Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Ruhig bleiben, ich war beim Volkssport. Wacker gegen Cossebaude 0:1,Mist. Ich glaube beide wollten 0:0, nur Cossebaude hat eben Glück in der 92.minute. Bei remis wäre Wacker 1. gewesen, nun Cossebaude, da Löbtau daheim gegen Radebeul2 verliert. Nächste Woche Nachholer Löbtau Wacker. Ob ich mir nun noch eine Heim Niederlage ansehe, bei Laubegast Riesa, entscheide ich in einer Stunde.

    Wie komme ich jetzt zu Rotten, ruhig bleiben und durchhalten. ✊

    Kreisoberliga - Kreis Dresden – Herren - 2025/2026: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE
    Kreisoberliga 2025/2026 im Kreis Dresden: Alle Ergebnisse, die Tabelle und der komplette Spielplan der Kreisoberliga der Herren aus dem Landesverband Sachsen…
    www.fussball.de

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Elbe ich auch nicht, nur vom Volkssport etwas. ;) Ja, so wie du, kann man es auch sehen. Die Deutlichkeit hab ich nicht erkannt. Und durch das öftere Hingefalle und Geschrei von Cossebaude ist es nicht verdient. Ist aber Volkssport. Alles gut.

  • Kreispokal
    SV Königstein e.V. vs SG Kesselsdorf e.V.

    Ritterspiele mit Ball und Kanonendonner von der Festung

    Diesmal haben wir mal wieder Kreisligaromantik pur, und zwar aus Königsstein für Euch.

    Am vergangenen Pokalwochenende ging es nämlich für den SV Königstein am Fuße des Pfaffensteins in die nächste Runde im Herrenkreispokal.
    Zum Achtelfinale traten die Königsteiner zu Hause gegen die SG Kesselsdorf an. Der Gegner, zwei Ligen höher und auf Rang 6 in dessen Liga, würde mit Sicherheit eine Herausforderung werden.

    Dass die Elf aus Königstein für eine Überraschung gut ist, und das nicht ausschließlich wegen der Platz-Besonderheiten, ist allerdings auch nichts Neues.
    Wir waren daher gespannt, wie das Pokalspiel ausgehen würde und haben gebannt unsere Kameras auf das Spektakel draufgehalten.

    Trotz Ferienreisezeit und zahlreicher anderer Eventangebote in der Umgebung, hatten es sich über 150 Zuschauer auf den Rängen gemütlich gemacht. Bei Bier, Bratwurst sowie gegrillten Steaks frisch aus der Landfleischerei, ließ es sich trotz des etwas launischen Herbstwetters recht gut aushalten. Neben dem regelmäßigen Publikum und den Fans beider Lager, hatten sich auch zufällig vorbeikommende Wandersleute unter die Zuschauer gemischt. Angelockt von den köstlichen Gerüchen und der einladenden Atmosphäre. Da verweilt man gern vor dieser malerisch herbstlichen Kulisse, um irgendein Fußballspiel anzuschauen.

    Auch gegenüber auf der Festung war richtig was los. Hier wurde die restaurierte 300 Jahre alte „Starke Auguste“ abgefeuert und begleitete das Pokalspiel mit deftigen Salutschüssen. Leider in die andere Richtung, so dass wir davon keine Impressionen in unser Filmchen einweben können.

    Was allerdings an Schüssen auf dem Königsteiner Edelgeläuf zusammenkam, haben wir für Euch in einem kurzweiligen Video zusammengestellt. Die besten Momente auf und neben dem Platz, alle Tore und die Stimmen nach dem Spiel.
    Unser Sprecher, der Robert Rist, hat das Pokalspiel für uns trefflich kommentiert.

    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß und freuen uns auf Eure Kommentare.
    Da bereits das nächste Video in Arbeit ist, sagen wir einfach diesmal bis diese Tage.
    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • SpVgg Dresden-Löbtau 1893 e.V. vs FSG Wacker 90 Dresden Leuben e.V.


