• Aber es ist ein Montagabend, wovon wir gegen Hannover profitieren könnten, wobei ich momentan noch nicht daran glauben kann.. die müssen punkten und wir auch. Aber nach dem Aue-Spiel bin ich etwas ratlos.

  • Na ja, gefühlt treffen da zwei Geprügelte aufeinander.

    Dass Hannovers bisherige Bilanz aber 20 Mio. Euro Personalkosten frisst, während Dynamo mit ~8 Mio. vor Hannover steht, ist zumindest eine Momentaufnahme zum Schmunzeln. Das kann am Saisonende aber anders aussehen. Oder schon morgen, falls Kind die Nerven verliert und Slomka rausfliegen sollte (dann wird der "Spaß" für Hannover nämlich noch teurer).

  • Hannover verliert haushoch 0:4 und ich könnte mir vorstellen, daß wir am kommenden Sonnabend wieder mal einen gegnerischen Trainer entlassen, denn DAS können wir.

    Wir sind aber och (leider) oft ein guter Aufbaugegner für schwächelnde Teams, zumal der Trainer da ne Funkel heißt. 😞

  • Hab ich vorhin schon gelesen und gelacht. So ist das eben, wenn man unbedingt (Welt)Politik in den Sport bringen will und dann inhaltliche Diskrepanzen nicht ertragen kann. Wie reagiert ein richtiger Antifaschist dann? Richtig, mit Faschismus. USP fordert die Entlassung, weil er nicht linientreu ist. Brüller. Eigentlich ein Thema für den Postellion.

  • Krusty, das ist jetzt blödsinn. Es gibt gewisse Grundprinzipien an die sich alle zu halten haben. Das sind z.B. die Anerkennung grundlegender Menschenrechte, Ablehnung von Diskriminierung oder auch Anerkennung des Völkerrechts. Und schon dagegen hat der Hirni was.
    Jemanden der sich damit ni abfinden kann rauszuhauen hat nix mit Faschismus oder Linientreue zu tun. Genausowenig wie wenn Dynamo einen Spieler rauswerfen würde der sich z.B. als RBL-Fan bekennt.

  • Als Pauli hier war hat USP ein Transparent entrollt, womit man im Studentenviertel in Athen dazu aufrufen wollte, zu den Waffen zu greifen.

    Die Türken wollen das jetzt halt auch.

    Wollen wir wetten, dass ebensowenig mit z.B der Anerkennung grundlegender Menschenrechte, Ablehnung von Diskriminierung oder auch Anerkennung des Völkerrechts zu tun hat?

    Der Cenk Sahin wird die Welt nicht mehr verstehen.

  • Wenn du wüsstest, wie sehr die aktive Szene von Sankt Pauli fordert, dass Politik nicht aus dem Stadion gehört, würdest du merken wie falsch du mit deiner Forderung liegst und wie verlogen der Verein der offenen Worte reagiert, wenn das jemand macht, der jetzt nicht so ganz hundert prozentig das Mantra nachsummt.

    Ich denke, darauf will campone hinaus. Politische Äußerungen sollen für sich behalten werden, wenn sie nicht der gepredigten Meinung entspringen. Wenn er das nicht akzeptiert, muss er halt entlassen werden.

    Der hätte zu einem anderen Gewaltkonflikt aufrufen müssen. Ich bin mir sicher, USP hat ne Liste. Er hätte halt vorher fragen müssen.

  • Er hat weder den Krieg gutgehießen, noch sich politisch geäußert.

    Er hat ausgedrückt, dass die Gebete mit dem heldenhaften türkischen Militär sind. Jemand, der vermeintlich Wert auf Offenheit, Vielfalt und Toleranz legt, muss mit dieser Aussage, die sich mit dem deutschen Grundgesetz deckt, abfinden. Aber manchmal ist das, was aus der Ferne wie bunt und antifaschistisch aussieht von ganz Nahem einfach nur einfarbig und faschistisch.

  • Wenn tausend Paulianer im Stadion " Nie wieder Deutschland" schreien ist das doch auch ein politisches Statement. Kann mich nicht erinnern das es irgendwelche Folgen hatte. Wer bestimmt denn hier eifentlich was "gute" und was "schlechte" politische Äußerungen sind ?

    Keiner hat das Recht sich hier zum politischen Moralapostel aufzuschwingen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Gropist (15. Oktober 2019 um 06:55)

  • genau das macht aber st.pauli. das jetzige beispiel ist nur zeugnis der einfältigkeit von diesem achso buntem verein, jetzt wird es (ohne wertung des statements vom CENK) nur schön transparent auch für den letzten blauäugigen 👌🏼

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!