Ich hätte auf eine Aufstockung der Ligen gehofft und keine Absteiger. Das wäre aus meiner Sicht der einzige faire Weg gewesen!

2. Bundesliga
-
-
Ich hätte auf eine Aufstockung der Ligen gehofft und keine Absteiger. Das wäre aus meiner Sicht der einzige faire Weg gewesen!
Man muss das immer aus Sicht der DFL-Klubs sehen. Da geht es (leider) nicht um Fairness oder Sportlichkeit. Da wäre die Frage gewesen: Sollen 36 Klubs jeweils weniger Fernsehgeld bekommen, damit man mit der gleichen Summe 38 Klubs finanzieren kann? (Leider) Unvorstellbar, dass da eine Zustimmung erreichbar gewesen wäre.
-
Mehr Club wären aber auch mehr Spiele, die man übertragen könnte...
-
Den TV-Rechte-Vertrag wird man dafür aber nicht rückwirkend aufdröseln. Bzw. wird man die Anbieter m. E. kaum mit dem Argument "He, wir haben jetzt mehr Klubs - bitte gib doch auch mehr Geld!" überzeugen können. Sowas geht nur mit entsprechendem Vorlauf.
Davon abgesehen konnte es hier einfach keine absolut faire Lösung geben. Hätte man mit dem Re-Start noch zwei Wochen auf Dynamo gewartet, wäre das zwar für Dynamo besser gewesen, aber die anderen hätten dann ja auch weitere zwei Wochen Trainingsvorsprung gehabt.
Die gesamte Corona-Situation hat Dynamo maximal voll besch*** erwischt. Das ist bitter. Aber nach all den Erfahrungen mit DFL und DFB denen gegenüber noch auf irgendwas zu hoffen, ist verschenkte Zeit.
-
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wenn alle Mannschaften gleich mit dem Spielbetrieb anfangen, gibt es lediglich einen Trainingsrückstand bei Dynamo.
Ist das gleiche wie beim DFB-Pokal in der 1. Hauptrunde. Die Überraschungen resultieren auch aus dem späteren Saisonbeginn der 1. Bundesliga. Wir haben mit Trainingsrückstand gleich Stuttgart bespielt, diese hatten bereits den Vorteil von 2 Pflichtspielen.
Dazu eben noch die englischen Wochen. Und ich behaupte mal, solches Pensum in einem (!) Wettbewerb hat kaum eine deutsche Mannschaft in den ersten beiden Ligen vergleichbar aufzuweisen.
-
Ohne die DFL in Schutz nehmen zu wollen: Die hatten halt Anfang Mai das Risiko, dass noch weitere Corona-Fälle auftreten - und wollten die Saison auf Biegen und Brechen durchziehen. Ich wage mal die steile These, dass "Kollateralschäden" (wie sie Dynamo letztlich erleiden musste) dabei einkalkuliert waren.
Mit dem Wissen von heute hätte man bspw. wohl auch ohne Not das Saisonende an der 3. Liga orientieren können, also ca. zwei Wochen "Luft" gewonnen.
Und dann kommt man wieder zu dem Punkt: Bei einem eng getesteten Personenkreis von 1.700 Leuten hat es NUR Dynamo derart aus der Bahn geworfen ...?!? Waren die Ossis zu ehrlich - oder zu naiv?
-
Ich vermute ganz stark, dass bei uns die Tests ordentlich durchgeführt wurden, d.h. tief hinten im Rachen und bei den Anderen dann nur an der Oberfläche "gekratzt" wurde und die Tests damit negativ ausfielen. Wer nochmal hat die Tests abgenommen? Völlig Unbeteiligte?
-
0b es was bewirkt bezweifle ich zwar..., aber eine Unterstützung ist es wert...
-
Aber es sind genau die Taten die es braucht! Danke dafür!
-
Mal sehen, ob es diesen Brief wirklich gibt... es haben bisher nicht viele Medien aufgegriffen, einen Link zur Pedition habe ich auch nicht gefunden ...
-
Den Link suche ich auch.
Aufgegriffen haben es aber schon paar.
-
Sehr gute Aktion, man muss das Thema weiter bespielen.