    Stadtoberliga Kracher an der Malterstraße

    Auch wenn man kein Langschläfer ist. Sonntag früh um 7.00 Uhr aufzustehen, um rechtzeitig an den Drehort zu gelangen. Die Anstrengung vom Drehtag zuvor noch in den Gliedern.
    Dass muss Liebe sein. Stimmt, die Liebe zum Fußball und zu dem was wir tun.

    Kurz vor 9 Uhr kamen wir in der Malterstraße am vergangenen Sonntag in Löbtau an. Wir waren sogar die Ersten. Das Stadion der Spielgemeinschaft Dresden Löbtau 1893 lag noch ganz verschlafen da. Außer ein paar argwöhnenden Raben, nichts.
    Der Herbst zeigte sich von seiner romantischen Seite. Buntes Laub, was der Wind von den Bäumen wehte und was sich überall dekorativ verteilte. Frische Morgenluft, die guttat. Noch einmal tief durchatmen, bevor es losgeht. In aller Ruhe das Equipment vorbereiten und die Stille genießen.

    Die berühmte Ruhe vor dem Sturm. Dass es in weniger als 2 Stunden ordentlich zur Sache gehen würde, daran bestand bei dieser Paarung keinerlei Zweifel.
    SpVgg. Löbtau gegen Wacker Leuben. Mehr muss man dazu nicht sagen. Zwei Mannschaften, die ganz oben im Klassement mitspielen und sich große Ziele gesteckt haben. Glühende Vertreter dieser Sportart. Zweikampfstark und oft auch treffsicher.

    Der Vormittag versprach also spannend zu werden. Davon angezogen säumten pünktlich vor Spielbeginn zahlreiche Zuschauer und Fans die Ränge.
    Und die sahen ein unterhaltsames kurzweiliges Duell in 2 Akten um Punkte in der Liga.
    Am Schluss der Partie war ein Sieger ermittelt. Wer am Ende Grund zum Jubeln hatte, lösen wir wie immer für Euch auf.

    Wir haben die besten Momente auf und neben dem Platz, die Tore und Entscheidungen, natürlich die O-Töne danach und jede Menge Informationen für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Spiel seine Stimme verliehen und für uns eingeordnet.

    Viel Spaß mit dem Video. Es gibt diesmal wieder auch etwas Diskussionsstoff. Wir sind gespannt auf Eure Meinung.
    Habt eine schöne Woche und bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sonnabend I 18.10.2025 I 14 Uhr TEAMBRO-Kreisoberliga I 7. Spieltag

    Volksbank-Stadion Neustadt I KuRa-Platz

    SSV Neustadt/Sachsen - FSV Dippoldiswalde

    Traumhaftes Herbstwetter und da ja ein Sonnabend ohne Fußball ein verlorener...naja und so entschied ich mich heute dank Matchplaner für nen Ausflug nach Neustadt. Die Verbindung war durch den Sommerurlaub bereits bekannt, der Überlandbus Richtung Sebnitz am Dresdner Hbf pünktlich und ließ mich in Neustadt sogar 8 Minuten früher als geplant wieder an die frische Luft. Kurzer Stadtbummel, schöner Markt, aber alles schon in verschlafener Wochenendruhe, bissl unheimlich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Stadion war schnell erreicht, aufs Hauptstadion hatte ich mich schon gefreut, da dort aber der Rasen gesperrt war, wurde aufm Kunstrasenplatz dahinter gespielt, man kann ja ni alles haben. Der Eintritt kam 3€, mit Verweis auf die Jugendarbeit hab ich wie immer 2€ draufgelegt. Beim Reinkommen hing an ner Bude ein Schild bzgl. Glühwein für 2,50€, das wurde sich schon mal vorgemerkt.

