Asozialer Chemnitzer FC

  • Liegt nicht an der Liga, sondern am Hauptsponsor. Das Trikot muss eben eine bestimmte Summe abwerfen, also im Ganzen. Und unser Hauptsponsor ist bei Weitem nicht so zahlungskräftig, wie deren. Und der Globalplayer "Carola Apotheke" pumpt eben so viel Kohle rein, dass die dort auch mit 30 Stück verkauften T-Shirts zum Discount-Preis klar kommen.

  • Niederlage für den Chemnitzer FC im Gerichtssaal.

    Das Landgericht Chemnitz hat die im August und September 2023 ausgesprochenen Kündigungen der Cateringverträge mit Polster Catering für unwirksam erklärt (Aktenzeichen 2 HKO 1638/23). Die CFC Fußball GmbH müsse dazu auch sämtliche Verfahrenskosten zahlen, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte.


    Ein Auszug aus einer Meldung von heut in der Blöd.

  • Da wird wohl das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. Der vom Landgericht jetzt so geurteilten eigentlichen Vertragssituation steht immer noch die Doppelfunktion Polsters beim Zustandekommen der Verträge gegenüber, sie hat die quasi mit sich selbst abgeschlossen. Frau Polster hatte wohl schon angekündigt, bei ner Niederlage vorm LG in die nächste Instanz zu gehen, gut möglich, dass das jetzt durch die unterlegene Seite passiert.

  • Trotz evtl. folgender gerichtlicher Streitigkeiten wird Polster Catering ab dem nächsten Heimspiel das Catering übernehmen? So verstehe ich zumindest das Urteil

  • Nein, Frau Polster erklärt sich nach eigener Aussage lediglich dazu bereit, man stünde für "Gespräche zur kurzfristigen Übernahme des Caterings zu den Heimspielen des Chemnitzer FC im Stadion An der Gellertstraße jederzeit zur Verfügung" und könne "kurzfristig übernehmen." Wohlgemerkt "im Stadion", is'n ganz beschissenes Deutsch und an der Fischerwiese ist man da mittlerweile auch kreativ.

    Nachtrag (siehe auch Onkel Ho): Der CFC-Geschäftsstellenleiter meinte gestern dazu "Im Moment können wir uns dazu noch nicht äußern, weil uns nichts schriftlich vorliegt und wir auch die Beweggründe dafür nicht kennen, dass das Gericht angeblich so entschieden haben soll. Uns war aber schon vorher klar, dass dieses Verfahren über mehrere Instanzen gehen wird." Offenbar hat es wohl nur ein Urteil und noch nicht mal ne Beweisaufnahme gegeben, was entweder auf Formfehler hindeutet oder man aber der nächsten Instanz die Beweisaufnahme weiterreicht.

  • Frau Polster kann sich ja auch ganz großzügig nur "zur Verfügung" stellen. 1. is die Zeit eh knapp für Alternativen und 2. bekäme sie im Fall der Fälle Entschädigungszahlungen... Und 3. Wenn ihre Catering Dienste genutzt werden, sie später aber doch verliert, muss sie ihrerseits eben keine Entschädigungen fürchten, weil sie ihre Dienste ja nur angeboten hat. Nicht zuletzt wirkt das Verhalten 4. auch noch fair(er).

    Die hat einfach mal ni schlecht Schach gespielt.

  • Sie hat den Verein, damals großzügig in Vertragsangelegenheiten vom unsäglichen Insolvenzverwalter (der dazu noch jegliche Tischtücher zur Stadt zerschnitten hat) hofiert und unterstützt, nach wie vor im Würgegriff. Aber sie hat damit auch so ziemlich bei jedem, bis auf ihre Buddys und die Schmeichler der unterwürfigen Tendenzpresse von Bild und Tag24, komplett verschissen, auch da ist das Tischtuch durch. Und das weiß sie auch, drum kann man das 4. gleich knicken.

    1. is die Zeit eh knapp für Alternativen und 2. bekäme sie im Fall der Fälle Entschädigungszahlungen... Und 3. Wenn ihre Catering Dienste genutzt werden, sie später aber doch verliert, muss sie ihrerseits eben keine Entschädigungen fürchten, weil sie ihre Dienste ja nur angeboten hat.

    Zu 1.: Nomade, die Alternativen haben sie längst. Lief vor Jahresfrist eilig zusammengetrommelt noch mit paar Problemchen an, mittlerweile hat sichs eingearbeitet. Dort verhungert oder verdurstet keiner, der Laden läuft.

    Zu 2.: Die bekommt sie vorerst auch so. Ob der Gang zum OLG aufschiebende Zahlungswirkung hat, keine Ahnung.

    Zu 3.: Wenn sie verliert, müsste sie diese Entschädigungen dann auch zurückzahlen. Viel wichtiger aber dein "Wenn ihre Catering-Dienste genutzt werden" - siehe Punkt 1 und wie ich das gestern so mitbekam, dahingehend kennt die Kreativität auch beim Anhang und den Mitgliedern keine Grenzen.

  • Was es da zu Lachen gibt, is mir zwar ein Rätsel, dennoch: Es war absehbar, aber an Tiffert liegts nicht. Verletzungspech in gehäufter Form (auch potentielle Stammspieler), der Kader ist auf Kante gestrickt, der Rest kann das nicht oder nur schwer kompensieren.

  • Was es da zu Lachen gibt, is mir zwar ein Rätsel, dennoch: Es war absehbar, aber an Tiffert liegts nicht. Verletzungspech in gehäufter Form (auch potentielle Stammspieler), der Kader ist auf Kante gestrickt, der Rest kann das nicht oder nur schwer kompensieren.

    Ich lache, weil sich der Verein mal wieder selbst demontiert. Kein Geld für einen vernünftigen Kader, aber Erwartungen bis sonst wo hin. Klar, Verletzungen sind nicht planbar, aber nun den Tiffert vor die Tür zu setzen, scheint mir auch der komplett falsche Ansatz zu sein. Der kann aus Scheisse auch kein Gold machen und war da, als der Verein komplett am Abgrund stand. "Sportchef Löwe", nun ja........

  • Naja, mit Halle und Jena hatte man zwar schon zwei Schwergewichte, mit Hertha 2, Zwickau, Babelsberg und Meuselwitz aber auch vier Truppen die eher um den Abstieg (mit)spielen - die Hertha vielleicht außen vor. Da darf man schon mehr erwarten, als 4 Punkte und 3 Tore. "Erwartungen bis sonst wo hin" sehe ich da nicht, da wird man froh sein über den Klassenerhalt.

    Einmal editiert, zuletzt von volle_Möhre (3. September 2024 um 10:37)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!