Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Total kirre. Ich hab schon vor einer Woche oder beim Stadtverband Dresden bei FB geschrieben, die sollen doch einfach auf Donnerstag gehen...

  • Lokaler Sport, Testspiele.

    23.07.2024, 19:00, SV Stauchitz 47 - SV Ostrau 1990 3:1, Zuschauer: 60, Sportplatz an der Alten Post, Stauchitz, Testspiel. Eintritt frei, Zehnte gegen Achte Liga, 0,4er Landskron vom Fass 2,50€, ebenso die Bockwurst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    24.07.2024, 19:00, SV Grün-Weiß Gersdorf - Seer Wölfe FC 0:10, Zuschauer: 73, Stadion am Wiedemuth, Markersdorf, Testspiel. Ebenso kein Eintritt, und auch 10.-8. Liga.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Post SV Dresden - TSV Rotation Dresden 1:1 (1:0)
    Sachsenklasse Ost, 1. Spieltag
    Sportanlage Hebbelstraße
    Zuschauer: ca. 150

    Freitagabend, Flutlicht, Heimspiel für Schwarz-Gelb - Was will man mehr? Gut, es hätte halt die gleichzeitig stattfindende Partie von Dynamo gegen Cottbus sein können. Aber irgendwas ist ja immer. Und dank strategisch gutem Platz in der Nähe des Fernsehers der Vereinskneipe bekam man sozusagen 2 Spiele zum Preis von Einem.

    Die Post als ungeschlagener Aufsteiger also gleich in einem von mehreren Stadtderbys gegen den Vorjahres-Sechsten. Tat sich in der ersten Halbzeit im Spiel nach vorn immer wieder schwer und hatte Glück dass auch Rotation erstmal abwartend agierte. Große Torchancen blieben daher Mangelware. Der Führungstreffer durch einen Schuss aus der zweiten Reihe dann auch glücklich und etwas überraschend. Der Hebbelbande auf und neben dem Platz war das natürlich weitestgehend egal. So konnten die meisten das zwischenzeitliche 2:0 für Cottbus auch besser ertragen.
    Aus Sicht des Rotation-Andrangs wurde dann in Halbzeit Zwei sowieso alles besser. Neben Dynamo konnte auch ihre Mannen das Spiel ausgleichen. Der dazu führende Elfmeter war zwar aus meiner Sicht unberechtigt, aber der Schiedsrichter sah das halt anders und zeigte auf den Punkt. Danach versuchte Post nochmal mehr nach vorn, aber die meisten Versuche gingen unisono links am Rotations-Kasten vorbei. Da war wohl irgendwas im Zielwasser nicht richtig.
    Und bevor Dynamo das Spiel komplett drehte, pfiff der Schiedsrichter an der Hebbelstraße erstmal pünktlich ab. Da dies das erste Spiel der Liga war, sind jetzt beide dank des einen Punktes Tabellenführer :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pöpi (9. August 2024 um 22:12)

  • Ich bin zur Einstimmung auf heute Abend noch zum Volkssport geradelt, Wacker Leuben gegen Weissig. War ein schönes Spiel 60 Minuten lang. Dann war der Endstand von 5:2 erreicht. Bekannte Spieler bei Wacker dabei, Scannewien, Neimann, Maresch, Hänsel und TW Goldammer, Dodo Meinel fehlte noch, bei Weissig kannte ich Leo Schreiber. Wacker will wohl aufsteigen, hörte ich. 3 Euro Eintritt, Bier 2,50 die Flasche, etwa 10 verschiedene Sorten, Bratwurst 3,50, das passt. Und, für die Spieler Frauen ist wohl Erscheinen Pflicht:thumbup:Ich komme wieder.