    Das Spiel begann nach Einstimmung des Stadionsprechers über ein kratziges und von technischen Aussetzern begleitetes Mikro vor 60 Zuschauern pünktlich und das Heimteam legte als Tabellenführer gegen den Tabellenachten auch sofort los wie die Feuerwehr. Es ging vorerst nur in eine Richtung, eine erste richtige Chance hatte der SSV aber erst nach 15 Minuten. Ab da hatte sich Dippl aufs Angriffsspiel der Gastgeber bestens eingestellt, die hatten bis zum Halbzeitpfif ne Abwehr wie ne Gummiwand, ihrerseits war der Gang nach Vorne aber sehr überschaubar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In der zweiten Hälfte stand ich dann auf dem Hügel der Gegengeraden, der wärmenden Sonne wegen und bekam ein völlig anderes Spiel zu sehn: Die Gäste wurden immer stärker, wagten sich immer öfter auch Richtung Strafraum und nervten die Hausherren zunehmend nicht nur mit der Abwehrarbeit. Und kamen zu sehr guten Chancen, zwei der Besten waren ein grad noch so parierter Schuss und beim Pfostenknaller hatte der Torhüter einfach nur Dusel. Wenn man konsequenter und schneller mit Kopf nach oben im Strafraum abgespielt hätte, hätte dieser bei Neustadt noch viel mehr gebrannt.

    Nur muss man halt, wer weiß das besser als wir, solche sich bietenden Chancen auch verwerten. Die Gastgeber fanden so auch vermehrt wieder in die Spur.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In der 77. Minute dann einer der wenigen Angriffe des SSV durch die Mitte, exakter Pass zu Justin Pötschke, der schüttelt seinen Gegenspieler ab und trifft zu umjubelten 1:0 für sein Team.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Gäste machten aber weiterhin Druck und die Partie wurde kurzzeitig auch hektisch und nickelig, was der ruhig leitende Schiedsrichter aber mit 2 Gelben und deutlicher Ansprache zu unterdrücken wusste. In der 90. Minute warf dann Dippl alles nach Vorne, wieder wurde nicht der noch besser postierte Mitspieler gesehen, stattdessen ein Fehlabspiel und ein schneller Konter, dem allein auf den starken Gästetorhüter zulaufenden Spieler versagten aber die Nerven. Kurz danach Abpfiff, riesen Jubel plus Erleichterung beim Heimanhang und die Gästespieler standen mit leeren Händen da. Ein Unentschieden wär hier objektiv gesehen wohl gerechter gewesen.

    Outtakes:

    Der SSV hat eine wahrhaft "aktive" Fanszene, die war zum Zunge schnalzen: 7 Jungs geschätzt so zwischen 10 und 14 Jahren mit Trommel, mit Megafon und mit Anfeuerungen vom Feinsten. Nachm Spiel ließ sich das die Mannschaft auch nich nehmen, mit ihnen gemeinsam ausgiebig zu feiern. Und lieber Fußballgott, lass die Jungs ihren irgendwann kommenden Stimmbruch so überstehen, dass sie danach auch weiter so stimmlich aktiv für ihren "Neustadt-K" sein können!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das dann auch noch kurz - die Glühweinsaison is hiermit für mich eröffnet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Sport frei.

    Einmal editiert, zuletzt von sgd-herzblut (18. Oktober 2025 um 20:53)

  • Mittelsachsenliga | 8.Spieltag
    SV Germania Mittweida 1897 e.V. vs SC 1999 Altmittweida

    Kein Schwanenballett am Schwanenteich

    Das vergangene Fußballwochenende führte uns mal wieder in ein völlig neues Gefilde und wir können Euch schon jetzt sagen, dass das nicht unser letzter Tripp dorthin gewesen sein wird.
    Im mittelsächsischen Mittweida gab es eine beliebte Paarung mit der Kamera festzuhalten. Das Derby zwischen der Germania Mittweida und Altmittweida.

    Eine Partie zwischen den beiden Lokalrivalen erfreut sich in der Regel größeren Zuspruches und versprach daher ein gelungener Fußballnachmittag zu werden.

    Gastgeber, war die Germania.

    Mittweida liegt zirka 1 Autostunde entfernt, westlich von Dresden. Bekanntheit erlangt Mittweida vor allem wegen seiner Hochschule. Die ist sogar Partnerhochschule des Spitzensports. Da ist es nur logisch, dass auch für den Fußball vor Ort perfekte Rahmenbedingungen vorherrschen.

