• "In der kommenden Fußballsaison rechnet die Polizei Bremen allein mit vier Hochrisikospielen (Hamburger SV, Hannover 96, Dynamo Dresden, Hansa Rostock) und sechs Risikospielen (FC Schalke 04, Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg, Erzgebirge Aue, Holstein Kiel)“, teilt Kök-Evcil mit. Das sind deutlich mehr Partien dieser Art in einer Saison, als es sie in Bremen in Vor-Corona-Zeiten gegeben hatte.

    Also Werder hat schon mal weniger Lust auf Fans sicherlich, vor allem nicht auf uns, Hannover, Rostock und natürlich Hans A.

    Das wird teuer.... :D ^^

    Da sind unsere Probleme mit der Politik ja schon fast lächerlich dagegen

  • Meine Tante wurde gegen Bremen 2 mal unironisch gefragt, wie sie sich als Ossi das Sitzplatzticket leisten kann und ob sie denn Arbeit hätte.

    Ich war vorletzte Saison zweimal dort und die Bremer Fans waren sehr gastfreundlich. Die entspannte norddeutsche Art ist mir auch sehr sympathisch. Was an einer "bunten" Stadt schlecht sein soll erschließt sich mir nicht.

    Weniger angenehm ist nur die Entfernung vom Gästeblock zum Spielfeld und der Ticketpreis.

  • Diese arrogante, von Ahnungslosigkeit strotzende Attitüde nervt halt und an einer "bunten" Stadt ist per se genauso wenig schlecht wie der Osten gefährlich ist.

    Ich bin schon von klein auf Werder Sympathisant, das ist sozusagen mein "zweiter Verein" nach Dynamo. Mit dem Klatschpappen-Publikum konnte ich mich im Laufe der Jahre aber immer weniger identifizieren. Rein stimmungstechnisch wird das selbst bei vollem Haus kein Highlight-Duell, zudem wird es sicherlich irgendwelche St.Pauliesken Banner im Werder Block geben.

  • Meine Tante wurde gegen Bremen 2 mal unironisch gefragt, wie sie sich als Ossi das Sitzplatzticket leisten kann und ob sie denn Arbeit hätte.

    Berechtigt. Die wollten halt wissen, ob es sich lohnt "rüberzumachen" - aus dem Bundesland mit der höchsten Arbeitslosenquote nach Sachsen.

  • Gibt es eine Info wann die Spiele genau terminiert werden? Bei Liberec kenne ich den Spielplan bis März und im Fußball werden die Abstände der Terminierung zu den Spielen gefühlt immer kürzer.

  • Mal wieder ein straffer Start mit Hamburg und Rostock als erste Auswärtsgegner. Hat einer dem Geithner schon das mit dem letzten Spieltag beigebracht? =O

  • So oder so ist es für das Spiel schade,wenn es am letzten ST stattfindet.

    Gehts um nichts mehr,verpufft es. Geht es für einen noch was, ist der Ärger vorprogrammiert. Gehört aber bestimmt zum Deeskalationsplan der DFL.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!