Hat und wird mich nie interessieren, aber so lange dort 10 Meter lange Schlangen vor jeder Kasse!!! stehen, kanns nicht teuer genug sein. Prost/Mahlzeit

2. Bundesliga
-
-
Na das wird die als Divers bezeichneten aber freuen. Stößchen. 🥂
DAS IST SATIRE!
-
ich wusste gar nicht das Prosecco zum Fußball gehört.
na in köln schon...
-
Sind wir mit den Ressentiments dann auch mal wieder fertig?
-
machste jeze einen auf gleichstellungsbeauftragter*in?
-
Sich über den Einheitsfraß beschweren, aber auf der anderen Seite sich über Diversität bei den Alkoholika echauffieren passt halt irgendwie ni zusammen.
-
Kann zu dem Preis gar nicht schmecken. Und ich fand 3,50 € bei der WM 2006 schon unverschämt ... Was war ich naiv!
meinst du wirklich 2006 mit 2024 (sprich 18jahre später) im kapitalismus vergleichen zu wollen?
-
Unter Umständen ist es nur die Weiterreichung der Erhöhung der MwSt. in der Gastronomie. Damit wäre der Prosecco sogar günstiger
-
Getränke hatten weiterhin 19% MwSt.
-
Unter Umständen ist es nur die Weiterreichung der Erhöhung der MwSt. in der Gastronomie. Damit wäre der Prosecco sogar günstiger
Ich würde lachen, wenn das durch die Cateringmafia oder letztlich durch Dynamo als Grund angegeben werden. Mal schauen ob sich überhaupt getraut wird, die Preisanpassung vor dem Spiel bekanntzugeben.
-
100 Milliarden, Leute. Geld, das der Staat nicht hat. Und dazu noch die ganzen Corona-Hilfen.
Klar würde der Reiche nicht gleich am Hungertuch nagen, wenn er die Preise gelassen hätte. Aber es ist auch nachvollziehbar, dass er die Preise anhebt. Denn auch seine Kosten sind explodiert. Und er betreibt ja kein Wohlfahrtsunternehmen. Die Nudeln, die ich bis vor zwei Jahren immer mal geholt habe, kamen 6,00 Euro. Jetzt wollen die 11,50 Euro dafür haben. Koch ich meine Nudeln halt selber. Und trotzdem ist der Laden immer noch nicht zu. Denn die Nudeln werden auch für 11,50 Euro gekauft. Wer wirklich in den 2 Stunden einen Durstanfall hat, kann auch mit 3,50 Euro dabei sein. Der Rest ist nicht notwendig, sondern Genuss. Wenn man bei dem im Stadion verabreichten Dünnbier im Plastebecher überhaupt davon reden kann...
-
Klar hat der Staat das Geld, er gibt es nur für andere Sachen aus...
-
Na das ist ja aber immer so. Hier ging es ja um "Sonderausgaben", die nicht im Etat eingeplant waren. Und die hat man dann eben trotz möglicher Verschwendung andernorts nicht einfach so rumliegen. Dass ein Staat dann auf die Idee kommt, woanders weniger zu verschwenden, ist doch eh ein Wunschdenken.
-
In der Mercedes Benz Arena gestern Bitburger 0,3 l Becher 7 Euro + Becherpfand 3 Euro. Cola, Fanta,etc. genauso teuer.
In der Pinkelpause wurden dann noch 2 Becher geklaut!
-
hmmmm...ich würde sagen: Veltins wars
und bei 0,3 würde ich eher sagen 0,4l sagen, trotzdem ein stattlicher preis!
-
Klar würde der Reiche nicht gleich am Hungertuch nagen, wenn er die Preise gelassen hätte. Aber es ist auch nachvollziehbar, dass er die Preise anhebt. Denn auch seine Kosten sind explodiert. Und er betreibt ja kein Wohlfahrtsunternehmen.
Oder wie ein erfolgreicher sächsischer Gastronom mal sagte: Ich bin Millionär und möchte das auch bleiben.
-
Der schnellste Weg um Millionär zu werden ist, wenn man vorher Milliardär war.
-
Ich hatte Braunschweig schon abgeschrieben, aber die haben sich echt unter den neuen Trainer wieder gefangen. Nehmen die heute aus Kiel wirklich die Punkte mit, dann ist das ein fettes Ausrufezeichen - und schon sind Rostock und Lautern wieder ganz fett in der Verlosung!
Ganz besonders würde mich die Niederlage heute für Osnabrück freuen, herrlich. Die können dann ihr Wunder 90+6 weiter feiern und zusätzlich dann eine historisch schlechte Zweitliga Saison, gekrönt mit dem Abstieg.
-
Und Conteh macht in Osnabrück dasselbe wie bei uns, brotlose Kunst.
-
So langsam nimmt Schalke - Essen in der Relegation Form an.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!