Dortmund in der 87. Minute verlieren zu sehen während doar Sane das 0:4 schießt wäre mir sogar nen Sky Ticket wert!

1. Bundesliga
-
-
Mainz macht in der 95. Minute das 1:0 während Poldi nach Platzsturm in der 97. Minute das 1:1 macht…
-
Ich kann mit Dortmund überhaupt nichts anfangen...
Und genau das ist das Problem. Normalerweise würde man jeder Mannschaft (außer der aus Fuschl am See) wünschen, dass sie den Bayern mal ein ganzes neues Triple (alle drei Titel nicht gewonnen) besorgen. Aber Dortmund wünsche ich die Pest an den Hals und dass die Bayern in Köln in der 97. Minute das Siegtor schießen und zeitgleich Mainz den Ausgleich schafft.
-
Klaus Da würden mich mal die Beweggründe interessieren. Warum diese krasse Haltung?
-
Ist doch jedem selbst überlassen. Ich bin da ganz bei Klaus. Bei mir weniger der Verein an sich, als die Fans.
-
Ich sehe das auch als wertfrei. Mich hätte nur mal der Grund interessiert.
-
Ich sehe das nicht wertfrei. Dynamo musste damals wegen 4? Mio runter in die 4. Liga, die falschen Schwatz-Gelben durften trotz 40? Mio Miese in ihrer Liga bleiben, Aussage DFB: "Das können wir den Fans nicht antun." (oder so ähnlich) und dann saniert sich dieser Drecksverein mit "Spendengeldern" von Hoeneß / Bayern.
Dreck wohin man sieht...
-
Verstehe ich, wobei die Gründe damals nicht nur monetäre waren. Auch wesentlich strafrechtlich relevanten Dinge führen schließlich dazu. Aber gut, das ist lange her. Schwamm drüber.
-
Hertha, Schalke und Nürnberg werden auch ohne Probleme die Lizenz bekommen, keine Angst!
-
Honza, da gings seinerzeit um ganz andere Summen und um einen Investmentfonds (Molsiris), der schlussendlich über deren Schicksal entschied. Die hatten ein Depot im mittleren zweistelligen Mio-Bereich freigegeben, damit der vom Exodus bedrohte Verein die verpfändeten Stadionanteile anteilig zurückkaufen und die Liquidität für den Spielbetrieb und die Lizenzunterlagen sichern konnte. Die Anleger hatten seinerzeit glaube auch noch auf 2 Jahre Stadionmiete verzichtet. Dazu hatten die natürlich auch ne völlig andere Lobby als wir und das war auch ein Krimistück intern u.a. um Niebaum, der an allen vorbei elementare Dinge entschieden hat.
-
sgd-herzblut danke dir für die Geschichtslektion. Is schon übel, was schon damals im Namen des sogenannten "Volkssports Fußball" finanziell so möglich war und wie unterschiedlich das gewertet wurde.
-
Sowas vergisst man nicht, das wär der Hammer gewesen - die rüsten ihr Stadion bis in den Grenzbereich auf, drehen bis zum Erbrechen an der Spielerpreisschraube, verkacken in den überlebensnotwendigen Wettbewerben und hätten dann zur WM zwar ein Stadion, aber keinen Verein mehr.
-
Klaus Da würden mich mal die Beweggründe interessieren. Warum diese krasse Haltung?
Ich sag nur 150.000.
-
Ich sehe das nicht wertfrei. Dynamo musste damals wegen 4? Mio runter in die 4. Liga,
in die 3. Liga
-
der angebliche 100t euro toilettenschaden und die fourschbare berichterstattung, gestützt von schWatzke und lispel-susi, waren der punkt aufm i!
dafür hat uns bayern mit entschuldet!
-
Dortmund konnte die Fälligkeiten der Verbindlichkeiten schieben und damit war die Saison gerettet, da ist es egal wie hoch die Schulden sind wenn sie einfach aktuell nicht fällig sind.
Ähnlich ist doch das Problem bei Hertha, schieben die die Fälligkeit der 40Mio Anleihe aus der Saison 23/24 raus bekommen die ohne Probleme eine Lizenz.
Mal von den ganzen strafrechtlichen Sachen rund um Dynamo war es einfach so das die 4Mio fällig waren und wir sie weder schieben noch bedienen konnten.
-
Diese nüchterne Betrachtung muss man schon in den historischen Kontext der damaligen Nachwendezeit stellen.
-
Nichtsdestotrotz ist es korrekt, dass diese Vereine die Lizenzen bekommen. Jeder einzelne konnte jede Saison mit bravur überstehen und nur darum geht es in der Lizenzur. Nicht wie hoch Schulden sind, sondern ob eine Zahlungsunfähigkeit und damit Abbruch der Saison droht.
Einzig bei Türkgücü hat man geschlampt.
Ich hab mich jetzt mit dem Hertha nicht weiter beschäftigt, aber sollte tatsächlich gegen 50+1 (und Weiteres?) verstoßen wurden sein, dann gehört denen natürlich ebenfalls die Lizenz für den Profifußball entzogen. -
wobei man bei Türkgücü nicht direkt geschlampt hat, sondern ganz offziell vorher allen vereinen zugesagt hat wegen corona nicht so streng zu sein. War halt ne blöde idee, wie man dann sah
-
da fällt mir uerdingen und lautern aber auch noch ein
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!