erst noch den einen Bericht zuende schauen wollte ^^ ^^ ^^

    Macht weiter so. :thumbup: :thumbup:

  • Ich Danke Euch, das motiviert weiter am Ball zu bleiben.

    Wir versuchen immer die Szenen einzufangen, die den Amateur-Fußball, neben und auf dem Platz ausmachen.

    Auch die Anstrengungen Hintergrundinformationen zu besorgen lohnen sich auch immer wieder auf das Neue. :)

    Schön ist es auch, wenn wir auf neuem Gelände sind und wir uns bei Schiedsrichtern und Trainern vorstellen, die dann abwinken mit den Worten: " Ihr braucht euch nicht vorstellen, wir kennen und schätzen Euch" .

    Einfach immer wieder Mega... <3

    Wir lieben den Fußball im Amateurbereich!

  • Wie schon erwähnt , bieten wir bekanntlich eine sehr preiswerte Dienstleistung an.

    Kostenlos ist es einfach nicht machbar.

    Nicht in diesem Umfang und Qualität.

    Wir planen immer einzeln für Hinrunde und Rückrunde mit Vereinen, wo wir gern gesehen sind.

    Wenn es dann soweit ist, schauen wir wo die jeweiligen Teams in der Tabelle stehen und fragen an.

    Andere bzw neue Mannschaften fragen über die Saison an und wir schauen, ob es in die Planung passt.

    Liga ist uns Egal, da wir auch aus dem größten "Bums" ein geiles Fußballfest erstellen können.

    Oder wir fragen bei neuen Vereinen an, wenn es interessante Partien gibt.

    Einen Hauptverein haben wir in der Regel pro Saison, wo wir jedes Heimspiel vor Ort sind.

    Zur Zeit ist das der SC Freital.


    Zum Saisonende überschlagen sich dann die Anfragen und wir könnten gleichzeitig bei 4/5 Vereinen sein.

  • Die Vereine bekommen eine Zusammenfassung so wie ihr es kennt auf YouTube.

    Das Urheberrecht liegt natürlich bei uns.

    Das Finanzielle übernehmen die Vereinen, die zb ihren Sponsoren Danke sagen möchten.

    Auch wird es gern vom Handwerksbetrieb um die Ecke übernommen.

  • Für die Vereine ist es eine willkommene Werbung.

    Wir achten darauf, das die Zusammenfassungen nicht von der Stange sind und immer eine besondere Note erhalten.

    Teilweise nutzen die Vereine uns sogar, um Ihr eventuelles negatives Image aufzupolieren.

    Wir bieten uns sehr günstig an, wobei uns die jeweiligen Vereine einen Hochpunkt für die Hauptkamera zur Verfügung stellen müssten. (Dach, Hügel, Gerüst…usw)

  • Man kann's Zusammenfassen, dass ihr einfach einen sehr, sehr guten Job macht, besonders mit Blick auf den regionalen Fussball.

    Und alleine das ist win-win.

    Danke!

  • SpG Bobritzscher SV 2./Pretzschendorfer SV - SG Dittmannsdorf 2. 3:2

    Zuschauer: 123, Heinz-Stange-Stadion, Bobritzsch-Hilbersdorf

    1. Kreisklasse Mittelsachsen, Staffel 2, Meisterrunde (DE 11).

    Ein Euro Eintritt für ein schönes Spektakel, ein übler Wolkenbruch zu Spielbeginn, dann gehen die Gäste mit zwei Toren in Führung, und im Sonnenschein dreht der Gastgeber das Spiel und wird Meister seiner Staffel. Die mit leckerste Bratwurst die ich überhaupt je gegessen habe nördlich und südlich des Hopping-Äquators, und am Ende gab's gar noch Freibier 💪.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kreisoberliga / vorletzter Spieltag

    SV Rabenau vs SSV Langburkersdorf

    Leichtes Spiel mit Spannung

    Die Saison geht mit großen Schritten ihrem Ende entgegen. Die Messen sind gelesen. Auf diesen letzten Metern geht es in den meisten Vereinen eigentlich um gar nichts mehr. Außer natürlich um den Spaß an der Sache selbst. Um Fußball.