    Unsere Anreise verlief soweit reibungslos. Da wir uns zuvor vorsorglich die Verkehrsmeldungen angehört haben, konnten wir einem Stau wegen eines Reifen-Malheurs in einer Baustelle noch auf die Landstraße ausweichen und waren trotzdem pünktlich vor Ort.
    Hier erwartete uns ein herzlicher Empfang, eine perfekte Vorbereitung, eine super gepflegte Sportanlage und ein beinahe frühlingshaftes Wetter. Die vorsorglichen Unterhosen stellten sich zunächst als völlig unnötig heraus. Aber irgendwann später, als die wärmende Sonne weg war, waren wir dankbar.

    Nun zu den Protagonisten Germania Mittweida und Altmittweida. Bei beiden Mannschaften gab es ein Auf und Ab zwischen den Ligen. Nun sind beide gemeinsam in der Mittelsachsenliga.
    Das Derby wurde pünktlich 15 Uhr von Pauken und Trompeten begleitet angepfiffen. Fast 500 Zuschauer und Fans beider Lager saßen in der Zuschauertribüne oder säumten das Stadion am Schwanenteich.

    Der sonnige Nachmittag machte natürlich auch Durst und nach dem man den Grill in Gang gebracht hatte, gab es auch frisch Gegrilltes vom Rost.
    Wir haben für Euch die schönsten Momente auf und neben dem Spielfeld, die besten Szenen, alle Tore und Entscheidungen, in ein einem kurzweiligen Video wieder zusammengefasst.

    Natürlich haben wir auch wieder die Stimmen nach dem Spiel eingefangen. Unser Sprecher Jon Becker, hat die Partie für uns eingeordnet und kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß dabei und freuen uns auf Eurer Feedback.
    Habt eine schöne und hoffentlich sonnige Woche. Bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nach 4 Wochen endlich wieder ein Heimspiel von Wacker Leuben. Bin ich hin, hat sich gelohnt, 5:2 Sieg von Wacker, schönes Spiel. Goppeln hielt lange mit, 2x ausgeglichen. Aber Wacker hat eben Tony Schmidt, Neimann und dahinter Dodo Meinel. Die Flasche am Platz schmeckte, 2,50 wie immer, die Bratwurst taugt nicht viel. Etwa 150 Leute:thumbup:

    FSG Wacker 90 Dresden-Leuben - SG Gebergrund Goppeln Ergebnis: Kreisoberliga - Herren - 02.11.2025
    Alle Spielinfos zur Begegnung Kreisoberliga - 2025/2026 der Kreis Dresden Kreisoberliga Herren im Sachsen bei FUSSBALL.DE
    www.fussball.de

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun kommt ja leider die Zeit, wo man die Zuschauer mit Handschlag begrüßen kann, wenn man sie kennt. Bei Wacker eben noch nicht, aber vorige Woche bei Striesen/ Post z. B. 35 Leute am KR beim Stadtderby, Laubegast gegen Borea ging noch, aber auch da geht es zurück, leider.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Nach 4 Wochen endlich wieder ein Heimspiel von Wacker Leuben. Bin ich hin, hat sich gelohnt, 5:2 Sieg von Wacker, schönes Spiel. Goppeln hielt lange mit, 2x ausgeglichen. Aber Wacker hat eben Tony Schmidt, Neimann und dahinter Dodo Meinel. Die Flasche am Platz schmeckte, 2,50 wie immer, die Bratwurst taugt nicht viel. Etwa 150 Leute:thumbup:

    https://www.fussball.de/spiel/-/spiel/…D35NB/tab/info/

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun kommt ja leider die Zeit, wo man die Zuschauer mit Handschlag begrüßen kann, wenn man sie kennt. Bei Wacker eben noch nicht, aber vorige Woche bei Striesen/ Post z. B. 35 Leute am KR beim Stadtderby, Laubegast gegen Borea ging noch, aber auch da geht es zurück, leider.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Orr, ich war drüben bei Helios..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!