Bitte nicht Uwe Neuhaus.

Neues von der Küste
-
-
Wenn man die Gegner und Ergebnisse ansieht ist die Punktausbeute doch eigentlich "normal" von Glöckner, außer vielleicht die Niederlage gegen KSC.
Gegen Braunschweig und Bielefeld gewonnen, Nürnberg und Hannover unentschieden und Niederlagen gegen Heidenheim, HSV, Darmstadt, Pauli und jetzt Düsseldorf.
Bis auf Düsseldorf waren sie an Punkten immer gut dran und haben eher knapp verloren.
Da scheint Anspruch und Wirklichkeit wieder etwas auseinander zu gehen.
-
Na ja, 8 Punkte aus 10 Spielen insgesamt, dabei aus den letzten 5 Spielen nur ein einziger - das ist nicht gerade ein Fortschritt gegenüber Härtel (1,13 Punkte im Schnitt) und nicht wirklich eine beruhigende Tendenz... Und das 2:5 gg. Düsseldorf war dann einfach nur noch desolat. Wenn du dann als Sportvorstand deinen Arsch retten willst, probierst du eben schnell den nächsten...
-
Und Letzteres beschäftigt die Muschelschubser offensichtlich schon länger.
-
Nun hat ja der Glöckner frei - bis der nächste Verein anruft.
-
Nun hat ja der Glöckner frei - bis der nächste Verein anruft.
Gerüchten zu Folge: Racing Notredame.
-
Um 12:41 Uhr verkündet.
-
Was wurde verkündet?
-
Bitte nicht Uwe Neuhaus.
Das tut sich dor gute Uwe sicher nicht an.
-
wollte zac nicht den glöckner gern in dresden sehen?
Ich bezeichnete ihn genau genommen als interessanten Trainer, den ich allerdings nicht wirklich einschätzen kann.
Es war einfach nur unfassbar dämlich von Rostock, Härtel zu entlassen.
-
Es war einfach nur unfassbar dämlich von Rostock, Härtel zu entlassen.
Eine Weiterentwicklung der Mannschaft gab es aber auch nicht (mehr) und Rostock muss halt auch Geld generieren durch Verkäufe, was nicht funktioniert wenn ein Trainer eher die Ü29er spielen läßt und den Technikern im Team keine Freiheiten gönnt.
-
Du kannst Hansa scheinbar wirklich nicht leiden.....
Daniel, das is fies von dir … 😉
-
Dieses ständige es gab keine weiterentwicklung ist immer die witzigste Begründung bei Trainerentlassungen. Sowas gibts doch eh kaum im Profifußball und schon gar nicht mit schmalen budget im abstiegskampf.
In Heidenheim gabs auch noch nie ne spielerische Weiterentwicklung. Allenfalls der Ergebnisse und da aber ne verbesserung vom im Schnitt ca 1 Platz pro Saison.
Wenn du wie Rostock den Klassenerhalt geschafft hast und in der neuen Saison wieder übern Strich stehst, ist auch keine Weiterentwicklung nötig. Seitwärtsentwicklung erst mal ausreichend. Wer höhere Ansprüche, fällt meist auf die Nase.
-
Deutsch 5, setzen
-
Deutsch 5, setzen
Fehlende Weiterentwicklung würde ich sagen. Eher Seitwärtsentwicklung.
-
Laut Ostsee Zeitung soll es jetzt Alois Schwartz richten.
-
der funktioniert doch nur in sandhausen…
-
Lässt der nicht ähnlich spielen wie Härtel?
-
Bestätigt: Alois Schwartz zieht an die Küste.
-
Kann der Feuerwehrmann spielen? Weiß das jemand?
Gesetz dem Fall, Namo steigt auf, wären Derbys gegen die Ostseekasper und die Bördebauern schon geil.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!