Neues von der Loksche

  • Viel schöner als das Los werden doch die ganzen Dramen im Vorfeld. Muss das Spiel im Brausestadion stattfinden? Wird in Leipzig ein Taschendieb verurteilt? Die Trickkiste der sächsischen Polizei wird uns sicher überraschen.

  • Da alle anderen Begegnungen reizlos sind, die Auslosung in Italien noch nicht durch ist und auch Polen noch nicht final feststeht, ist das die beste Begegnung, die ich da auf der Liste sehe. 🤷

  • Saarbrücken - Karlsruhe und irgendwie auch Jena-Hertha sehe ich da noch vor Lok - Frankfurt. Einfach weil ich Lok vollkommen überbewertet finde und in den anderen Paarungen einigermaßen gleichwertige Szenen aufeinandertreffen.

    Wir durften letztes Jahr in Halle das letzte Aufgebot von Benjamin Brinsa bewundern. Es war ja an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Der Ultranachwuchs macht sein Ding, hat aber null Außenwirkung. Also was soll da kommen?

    Das wird die Beerdigung von Lok auf allen Ebenen. Sportlich, finanziell (Konditionen Anmietung Zentralstadion) und in allen Fanbelangen. Der Lok-Zug ist längst abgefahren.

  • finanziell (Konditionen Anmietung Zentralstadion)

    Falls es dazu kommt, gehe ich eher davon aus, dass man bei RB als großer Gönner auftreten wird, der dem kleinen Stadtteilverein unter die Arme greifen will. Würde mich nicht wundern, wenn die das Ding einfach zum Selbstkostenpreis an Lok abgeben.

  • "Dürfen" die das? Der Präsident ist von den Mitgliedern gewählt. Da wäre ich als Mitarbeiter irgendwie vorsichtig ... Fix mal quergelesen - klingt ja fast so, als würde er dort operative Arbeit machen?! Komische Interpretation eines Präsidentenamtes.

    Zitat

    Mitarbeiter drohen, alle Ämter niederzulegen

    Häh? Mitarbeiter haben gar kein "Amt" ...

    Also entweder ist der MDR-Text Grütze, oder bei Lok hat niemand Ahnung von Vereinsstrukturen. Vielleicht ja auch beides. ^^

  • Wenn ichs richtig verstanden hab: Die Unterzeichner sind offenbar unter anderem der Schatzmeister, ein Vizepräsident, ein AR des Vereins, zwei AR's von deren GmbH und zwei Geschäftsführer und alle haben sie ihr weiteres Engagement mit jenem Brandbrief infrage gestellt.

  • "Dürfen" die das? Der Präsident ist von den Mitgliedern gewählt. Da wäre ich als Mitarbeiter irgendwie vorsichtig ... Fix mal quergelesen - klingt ja fast so, als würde er dort operative Arbeit machen?! Komische Interpretation eines Präsidentenamtes.

    Häh? Mitarbeiter haben gar kein "Amt" ...

    Also entweder ist der MDR-Text Grütze, oder bei Lok hat niemand Ahnung von Vereinsstrukturen. Vielleicht ja auch beides. ^^

    So wie ich es in Erinnerung habe, ist Kracht nicht gewählt. Vor ein paar Monaten musste der alte Präsident (kein Plan ob der gewählt wurde), aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgeben und, wie auch immer, hat dann Kracht das Amt bekleidet.

  • Lok verkracht sich: der neue Aufsichtsrat hat das Präsidium rund um Thorsten Kracht abberufen.

    Veröffentlichung der Spielpläne für die Saison 2025/26  | DFL Deutsche Fußball Liga
    Die Spielpläne für die Spielzeit 2025/26 der Bundesliga und 2. Bundesliga werden am 27. Juni veröffentlicht.
    www.dfl.de

    Dieser reagiert souverän und eröffnet das fröhliche Nachtreten (zweite Artikelhälfte).

    Rechtsverteidiger von Holstein Kiel: Jonas Sterner wird fünfter Sommerneuzugang von Hannover 96
    Hannover 96 treibt die Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und verpflichtet Jonas Sterner von Holstein Kiel. In der abgelaufenen Spielzeit war der…
    www.hannover96.de
  • Lok kommt nach den turbulenten Wochen so langsam zur Ruhe und ist ab Sommer wieder mit drei Geschäftsführern (Sport; Sponsoring, Merchandising, Vertrieb; Verwaltung, Finanzen, Gesamtverein) dabei.

    Lok Leipzig: Wachsmuth kann loslegen, etliche Fragezeichen bleiben
    Beinahe auf allen Ebenen durchläuft der 1. FC Lokomotive Leipzig derzeit einen Wandel. Während Toni Wachsmuth nach monatelanger Hängepartie nun in den…
    www.kicker.de
  • Ab Sommer steht Jochen Seitz an der Seitenlinie. Zuletzt war dieser sieben Jahre lang Trainer bei Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern), bevor er im Sommer 2023 freiwillig zurücktrat. Nach einem Jahr Vereinslosigkeit geht es nun also nach Leipzig.

    Einmal editiert, zuletzt von Eques auratus (30. April 2024 um 14:08) aus folgendem Grund: Tippfehler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!