    Bild 2 100 Meter weg vom Platz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Bei mir war es gestern als Vorspiel die Partie Rotation Zweete - Reichenberg-Boxdorf vor etwa 70 Zuschauern, die schon nach zwei Minuten etwas nicht alltägliches zu sehen bekamen, der sehr selbstgefällige Schiri, wie oft der sich selbst reden hören wollte und mit den Spielern redete wie mit kleinen Kindern, nahm einen Elfer zurück. Hab die Szene gar nicht gesehen, weil gerade am Ausschank mein erstes Bier geordert, aber der Schiri dachte wohl ein Foul erkannt zu haben und pfiff Strafstoß für Rotation, aber heftigste Proteste der Gäste führten zu einer Befragung des vermeintlich Gefoulten und dieser verdiente sich schon so früh in der Saison einen Fairplaypreis. Das Spiel lief danach nur in eine Bahn, 3:0 zur Pause für Rotation, lupenreiner Hattrick der #23, am Ende ging es 6:1 aus, aber trotz des klaren Resultats war es ein sehr hartes Spiel, jeder Ball wurde umkämpft, die Stimmung auf (und auch unter) der Tribüne (Terrasse) war zeitweise am kochen. Apropos Tribüne. Schade das dieses schöne Stadion so zurückgebaut wurde, die ganzen Traversen sind verschwunden.

    18.08.2024, 13:00, TSV Rotation Dresden 2. - TSV Reichenberg-Boxdorf 6:1, Zuschauer: 70, Paul-Gruner-Stadion, Dresden, Stadtliga A (DE 9).

    Eintritt 2€, Bier (verschiedene Sorten, 0.5er Flasche) und Bockwurst je 2,50€.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von brb (19. August 2024 um 15:41)

  • das gelände der sg striesen auf der salzburger straße heute...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 22.08.2024, 19:00, SC 1911 Großröhrsdorf - SV Aufbau Deutschbaselitz 0:1, Zuschauer: 148, Rödertalstadion, Großröhrsdorf, Kreisoberliga Westlausitz (DE 8).

    Eintritt 4€, Bier 2€ (Flasche Radeberger, Landskron oder Uri), Bockwurst 2,50€.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ja, eine Freude. Leute gesehen, nein, Freunde, die man Jahre nicht mehr gesehen hat, wenn man nicht morgen viel zu früh raus müsste weil es dann in den Schacht geht, würde ich immer noch in Gage sitzen und brühen :love::love::love:

  • Stadtoberliga | 3.Spieltag

    SpVgg Dresden Löbtau vs FSG Wacker 90 Leuben


    (K)eine Mondscheinsonate in Löbtau

    Versprochen ist versprochen. Und so hatten wir uns am vorangegangenen Freitag zum Pokalauftakt des Sachsenpokals gegen Bischofswerda, von den Löbtauern zu einem weiteren Drehtag verführen lassen.

    Aber gut, diesmal ging es um Punkte im Ligabetrieb und Wacker Leuben war zu Gast bei der Spielgemeinschaft. Eine interessante Paarung allemal und es sollte ein spannendes Spiel werden.

    Es war wie bereits eine Woche zuvor ein ziemlich warmer Nachmittag und Abend. Lauschige Temperaturen bis in die Nacht. Herrlich. Der Mond zu später Stunde ein wahres Schauspiel.

    Ein Schauspiel gab es auch auf dem Kunstgrün. Man könnte auch sagen, es war ein Krimi. In jedem Falle war das Spiel der beiden Mannschaften für die beiden Trainerkollektive eine Nervenzerreißprobe. Zu schade, dass wir keinen Mitschnitt aus der Kabine in der Halbzeitpause haben. Da ging es mit Sicherheit hoch her.

    Am Ende gab es zwei völlig verschiedene Halbzeiten und es konnte ein ziemlich klarer Sieger am Schluss ermittelt werden.

    Wir haben die besten Szenen des spannenden Abendspiels in Löbtau für Euch zusammengestellt. Alle Tore, alle Entscheidungen, alle Karten, alle Emotionen und O-Töne in ein paar kurzweilige Minuten zusammengepackt. Wie immer sprachlich begleitet von unserem Sprecher Robert Rist.