    Unsere Vereinsfamilie, der SV Rabenau, absolvierte am Sonntag ihr letztes Heimspiel. Wir waren natürlich dabei. Na klar, mit Kamera.

    Dass man ohne jeden Druck zur Höchstform aufspielen kann, hat der SV Rabenau an diesem Fußballsonntag unter Beweis gestellt.

    Der Gegner aus Langburkersdorf hatte da schon etwas mehr Erfolgsdruck im Gepäck. Auch wenn selbstbekundend mit der guten Platzierung keine Aufstiegsabsichten bestehen.

    Für das letzte Spiel auf dem heimischen Geläuf, wurde neben einem spannenden Fußballspiel, auch Volksfeststimmung verordnet. Mit Bier vom Fass und Fleischigem vom Grill, nebst gutgelaunter Klänge, wurde es ein fröhlicher und ausgelassener Spieltag im Stadion der Möbelwerker.

    Es war aber auch ein Tag des Abschiednehmens. Der Erfolgstrainer und Trainer der Herzen in Personalunion, Jan Speckmann, hat nach 14 Jahren Lust auf neue Projekte. Das Projekt SV Rabenau liegt nun in den Händen des bisherigen Co-Trainers Sven Kreische. Wir wünschen ihm viel Erfolg.

    Nun aber viel Spaß

    bei richtig heißen Fußballminuten. Die Jungs haben noch mal alles gegeben und rausgehauen. Wir haben die besten Szenen, die Tore und Entscheidungen zusammengefasst.

    Unser Sprecher Robert Rist hat dazu seinen Kommentar wieder perfekt beigesteuert.

    Ein paar Beiträge haben wir in den kommenden Wochen noch für Euch.

    Bleibt schön sportlich und neugierig.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Kreispokal / Finale

    SSV Neustadt Sachsen vs SG Kesselsdorf



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Uiiii..., der Lößnitzdackel dampft hier aber zu Beginn nicht durchs Bild, jedoch die:

    Norwegens Top-Klubs wollen VAR abschaffen
    Norwegens Fußball-Profiklubs haben sich in einer Abstimmung mehrheitlich für ein Ende des Video-Assistenten ausgesprochen - doch ein unmittelbares Ende des VAR…
    www.sportschau.de
  • Da es (zumindest wenn man die Beiträge hier liest) niemanden zu interessieren scheint: Der SC Borea Dresden ist nach 10 Jahren der Zugehörigkeit zur Landesklasse (und zwischendurch sogar zur Stadtoberliga) wieder in die Landesliga zurückgekehrt. Allerdings werden die es meiner Meinung nach schwer haben (so wie alle anderen dresdner Vereine) die Klasse zu halten. Also ich fände es schön, wen es ein zweiter dresdner Verein schaffen würde, eine Mannschaft dauerhaft in Liga 4 oder 5 zu etablieren (wie es fast alle Städte unserer Größenordnung haben), wo dann auch Mal regelmäßig über 500 Zuschauer zu den Heimspielen kommen, jedoch ist die Strahlkraft und der Abstand zu den Goldfüßen zu groß, sodass sich Sponsoren und Zuschauer lieber der SGD zuwenden. Aber leider wird sich auch in 10 Jahren kein anderer Verein dauerhaft oberhalb der Landesliga positionieren können, es sei denn, es kommt ein kleiner Hopp, der Dynamo nicht leiden kann. Also ich denke, dass Dynamo dauerhaft davon profitieren könnte, wenn es ein Verein schaffen würde, sich in der Regional- oder Oberliga dauerhaft festzusetzen.

    Ihr könnt mich jetzt dafür hassen oder auslachen, aber noch besser wäre es für uns, wenn dieser zweitbeste Dresdner Verein nicht Laubegast, Borea, Weixdorf oder Striesen wäre, sondern unsere besten Freunde aus dem Gehege

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!