• Klar, grade! Bei dem angehäuften Insolvenzpotenzial brauchste eh 8 Punkte Vorprsung vor Platz 3, falls der eine oder andere Sieg wieder rausgerechnet wird. Und dann isses doch ne schöne Herausforderung, souverän vorne zu stehen, während Platz 3 und Platz 10 wieder nur 4 Punkte trennen und alle bibbern, wer nun die Lizenz bekommt oder sich im Frühjahr bei Gericht meldet.

  • Zumindest haben sie sich sportlich die 2. Liga nicht verdient. Wie viele Punkte die nur durch ihre Standard Stärke geholt haben. Da ist zB Osna viel stärker und denen gönne ich es ehrlich gesagt auch,dass sie drin bleiben. Es wurde zuletzt viel von ehrlicher Arbeit geschrieben,das trifft dort genauso zu wie auf Aue oder Bielefeld.

    Andere Frage, wer soll denn aus der 3. Liga aufsteigen von den 6 oder 7 Teams, die noch in Frage kommen ? Also auf wen wollen wir am wenigsten gern treffen ?

    Klar, gönnen würde ich es Hansa und Mannheim. Sind aber auch interessante Gegner. Andersrum ist es mit Ingolstadt oder Duisburg.

  • Wir sollten hier so langsam in den Drittliga-Thread abbiegen, oder?

    Ganz allgemein: Mannheim, Rostock & Co. wären sicher reizvolle Gegner, auch was die Emotionalität auf den Rängen betrifft (sofern die dann wieder ausgelebt werden darf). Allerdings würde sich wohl auch die Kasse in der Frankfurter Fleck-Schneise über solche Duelle freuen. :rolleyes:

  • Wenn ichs mir aussuchen könnte würde ich Ingolstadt und Braunschweig in Liga 2 schicken. Ingolstadt im reichen Bayern wird auch nächste Saison genug Kohle haben. Und Braunschweig dürfte nach den vielen Zweitligajahren auch noch genug Reserven haben um in kein Hungerloch zu fallen. Mannheim wäre mal absolut reizvoll als Gegner, ich glaub die hatten wir auch noch nie. (genauso sind übrigens Viktoria Köln und dieses Türgücü neue Namen auf der Gegner Sammelliste). Und Hans A. ist ja auch immer einen Ausflug wert, die würde ich gern in der Liga behalten.

  • Braunschweig stand vor einem Jahr sportlich mit einem Bein in der Regionalliga, wirtschaftlich knapp vor der Pleite. Dort ist die Substanz aufgebraucht, die haben inzwischen die gleichen Sorgen wie alle anderen Drittligisten.

    In Ingolstadt hat Audi ein Rückfahren des Engagements angekündigt - schon vor Corona. Die Rahmenbedingungen in der Autobranche dürften sich seitdem nicht eben verbessert haben.

    So richtig "reiche" Klubs, die mit Geld um sich werfen können, sehe ich in der 3. Liga aktuell nicht. Zum Scheich bei 1860 und dem Mäzen in Uerdingen schrieb ich neulich schon was.

  • Stellt euch vor, wir sind die einzige Mannschaft, na gut Zwickau auch falls die es schaffen und Lok, die mit vollem Stadion spielen dürfen, das wäre ein schöner Vorteil. Kretschmer, sieh zu! :)

  • Man müsste der DFL schön nen Spiegel vorhalten. In Absprache mit Osna bis 14:0 spielen, dann Transparent raus " So sieht's aus wenn die sportliche Fairness mit Füßen getreten wird" und dann noch 1 oder 2 Eigentore,je nachdem wie es in Fürth steht und noch ein Transparent " Aber es gibt immer Wege,wenn man wirklich will"

    Ich weiß,klingt kindisch,aber der Fußballromantiker in mir kommt da raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!