Nichts.

Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter
-
-
Es sind offiziell keine Zuschauer zugelassen, diese Aussage findet sich auf den Vereins / Facebookseiten von Vereinen aus der Zwickauer Region bzw. Muldental/Leipziger Land, wo auch an den nächsten Wochenenden die Kreispokale fortgesetzt werden, verbunden mit der Frage an Verband und Politik, wie das die kleinen Vereine bewerkstelligen sollen, zu verhindern, dass sich an oft frei zugänglichen Sportplätzen Zuschauer versammeln. Es hat ja nicht jeder ein Stadion/ Sportplatz mit Zaun drumherum.
Und im schlimmsten Fall wird über den Zaun geschaut, wie am vergangenen Samstag beim Testspiel in Lommatzsch:
-
Das Foto ist ein schönes Beispiel für den Blödsinn der Maßnahmen. Wer käme ernsthaft in Gefahr, wenn die alle 2m weiter vorn sitzen/stehen würden?
Nur, dass dann der Verein Zuschauereinnahmen hätte. Auf diesem Niveau decken die ja ohnehin meist nur die Schiri-Kosten.
-
So hat, in Lommatzsch, wenigstens das Vereinsheim etwas davon gehabt (befindet sich auf der anderen Straßenseite).
Top Name übrigens
.
-
Wobei das sogar möglich wäre in Lommatzsch auf der Promenade Eintritt zu verlangen.
Vorn und hinten Zaun hin, so viele Wanderer sollten da nicht langlaufen.
In Barnitz wurde früher, sicherlich auch noch heute so, der Eintritt erst während des Spieles kassiert, da liefen zwei um den Sportplatz.
-
Nur, dass dann der Verein Zuschauereinnahmen hätte. Auf diesem Niveau decken die ja ohnehin meist nur die Schiri-Kosten.
Genau, die aber die auftretenden Sicherheitskosten (weil Hygienekonzepte etc.) nicht annähernd deckeln bzw. den Verein auffrisst, weil er nun immerhin 30 Opas (no offence!) auf den Platz lassen darf? Ganz ehrlich bin ich da mittlerweile der Meinung, entweder ganz oder gar nicht. Alles zwischendrin verschiebt die Probleme nur in der zeitlichen Abfolge.
-
Welche Sicherheitskosten durch welches Hygienekonzept hat denn ein Dorfklub? Zwei A4-Ausdrucke mit "Bitte Abstand halten". Und sonst?
-
Den Platzwart, der aller 10 Minuten den Ball mit dem teuren Desinfektionsmittel bearbeitet?
Die fehlenden Einnahmen durch Bier und Bockwurst darfste nicht vergessen, die sind einkalkuliert, um die Gebühren an die Verbände zu bezahlen. Und die Handgelder für die Exklusivspieler müssen ja auch irgendwie reinkommen. Und Vereinsheimmiete, Strom, Gas, Wasser, Scheiße ... Und ob alle Sponsoren noch ihre Werbetafeln halten können, die Frage stellt sich dann auch demnächst.
Und wehe jetzt sagt einer was, daß die Gemeinde oder Stadt dann mehr zugeben muß. Ihr werdet euch noch wundern, was denen im Haushalt fehlt, um überhaupt das Notwendigste noch durchzuziehen... Als erstes werden dann die freiwilligen Leistungen ausradiert.
-
Welche Sicherheitskosten durch welches Hygienekonzept hat denn ein Dorfklub? Zwei A4-Ausdrucke mit "Bitte Abstand halten". Und sonst?
Phew, bisschen dünnes Eis RsQ - beim Dorfgasthof tun's sicher (offiziell) auch nicht nur zwei A4-Blätter oder anders ausgedruckt, denkst du wirklich, dass irgendjemand auf den Platz darf, ohne dass ein Hygienekonzept vorhanden sein muss (ob Sinn oder Unsinn, das bleibt hier mal aussen vor), welches zusätzliche Kosten verursachst?
Passend dazu auch Axel's zweiter Absatz, die Gemeinden werden sicher nicht dafür aufkommen (wollen und können)
Und wehe jetzt sagt einer was, daß die Gemeinde oder Stadt dann mehr zugeben muß. Ihr werdet euch noch wundern, was denen im Haushalt fehlt, um überhaupt das Notwendigste noch durchzuziehen... Als erstes werden dann die freiwilligen Leistungen ausradiert.
-
Veranstalter wie auch Gewerbetreibende allgemein sind dafür verantwortlich, dass die Abstände usw. eingehalten werden.
