und genau das wäre unser spiel ende oktober...dortmund, hannover, hertha...die legende aus elbflorenz auf reisen nach amsterdam!
DFB-Pokal
-
-
Große Spiele…aber immer verloren…
-
ach was...wir wurden stets beschissen
-
Es ist ein Unding, dass es überhaupt Profi-und Amateurtopf gibt und genauso, dass Zweitligisten auswärts zu Erstligisten müssen. Beide Regeln haben nur den Sinn es den Erstligisten so einfach wie möglich zu machen, um die letzten Spiele "attraktive" Bundesligaduelle vermarkten zu können.
-
So ein Lurks ... wenn Du schonmal als Amateurligust in den Pokal kommst, möchtest Du natürlich als letztes gegen eine zweite solche Amateurtruppe spielen, sondern eine relative Sicherheit auf wenigstens ein Profiteam haben. Einnahmen- genauso wie attraktivitätsseitig ...
Und als Zweitligist auswärts beim Erstligisten ist halt Pech ... zuviel Sonderregeln verwaschen ja auch nur den Pokaleffekt. Ubd schließlich sind auch schon Zweit- bei Erstligisten weitergekommen.
-
Dann rechne noch mal durch, wie viele Leute passen bei einnem Viertligisten so meistens ins Stadion 10-15k? Wenn du nen Dritt- oder Viertligist bist, hast du bei nem gleichwertigen Gegner auch mal eine realistische Chance auf Runde 2. Für Runde 1 gibts 250k, für Runde 2 schon weitere 500k. Und da kannst du dann immer noch nen attraktiven Gegner ziehen. Zumal doch selbst im Profitopf mindestens so einige Lose höchstens halb interessant sind. Irgendwas Wolfsburg, Augsburg, Hoffenheim, Elversberg etc. lockt keinen hinterm Ofen hervor.
-
So ein Lurks ... wenn Du schonmal als Amateurligust in den Pokal kommst, möchtest Du natürlich als letztes gegen eine zweite solche Amateurtruppe spielen, sondern eine relative Sicherheit auf wenigstens ein Profiteam haben. Einnahmen- genauso wie attraktivitätsseitig ...
Und als Zweitligist auswärts beim Erstligisten ist halt Pech ... zuviel Sonderregeln verwaschen ja auch nur den Pokaleffekt. Ubd schließlich sind auch schon Zweit- bei Erstligisten weitergekommen.
Immer wieder die selbe lurks'sche pro-DFB-Leier. Das ist Lurks!
-
Man schaue sich mal die Auslosung an und dabei in die Gesichter der Vertreter der (richtigen) Amateurvereine. Da sieht man Hoffen auf- und Freude nach dem großen Los. Einmal zu einem Pflichtspiel einen richtig großen Gegner daheim auf dem Sportplatz haben. Ein großes Fußballfest und Bilder für die Vereinschronik. Ich denke da will keiner von denen den 50/50 Joker um am Ende auf einem anderen Dorfplatz nach 1000km Busreise ausgeschieden zu sein.
-
Immer derselbe Verschwörungsscheiß. Nur was für Gehirntote.
-
Die letzten Beiträge sind ein wunderbaren Abbild der Gesellschaft.
Eigentlich nehmen sich beide Varianten nicht viel. Sie haben gleichermaßen Vor- und Nachteile. Und genau deswegen ist es im Grunde scheißegal, welche Variante nun tatsächlich umgesetzt wird. Es wird immer Leute geben, die die jetzige Variante besser finden, Leute geben, die Amateur gg. Amateur besser finden und Leute geben, die auf keiner Seite stehen.
Aber daraus immer ne halbe Religion machen zu wollen, diejenigen zu diffamieren, die die andere Variante besser finden und das krampfhafte Versuchen, dass alle die gleiche Meinung und Sicht auf die Welt wie man selbst haben muss, ist doch mittlerweile schon krankhaft.
Hier geht es einfach um geile und außergewöhnliche (oft sogar historische) Fußballspiele, die kleinere Vereine erhalten aufgrund eines starken Erfolgs in der Vorsaison. Und das in beiden möglichen Varianten. Und in beiden Varianten kann mit Pech auch der große Coup verwehrt bleiben.
Die Pokalauslosungen (Gerade der 1. Runde) sind immer ein Highlight. Kein Grund daraus einen Kreuzzug zu machen. -
Dass man verschiedene Varianten gut finden kann, da bin ich ganz bei Dir.
Was mich stört, ist der Punkt, dass aus allem ein verschwörerisches Vorgehen des DFB gemacht wird. Dieser Verfolgungswahn ist das, was wirklich krankhaft ist.
-
ab der zweiten Runde sind wir im Profi-Topf, könnten dann zu einem Erstligisten müssen.
Ich bin fein damit. Kann mich nicht beklagen. Hannover, Dortmund und Berlin auswärts waren großartige Erlebnisse, die ich nicht missen möchte.
-
Es ist darüber hinaus der schnellste Weg nach Europa, und dieser sollte dann möglichst einfach sein. Eine (!) erfolgreiche Pokalsaison kann alles verändern.
-
Für Europa muss das Finale ja mittlerweile gewonnen werden, sonst rückt so ein Lucky Loser aus der Bundesliga nach. Einem richtigen Amateurverein ist das in der jüngeren Geschichte noch nicht geglückt, selbst der letzte Sieg eines Zweitligisten ist über 30 Jahre her.
-
Kleine Korrektur. Aachen hat das zuletzt geschafft 2005, obwohl sie den Pokal verloren hatten gegen Bremen. Bremen hatte das Double gewonnen, also ging das Ticket an den 2., somit Aachen.
-
Eher steigen wir mal (hoffentlich) in 5-8 Jahren in die Bundesliga auf bevor wir den Mafiapokal gewinnen.
-
Die Bilanz ist wirklich mager. Nur 1 mal im Achtelfinale. Da darf man sich glücklich schätzen, in der Mega Saison 93/94 live dabei gewesen zu sein. Dass es auch als 3. Ligist klappen kann,haben leider nur andere bewiesen.
-
Nur einmal? 93/94? Was war das denn dann für ein Spiel, wo Pussy Reuss am Erdmann zerschellte?
-
Das war 2014/15 und ging 0:2 verloren. Im Übrigen hätte ich uns 2015/16 gern mal im DFB Pokal gesehen. Wer weiß, für ein Achtelfinale oder gar mehr hätte das sicher gereicht.
-
Fakt ist, dass es der schnellste Weg ist, die 100 mal vollzumachen. Ein Aufstieg in Liga 1 plus in die oberen Ränge zu kommen wäre ungleich schwerer.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!