    Viel Spaß Euch mit diesem Video. Lasst gern ein paar Kommentare da. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

    Einen schönen Feierabend. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich war wieder bei den Freunden von Wacker, zum Topspiel und Stadtteilderby gegen Zschachwitz. Es war zu warm, und das schon ab 11 Uhr, meine ich. Zschachwitz macht kurz vor der Pause das 1:0 und verwaltet es dann, bis zum 2:0. Obwohl, die mir bekannteren Namen bei Wacker Spielen, heute mit Dodo Meinel und Scanne in der Abwehr, Blauweiss war einfach besser. Nach dem 2:0 wurde es etwas bunt, ne, Krambeck kam nicht, 5x Gelb, 2x Gelbrot für Wacker, Kassner und der Trainer. Dann noch das 3:0, und Ende. Einen Promi (?) dürfte ich grüßen, und Piere Nebes ist nicht mehr Stadionsprecher, sondern wohl Co-Trainer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Bei mir heut Lokalsport im äußersten Osten Sachsens:

    01.09.2024, 15:00, GFC Rauschwalde - SV Lautitz 96 7:0, Zuschauer: 65, Sportplatz Biesnitz, Görlitz, 1. Kreisklasse Oberlausitz, Staffel 2 (DE 10).

    Eintritt 2€, Bier 1,50€, Bockwurst/Leberkäse 2,50€.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Oberlausitzliga | 2.Spieltag

    SV Gebelzig vs FSV Kemnitz

    Tiki-Taka Gebelzig!

    Am vergangenen Wochenende war es mal wieder an der Zeit für eine Überland-Tour. Es ging für uns in Richtung Oberlausitz. Und zwar genauer gesagt, in das zwischen Bautzen und Görlitz gelegene Gebelzig. Richtig ausgesprochen wird der Ort im Übrigen, wenn man die ersten beiden Silben ganz kurz spricht und dass „E“ nicht so stark betont. Es klingt dann eher so wie „Gebell“…

    Hier jedenfalls sollten und wollten wir alte Bekannte wiedertreffen, denen wir einstmals versprachen, wiederzukommen. Und zwar wiederzukommen Ende August, zur Hundertundeinsten Jahrfeier des Vereins.

    Dieses Jubiläum wurde nun am letzten Wochenende begangen und gefeiert. Sozusagen „3 Tage wach“ für den einen oder anderen Festwiesenbesucher.

    Wir waren da und blieben sogar bis zum nächsten Morgen. Denn nach getaner Arbeit, haben wir hier anständig mitgefeiert und durften die Gastfreundschaft bis Sonntag in vollen Zügen genießen.

    Vielen lieben Dank an unsere Herbergseltern, die uns am darauffolgenden Morgen, ein ganz vorzügliches Katerfrühstück zubereitet haben. Sogar mit Wachteleiern aus der eigenen Produktion. Sehr vornehm. Einfach nur großartig.

    Anlässlich des Vereinsgeburtstages wurde hier in Gebelzig ordentlich was aufgefahren. Groß und Klein kam auf seine Kosten. Und es war eine richtig tolle Dorffeststimmung. Es hat einfach auch alles gepasst. Das Wetter. Das Essen. Die Getränke. Die Musik.

    Natürlich wurde zwischendurch auch mal Fußball gespielt. Wir hielten die Kameras auf die 1. Männermannschaft, die gegen den Favoriten des Tages aus Kemnitz ranmussten. Bitte keine Schreibfehlerhinweise 😊. Es hat alles seine Richtigkeit.

    Zum Spiel kann man sagen, dass es wieder einmal mehr zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gab. Das anfängliche ergebnisneutrale Mittelfeldgeplänkel löste sich nach und nach auf, und verwandelte das Spiel in der zweiten Halbzeit in eine richtig spannende und sehenswerte Partie. Wer diese für sich entscheiden konnten, lösen wir in unserem Bericht zu den Ereignissen auf und neben dem Spielfeld auf.

    Wir haben alle Tore, die besten Szenen und Entscheidungen für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat die sportliche Kommentierung wieder übernommen.

    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit diesem Video. Lasst gern einen Kommentar für uns da. Habt einen schöne Woche.