-
Alle Petitionsportale abgesucht, bis jetzt nix gefunden
-
0b es was bewirkt bezweifle ich zwar..., aber eine Unterstützung ist es wert...
Davon mal abgesehen dass es sicherlich nicht falsch ist, finden die Adressaten vor Lachen darüber den Schlaf nicht. Warum sollten die sich plötzlich für die dämlichen Ossis interessieren?
Auf uns persönlich bezogenen, habe ich an anderer Stelle schonmal erwähnt dass unser Abstieg am Ende doch nicht komplett an dem DFL-Beschiss liegt. Das wissen wir eigentlich auch alle.
Ich finde das Geflenne jetzt überhaupt nicht gut, eigentlich schon peinlich. Statt anzupacken und zu sagen, Union hat es doch vorgemacht, wird gejammert!
-
Das behauptet ja auch keiner, dass wir nur wegen der Verarsche absteigen.
Der Ansatz ist der,dass der sportlich faire Wettbewerb, mit gleichen Bedingungen für alle, also das Fundament des Ganzen geopfert wurde, um wirtschaftlichen Zwängen der Liga gerecht zu werden.
Ja auch wir haben letztlich davon profitiert ,wir haben die TV Kohle vollständig erhalten. Die anderen Nichtsabgestiegenen bekommen sie aber auch nächstes Jahr,wir nicht. Selbst bei sofortigem Wiederaufstieg hängen wir dann auch wieder ganz hinten im Ranking.
Insofern wäre ein solidarischer Beschluss,ohne Absteiger die Saison zu beenden, mega. Aber das wird nicht passieren...ein Blick nach Frankreich reicht.
Jeder der in Zukunft von Solidarität o.ä. faselt,sollte sofort eins in die Fresse bekommen.
-
Jeder der in Zukunft von Solidarität o.ä. faselt,sollte sofort eins in die Fresse bekommen.
Richtig. Fussballfamilie am Arsch!
Nur das öffentliche Gejammer nervt mich persönlich schon bissl. Denn jeder weiss doch dass das ohnehin NULL Wirkung haben wird!
Dann lieber stehend sterben, als kniend leben..
-
Dann lebend stehend sterben, ..
Das musste mir mal erklären, wusste gar nicht, dass man zum Sterben noch leben muss
-
Sollte natürlich lieber heissen
-
Man hätte bei der Quarantäne und spätestens bei der Bekanntgabe des Restprogramm auf die Barrikanden gehen müssen.
Jetzt wirkt es für mich nur Halbherzig und auch schon fast peinlich.
Für den Frust vom Spieler Löwe habe ich volles Verständnis. Aber zu allen anderen kann ich nur sagen "Guten Morgen"
Wir haben ein ganz schlechte Hinserie gespielt und als im Winter nach paar Reaktionen bisl Hoffnung auf kam war Corona da. Anschliessend ging es nur noch um paar hundert Millionen und wir wurden dafür geopfert (und wir haben still gehalten). Auf das Schmuddelkind kann der Rest eben verzichten. Es zählte nur das System/Geschäft.
Mit Klagen braucht mir eh keiner mehr kommen. Die Chance hatten wir und wir haben es verkackt.
Jetzt Kopf hoch, die 3 Liga konzentriert angehen und weiter arbeiten!
Einmal Dynamo. Immer Dynamo.
-
Nur das öffentliche Gejammer nervt mich persönlich schon bissl. Denn jeder weiss doch dass das ohnehin NULL Wirkung haben wird!
Dann lieber stehend sterben, als kniend leben..
Das sehe ich anders: wer im Kapitalismus irgend etwas erreichen will, muß zunächst Aufmerksamkeit für sein Anliegen erreichen. Also geht es nicht um „öffentliches Gejammer“, sondern um eine lautstarke Darstellung der Ist-Situation...und zwar ehrlich, aber deutlich. Daß dies jetzt ein ganzes Stück zu spät kommt, ist natürlich auch wahr.
Trotzdem müssen wir nicht auf die Knie gehen und auch nicht stehend sterben.
Es war ungerecht und unfair, uns in 22 Tagen acht Spiele machen zu lassen, während die Konkurrenz völlig andere Konditionen vorfand.... das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!