Die äußern sich wenigstens.
Von Dynamo kommt wie so oft garnichts.
Die äußern sich wenigstens.
Von Dynamo kommt wie so oft garnichts.
Der Führer sucht neue Freunde in der DFL
Der Führer fordert einen Fußballockdown bis Ende Dezember.
Aus seiner Sicht verständlich, stehen sie doch plötzlich überm Strich, und das einzige Spiel, zu dem mal paar Leute kommen würden, findet vor leeren Rängen statt.
Ich lese hier eine starke Egalität bezüglich Geisterspiele heraus.
Die Egalität zwischen Leo und der DFL ist dagegen wenig überraschend überschaubar.
Die äußern sich wenigstens.
Jeder hat doch eine andere Meinung wie Dynamo sich äußern sollte. Spieler (zwangs)impfen, Zweikämpfe verbieten, gar nicht mehr spielen, spielen wie 2019, Sitzschalen als Infektionstreiber abschrauben, nur Rauchtöpfe mit Moderna zulassen, Traininslager in Dorfchemnitz zur Abhärtung, jeder Spieler muß zwei Äpfel am Tag essen, ... da würde ich als Verein auch lieber die Fresse halten.
Waren es nicht die Fans "seines Vereins", welche Kretschmer dafür so sehr angegangen sind?
Machen diese das beim Führer Leo für seine Forderung jetzt auch?
Es ist schon ein Unterschied ob man den Gauleiter kritisiert oder den Führer
jtzte wirste aber albern...
Dynamo hat sich doch nun auch geäußert, ihr könnt eure Fanbekundungen zur Wismut wieder zurückziehen.
Das ist keine Äußerung, das ist zur Schau gestellte Ohnmacht. Willkommen in Sachsen.
Waren es nicht die Fans "seines Vereins", welche Kretschmer dafür so sehr angegangen sind?
Machen diese das beim Führer Leo für seine Forderung jetzt auch?
Leo fordert,das ALLE schon pausieren,damit nicht nur Aue und Dynamo von Geisterspielen betroffen sind. Warum sollten sie ihn dafür angehen ?
Die anderen Vereine werden einen feuchten Dreck tun. Als wir damals die Quarantänepause und danach die vielen Spiele hatten haben die Gegner das gnadenlos ausgenutzt. Damals waren nur Aue und Kiel für Verlegungen.
Also Aue schon zum zweiten Mal
Leo fordert,das ALLE schon pausieren,damit nicht nur Aue und Dynamo von Geisterspielen betroffen sind. Warum sollten sie ihn dafür angehen ?
Weil der Kretsche zwar Vordergründig für Sachsen spricht, aber die Solidarität im ganzen Land auch angesprochen hat. Aber Solidarität und Deutschland, dass passt nun wirklich nicht zusammen. Unzählige Male schon nachgewiesen.....
Ich habe mir gestern mal das SpiO-Frühstück nach unserem Sieg im Schacht reingezogen. Ich möchte jetzt keine Diskussion über den mir eigenen Masochismus lostreten und auch nicht das Thema Handelfmeter oder nicht noch mal aufwärmen. Außerdem steht - glaube ich - auch so fest, dass der Nazarov ein ganz schöner Jammerlappen vor dem Herrn ist. Aber hört Euch das mal an. Findet ihr nicht auch, dass er besonders nach langen Sätzen ganz schön pfeift beim Einatmen?
P.S. Passend dazu: Positive Corona-Schnelltests: Aue sagt Training ab. Wobei ich jetzt natürlich keinen direkten Zusammenhang herstellen will. Ich hoffe nur, dass unsere Spieler nicht auch noch was anderes mitgebracht haben, als die drei Punkte.
Findet ihr nicht auch, dass er besonders nach langen Sätzen ganz schön pfeift beim Einatmen?
Nein
Respekt übrigens, dass Brych sich beim MDR hinstellt und seine Entscheidung erklärt. Nazarov ist ne Memme. Der "Fußball Junkie" sollte wissen, dass Kann-Entscheidungen nun mal von dem einen gepfiffen werden und von dem anderen nicht.
Alle Spieler von Aue sind im PCR Negativ gewesen, nur Dotchev nicht.
Um mal zu vergleichen wem wir holen und der Schacht, die holen Jann George aus Regensburg.
erfahrener Mann bei dem man weiß was man bekommt.
Kann man so sagen. 5 bis 7 Tore in den bisherigen Zweitligsaisons; in diesem Jahr 3 Spiele in der Ersten mit insgesamt 43 Minuten Spielzeit. Mit 29 ist das Entwicklungspotential wohl auch begrenzt. Da muss man jetzt auch nicht übermäßig neidisch in den Schacht blicken...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!