Sachsenring oh Sachsenring olé

  • An allen organisatorischen und infrastrukturellen Dingen (Stadion, Sicherheit, ...) wird es in Zwickau sicher nicht scheitern - da hat ein jahrelanger Drittligist einfach Substanz.

    Wirtschaftlich waren die Anforderungen lange sehr lasch. Ich bin ehrlich: die aktuellen Anforderungen kenne ich nicht. Aber noch vor einigen Jahren reichte eine Sicherheitsleistung von 25.000 €, um in der RL zu spielen. Die sollte dann im Insolvenzfall an die Konkurrenten verteilt werden - ein Riesenwitz, wenn man die Spirale von Personalkosten & Co. auch in der RL kennt.

  • Was der FSV zu zahlen hat:

    - fällige und kurzfristig fällig werdende Verpflichtungen aus Löhnen, Sozialversicherungsbeiträgen und Lohn- und Umsatzsteuer: 650.000 EUR; bis zum 15. Juli in vollem Umfang zu zahlen

    - sonstige Verbindlichkeiten: 700.000 EUR; davon 350.000 EUR bis zum 15. Juli zu zahlen

    Quelle: TV Westsachsen

    Man möchte, dass die Sponsoren ihre Zahlungen - in Höhe der letzten Saison - beibehalten, aber vor Saisonbeginn bereits 50 Prozent der Gesamtsumme auf ein Treuhandkonto einzahlen. Damit sollen die Verbindlichkeiten bedient werden. Nächsten Dienstag findet eine Informationsveranstaltung für Vereinsmitglieder statt, wie die aktuelle Situation ist.

    Ich wollte nicht ausdrücken, dass man nicht in der Regionalliga starten kann. Aber da man sehr viel Geld in das Stopfen des Finanzloches stecken muss, wenn man es in der Kürze der Zeit auftreiben kann, bliebe weniger für die restliche Saisonplanung. Aktuell stehen nur drei (!) Spieler unter Vertrag. Eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen, mit diesen sehr begrenzten finanziellen Mitteln, sehe ich als äußerst schwierig an. Um den Aufstieg wird man mit Sicherheit nicht mitspielen.

  • Und damit wird man länger fest unten drin bleiben, da in der kommenden Saison der Meister der Regio Nord-Ost direkt hoch geht (meine ich gelesen zu haben) und dann erst mal wieder für Jahre nicht. Das wird in der kommenden Saison auch ein Hauen und Stechen geben und da werden manche an ihre finanzielle Schmerzgrenze gehen - oder darüber hinaus.

    Regio wäre schon schön - würde mit dem Junior dann öfter mal zum Amateur-Fußball gehen...

  • Und das in Zeitz (28.06.), was vor dem in Bad Lobenstein stattgefunden hätte, ist auch abgesagt. Seit Dienstag übrigens schon.

  • Trainingsauftakt wohl erst 3. Juli - wenn man bis dahin Spieler hat, die trainieren wollen...und nen Trainer, der sie trainiert...das wird lustig in der kommenden Saison...

  • Haben ja auch keinen guten Nachwuchs, die A-Jugend spielt in der Regio und steigt ab und eine zweite Mannschaft haben sie nicht. Da ist auch nicht viel da um was aufzufüllen.

    Und wenn man sich die JK Preise (gerade Sitzplatz) anschaut, ist das auch nicht kostenlos.


    Beim BFC, klar altes Stadion aber Aufstiegsinteresse, bezahlt man 230€ und das wars. Bei Zwickau gehen die Sitzplätze ab 300€ los.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!