In Köpenick gibt es einen Rosenkrieg.
Berlin: Ehemaliger Technischer Direktor Michael Parensen verklagt Union Berlin
Ehemaliger Technischer Direktor Michael Parensen verklagt Union Berlin
www.tagesschau.de
In Köpenick gibt es einen Rosenkrieg.
Heute wurde nach langer Planungs- und Umsetzungszeit das neue Trainingszentrum für den Nachwuchs in Oberspree eröffnet. Die Infrastruktur für eine nachhaltigere Nachwuchsförderung ist nun gegeben. Ich bin gespannt, ob der Verein die Ausbildung junger Spieler so gestalten kann, das endlich auch mal Talente den Sprung in die Profimannschaften schaffen können. Bei den Männern war es In dieser Hinsicht absolut unbefriedigend. Dem gerade rasant wachsenden Frauenfussball tut dieses neue Trainingszentrum sicher auch gut.
das endlich auch mal Talente den Sprung in die Profimannschaften schaffen können.
Wunschdenken, leider und in der BL fast utopisch. 😉
Laut einem befreundeten Trainer in Berlin schaffen jährlich von rund 2.000 A-Jugendlichen, die in den Männerbereich kommen, 1,5 (also 1 bis 2) Spieler in den bezahlten Fußball. Dazu zählen laut Statistik die Ligen 1 bis 3 in Europa. Also auch die 3. türkische Liga. Insofern schwieriges Unterfangen. Zumal in den 2.000 ja alle Abgänge von Union, Hertha und den ganzen Regionalligisten mit drin sind.
dann sind die statistisch ja alle bei hertha mit den dardais 😎
Vielleicht, wenn man alle Spieler rausrechnet, die Berlin noch zu Jugendzeiten verlassen.
Ich habe noch gar keine Empörung vernommen...
wenn die waldmenschen in köpenick wüssten 😎
Weil sicher sonst keiner auf solchen Kanälen rumtreibt.
Sei es denen gegönnt, haben die auch mal was zu lachen. Die Infrastruktur in der Hauptstadt ist schließlich ein Vorbild für alle Städte.
Ich wäre vielmehr enttäuscht, wenn die so einen Spruch nicht bringen würden.
Finde den jetzt auch nicht wirklich problematisch, da ja bis auf Schaden nichts passiert ist.
Etwas Prosa: Der Spruch findet nur Beachtung, wenn man ihn beachtet.
sgd-herzblut Guter Ansatz, aber die Bierbar hätte deinen Einzeiler jetzt mindestens auf vier nichtssagende Absätze aufgeblasen. Da ist noch (heiße) Luft nach oben...
An den Haaren herbeigezogener Krampf, denn offensichtlich ist die Brücke ja nicht stabil. Wieso sollte es also die Abwehr sein. Traurig, wie dumm die Menschen geworden sind
Finde den jetzt auch nicht wirklich problematisch, da ja bis auf Schaden nichts passiert ist.
Es kommt von offizieller Stelle. Da kannst du heute nicht mehr bringen.
Das sagt der Richtige.
Man kann den Beitrag natürlich als lustig empfinden. Keine Frage. Wenn es Satire ist , wahrscheinlich umso mehr. Würden die Unioner Fans einen Liveticker machen oder das Ganze im Block zeigen, geschenkt. Das kommt aber von einem Angestellten von Union Berlin. Und das geht nicht. Sie haben sich im Nachgang entschuldigt und damit sollte die Sache erledigt sein.
Ja es ist durch was und wem auch immer niemand zu Schaden gekommen. Es hätte aber auch eine Riesenkatastrophe mit hunderten Toten sein können. Hier kann man nur noch mal allen ins Gedächtnis rufen, wie knapp Dresden dieser Katastrophe entgangen ist.
Hätte, Hätte... Ist aber zum Glück nicht. Und dann kann man sich auch entspannen. Ich fand es lustig und es brauchte hier wirklich keine Entschuldigung. Zudem ist jeder Spott hier hochverdient. Dass dieser Spott auch auf große Teile der Infrastruktur und Dtl. ausgegossen gehört ist auch klar.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!