Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Sie nannten ihn Netzer

    Das Team Rabenfront hat sich am letzten Samstag wieder eine Schiedsrichter-Legende vor die Kamera holen können. Wolfgang Hartmann, seit 37 Jahren in Amt und Würden, im sommerlichen Plausch mit Caroline.

    Das Interview haben wir direkt im Anschluss an das Test- und Freundschaftsspiel zwischen dem SC Einheit Bahratal Berggießhübel und der Spielvereinigung Pillnitz-Loschwitz aufgezeichnet. Nach einer regelrechten Hitzeschlacht, hat sich Wolfgang Hartmann, einer der ältesten amtierenden Schiedsrichter im Kreis, unseren Fragen gestellt und mit uns Impressionen aus seinem Leben als Schiedsrichter geteilt.

    Erfahrt mehr über den sympathischen Sportler und Schiri. Z. B., wie er zu dem Spitznamen „Günter Netzer“ gekommen ist und ob er von einer Karriere als Profispieler einst träumte. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören.

    Eurer Team Rabenfront.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So, Leute. Vor einigen Wochen verlor der allseits beliebte SC Einheit durch ein tragisches Unglück ein Mitglied. Um seine Familie zu unterstützen, gibt es am 5. September ein Benefizspiel gegen die DDR- Traditionstruppe. Hier der Text zur Veranstaltung:

  • Nein. Wie im Text zur Veranstaltung, war es der Sohn von Frank Nitzsche, der bei Bahratal sehr aktiv war/ist. Spielt auch bei Saxorior Keyboard, die Band könnte einigen was sagen. Der Junge selbst war lange beim Verein und natürlich auch Dynamo durch und durch.

  • Oh Gott, als Vater knallt mir diese Nachricht gleichmal die Beine weg. Das hab ich noch garnicht gewußt, daß dem Nitzschi bzw. seinem Jungen - der Familie - so ein Scheiß passiert ist.

    Großartige Aktion des Vereins...danke

  • Bei mir Nachbarort ist demnächst „Game over“.

    Da Bayern Alzenau der einzige bayerische Vertreter in der Regio Südwest ist, darf er weesche de Corinna keine nichtbayerischen Vereine im Stadion empfangen. Aber schaut Euch doch den Clip selber an,

  • Was für ein Wahnsinn. Hier ruppts dich jeden Tag hin und her ob solcher Abartigkeiten.

    Aber ganz große Klasse vom Alzenauer Chef. "Da machen wir eben nur die Hälfte der Spiele und dann sollense entscheide, ob se uns absteige lasse..."

  • Da im Berliner Pokal alle Mannschaften in einen Topf geworfen werden (kein Unterscheid zwischen Kreis- und Landespokal) haben wir die Ehre, als bessere Thekentruppe, TeBe Berlin in der ersten Runde als Gast begrüssen zu dürfen. ^^

  • Mit diesem Volk haben wir auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Wortgefecht bei einem Jugendturnier beendete die Dame kurz und schmerzlos mit: "Wir sind von Tebe!" Alles klar ^^

  • BSV Oranke liegt halt mitten in Hohenschönhausen Nähe dem Sportform, das bietet sich an das da auch der BFC präsent ist, seinem Heimatbezirk.

    Trage zum Training stolz und auch problemlos meine SGD Klamotten. :)

    Spiel müsste eigentlich am 13.09.2020 sein jedoch ist der Ort noch offen, da das Bezirksamt eine Platzhälfte bei uns gesperrt hat. Hier hat der Wurzelwerk der Bäume vom Nachbargrundstück den Platz leicht angehoben.

  • Keine Ahnung ehrlich gesagt. Hier ist der Berliner Fussballverband oft sehr kreativ. Im Ligabetrieb kann es sein, dass man solange alle Spiele auswärts bestreitet bis der Schaden behoben ist und dann in der Rückrunde fast nur noch Heimspiele hat. Leider gehören fast alle Sportplätze in Berlin den Bezirksämtern und die Mühlen der Bürokratie mahlen hier besonders langsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!