    Genießt noch den Sommer. Geht´s raus und spielts Fußball.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • II. třída

    SK Hraničář Petrovice vs TJ Spartak Tisá


    Petropetropetro Petrovice

    Team Rabenfront jetzt auch international. Das klingt ganz schön aufregend und war es auch. Allerdings im positiven Sinne.

    Neulich freitags kamen wir nämlich einer ganz besonderen Aufforderung nach. Die Initialzündung kam wieder einmal mehr von unseren Freunden aus dem Bahratal. Die Jungs von der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel hatten die Werbetrommel für ein nahe gelegenes Derby gerührt.

    Der befreundete Fußballverein des tschechischen Grenzortes, SK Hraničář Petrovice, nur wenige Minuten mit dem Auto von Markersbach entfernt, hatte den Ortsrivalen TJ Spartak Tisà zu Gast. „Das wäre doch was für Euch“, hieß es, und so wurde alles arrangiert.

    Vorbei an der gesicherten Grenzanlage ging es mit kompletter Ausstattung ins Land unserer sympathischen Nachbarn, um mal zu sehen, wie dort Vereinstradition gelebt und Fußball gespielt wird.

    Uns erwartete ein idyllisches Plätzchen. Ein wunderschöner Fußballplatz, eingesäumt in hügeliges Land und umgeben von Wäldern, nur wenige Meter von einer bezaubernden Dorfkirche entfernt.

    Die Menschen in Petrovice, ausgelassen und fröhlich. Ohne jede Berührungsangst, zwar mit Händen und Füßen verständigend, agierten wir dort. Auch wenn wir während des Spiels kein Wort verstanden. Es war gar nicht nötig. Fußball versteht sich überall gleich.

    Natürlich gibt es auch ein paar Unterschiede. Die Tschechische Braukunst zum Beispiel. Das frisch Gezapfte schmeckt hier ganz besonders lecker. Und die Wurst. Neben Steak und Bratwurst, liegt hier vor allem die berühmte Klobasa auf dem Grill. Wer da noch nie reinbeißen durfte, für den hier kurz erklärt. Diese, auch Krainer Wurst genannte, grobe geräucherte Wurst, ist vor allem wegen ihres intensiven Geschmacks sehr beliebt. Sie ist sehr appetitlich, von etwas rötlicher Färbung und sehr deftig. Guten Appetit.

    Zum Spiel selbst, könnten wir auch die eine oder andere kleine Anekdote hier erzählen. Wir wollen nichts vorwegnehmen. Seht einfach selbst, in unserer knackigen sportlichen Zusammenfassung, was sich alles so auf dem Spielfeld und daneben zugetragen hat.

    Im Übrigen war die Aufbereitung dieses Videos eine besondere Herausforderung. Schon allein wegen der Verständigung. Auch für diesen Sportbericht wollten wir natürlich ein paar Hintergrundinformationen zusammentragen, die wir im Kommentar mit einbauen konnten.

    Hier half uns wieder die Connection zu den Bahratalern. Das nächste spannende Highlight waren die Interviews. Fast hätten wir mit dem Google-Translater arbeiten müssen, wäre uns da nicht aus der Mannschaft von Tisà ein deutschsprachiger Spieler zur Seite gesprungen. So hatten wir einen Interviewpartner und Dolmetscher in Personalunion.

    Damit unsere deutschsprachige User-Community versteht, was die einen zu sagen hatten und die tschechischen Spieler und Fans auf der anderen Seite verstehen, was unser Sprecher, der Robert Rist, zum Spiel zu sagen hatte, kam auch noch ein Übersetzer zum Einsatz. Was für ein Aufwand. Vielen Dank an Jan Kvapil an dieser Stelle

    Uns hat es großen Spaß gemacht. Wir hoffen, Ihr habt ihn auch und erfreut Euch an diesem Video. Lasst gern einen Kommentar für uns da.

    Wir wünschen Euch einen schönen Sonntagabend und einen perfekten Start in die neue Woche. Genießt noch einmal die lauschige Nacht. Ab Morgen heißt es erst mal, Regenschirm nicht vergessen.

    Eine zufriedene Woche. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!