Es wurden ja nun schon Läden zu gemacht, weil die Leute beim anstehen die Abstände nicht eingehalten wurden.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. SC Freital 2020 e.V.
Mehr kann ich noch nicht sagen,wegen Spielbetrieb und Spielstätten.Wenn mein "Jung" nach den Ferien in der A-Jugend loslegt,gibts mehr Infos bzw. ich erfahre mehr aus der Whattsappgruppe der noch jetzigen B-Jugend!
-
Hauptstadion wird das Stadion des Friedens, bisher Motor Freital
-
Für mich jetzt schon eine Totgeburt. Das man Kräfte bündelt ist ja ok, aber das Konzept überzeugt mich nicht. Der 1.FC Pirna wollte Copitz auch ablösen. Das Ende vom Lied ist bekannt. Da helfen auch keine tollen Logos.
-
Nun sickern die ersten Infos zum SC Freital durch und wie zu erwarten, gibt es im Umkreis schon erste "Kollateralschäden".
Die erste Mannschaft wird vom Grundgerüst her Hainsberg sein, mit einigen Stahl Spielern und bisher vier externen Neuzugängen (u.a. Clemens Krüger aus Großenhain, vorher Wilsdruff) - die spielen Landesliga.
Die zweite Mannschaft geht in der Landesklasse Mitte an den Start, hier gibt es direkt mal drei Zugänge aus Bannewitz (Schneider, Szuppa, Schmieder).
Die dritte Mannschaft geht in der KOL SOE an den Start und die vierte soll dann in der 1.Kreisklasse bebbeln.
Wie ich irgendwann Anfang dieses Jahres schonmal weiter vorn geschrieben habe, wird diese Fusion bei den anderen Vereinen im Umfeld wohl nicht unbedingt für Jubelstürme sorgen. Und ich denke mal, Bannewitz wird jetzt schon bedient sein, drei Stammspieler verloren zu haben.
Speziell im Jugendbereich wird es für andere Vereine sicher auch schwer mitzuhalten.
-
https://m.facebook.com/PostSVDresden/
Bandu, unser Käptn der Dritten leider nicht mehr Trainer bei der Post. Keine Zeit.
-
Stadtpokal Dresden/Halbfinale
SG Weißig - SV Loschwitz
Letzten Samstag gab es endlich wieder Fußball für das Team Rabenfront.
Die SG Dresden Weißig und der SV Loschwitz standen bei hochsommerlichen Temperaturen im Halbfinale des Dresdner Stadtpokal.
Loschwitz als Stadtliga A Mannschaft, konnte im Viertelfinale sensationell Hellerau Klotsche mit 4:3 aus dem Pokal schießen.
Weißig als Stadtoberliga Mannschaft war gewarnt und wollte alle Angriffsbemühungen gleich von der ersten Minute unterbinden.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vogtland - Pokalhalbfinale
FSV Treuen - SC Syrau
TEAM RABENFRONT im Land der Vögte unterwegs
Nach einer turbulenten Fahrt durch die Wetterfronten konnten wir unbeschadet unseren Drehort erreichen. Natürlich wieder im Auftrag ewiger Sportbegeisterung und König Fußball.
Und selbstverständlich sind auch die Vogtländer ein Fußball begeistertes Völkchen und spielen einen rassigen solchen. So auch im Halbfinale des Vogtland-Pokals zu erleben. Austragungsort das Stadion des FSV Treuen.
Die sympathischen Treuner -die Wölfe aus dem Vogtland, wie sie sich selbst auch nennen- hatten den SC Syrau zum Kampf um das Finalticket zu Gast.
Eine Paarung, die in ihrem Ausgang völlig offen war, denn in der Historie der beiden Mannschaften gab es die verschiedensten Ergebnisvarianten. Seid also gespannt. Wir wünschen Euch viel Spaß.
Euer TEAM RABENFRONT
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der SFV hat die Landesklasse Staffeln eingeteilt. Damit es künftig überall 16 Teams sind, wurde einiges durchgewürfelt.
Als bisher östlichste Vertreter der LK Mitte wechseln Wesenitztal und Sebnitz in die LK Ost.
Die LK Mitte erhält hingegen Zuwachs von Colditz (bisher LK Nord) und Fortuna Chemnitz + IFA Chemnitz (bisher LK West).
Dazu kommen natürlich noch diverse Aufsteiger in allen Staffeln.
-
Eine Ode an die herrlich unperfekte Kreisliga
Etwas älter, aber gut zu lesen.
-
Was mir nicht gefällt:
Der Hinweis auf den Autor und was der so verbockt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!