• Aber wenn Nagelsmann dann nen gerade 16 Jahre alt Gewordenen einwechselt, dann weiß man, was auf deren Bank rumlungerte.

    Vor allem weiß man dann, dass mal wieder zwingend ein "Rekord" für die Medien her musste. Und Nagelsmanns Ego lässt sich diese Chance auf Eintrag in die Geschichtsbücher natürlich nicht entgehen. Rein sportlich hätte es genug Alternativen gegeben.

    Nebenbei kann man so auch gleich die Niederlage etwas revidieren ("Ist doch klar, dass wir verlieren wenn wir nur so eine Rumpftruppe haben...").

    Das ist alles so durchschaubar, dass es schon wieder langweilig ist.

  • Wir haben früher noch gespielt, als wir keine 11 Spieler zusammen bekommen haben, aber okay, wir waren auch ein Haufen Loser.

    Bei euch ging es damals bloß rein darum, dass ihr euch nach dem Spiel de Plörre in de Birne schütten könnt. War ja bei uns och ni anders, selbst mit 14 Leuten.

    Der Nagelsmann ist mir eh total unsympathisch, schon rein von seiner Art her. Den Eintrag ins Geschichtsbuch nimmt der doch sehr gerne mit, denn ein Kern hätte genau so gut für Tillmann kommen können.

  • Die Bayern Niederlage wurde schon als kleiner Heldenepos gefeiert.

    Alte Krieger und Junge mutige Krieger die nie aufstecken.

    Und im Mai zur 10. Meisterfeier holt man die Geschichte wieder raus...damit von der langeweiligkeit in der 1BL überhaupt was hängen bleibt.

  • Wo kommt eigentlich dieser (eurer) Bayern-Hass her? Mir sind die irgendwie völlig egal und meinetwegen können die noch 20 weitere Jahre Meister werden. So verhindern sie das Meisterkonstrukt oder einen jubelnden Watzke, was ich beides um ein vielfaches schlimmer fände.

  • Wieso wurde das gestrige Spiel München - Gladbach überhaupt reguläre gewertet, obwohl (lt Trikot) ein Spieler mitspielte, der, ich glaube wegen C., nicht spielberechtigt war.

  • Der Hass auf die Bayern hat eine praktische Seite. Damit empört man sich über das Extrem, über den Gipfel der Ungerechtigkeit, ohne dabei das System als Ganzes und die eigene Rolle darin infrage stellen zu müssen. So als gehörten die Auswüchse nicht zum Wuchs.

  • Ich finde Auftritte der „Schickeria“ auf den FCB-Jahreshauptversammlungen grandios. So etwas gibt’s in Fuschl, Hoffenheim oder Wolfsburg nicht.

    Ansonsten freue ich mich über (fast) jede Niederlage des Rekordmeisters, weil es sich eben nicht um faires Kräftemessen handelt…obwohl ich weiß, daß das Gesamtsysten krank ist und ich bei konsequenter Herangehensweise alles oberhalb der Landesklasse Ost mit Ignoranz strafen müßte. ;)

  • Ich freue mich schon lange über jeden Bayern Sieg. Nicht weil ich die mag sondern weil da der Rest der tollen Liga schön abkotzt.

    Die hätten gestern auch gern mit einer Jugendmannschaft gewinnen können um die ganze Liga zu demütigen.

    Hoeneß, Rummenigge alles Verbrecher genauso wie Watzke und Co.

    Darum bin ich für nochmehr langeweile in dieser Kackliga.

  • Watzke-Interview im Spiegel: Was soll man denn machen, Bayern mit -15 Punkte starten lassen?

    Die haben sich das schon über viele Jahre erarbeitet und das Glück, dass in Bayern 11 der 40 DAX Firmen angesiedelt sind. Da kann man dann eben 100-150 Mio mehr in den Kader stecken als die Nächsten.

    Jetzt sollen sie erstmal so viele Meistertitel wie der BFC kriegen und gucken wir, ob unsere ruhmreiche SGD wieder die Dauermeisterserie brechen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!