• Wie sie alle tun, als wäre der Papst gestorben auf Sky. Köstlich.

    Und zugleich unglaublich lächerlich. Wenn es rassistische Beleidigungen gibt, passiert nix. Fühlt sich Dietmar Hopp von einem Plakat beleidigt, wird das Spiel gestoppt. Und Buschmann kann sich sein Geschwafel über tiefere Gesellschaftsprobleme und das ganze indirekt mit dem rassistischen Terrorakt in Hanau in Verbindung zu bringen, sonstwo hinstecken.

  • Was ist an dem Plakat „hurensohn# jetzt so wild? In Dortmund haben skandiert und es wurde mit Abbruch gedroht. Nüscht mehr sagen, nüscht mehr an Transparenten, schon geil beim Fußball...

  • Schwierige Situation. Mir stellt sich die Frage, was passiert wäre, wenn es 1:1 oder 1:0 gestanden hätte, sprich ein knappes Ergebnis. Hätten die Spieler dann auch einen Nichtangriffspakt geschlossen? Ich glaube eher nein. Wenn fast wöchentlich irgendwelche intelligenzgeminderten Flachzangen rassistische Äußerungen, intolerante Parolen oder Affenlaute in Stadien von sich geben und sogar Spieler davon etwas auf dem Feld mitbekommen und NICHTS passiert von offizieller Seite, dann passt die heutige Situation einfach nicht ins Bild. Hurensohn ist eine Beleidigung, die völlig inakzeptabel und erbärmlich ist, auch wenn sie gesellschaftlich immer häufiger fällt und verharmlost wird. Unabhängig davon, ob die Sprache im Fußball und im Stadion rauer und harscher ist als sonst wo. Wenn man sich für Toleranz und Vorbildwirkung des Fußballs für junge Menschen auf die Fahnen schreiben will, muss man bei sowas wie heute, aber auch an anderer Stelle, wie eben geschildert, konsequent durchgreifen. Tut man das weiterhin nicht, muss man sich nicht wundern, wenn das Verhalten der Spieler und Vereinsverantwortlichen heute gekünstelt und nicht authentisch wirkt.

    Aus pragmatischer Sicht eines Zuschauers kann ich aber auch sagen: war mal bissl Abwechslung.

  • Auch wenn's hier gleich viele Negativ-Reaktion hagelt: Woher kommt eigentlich dieser Hass auf Dietmar Hopp?

    Er hat mit einer Geschäftsidee Erfolg gehabt (und bisher vernahm man auch nicht, dass dabei Leute gequält oder ausgebeutet wurden). Er hat diesen wirtschaftlichen Erfolg genutzt und Geld in seinen Heimatklub gesteckt. Was ist daran schlimm? Es gäbe auch in Dynamo-Kreisen genug Verrückte, die bei einem 100-Mio-Lottogewinn mindestens die Hälfte in Dynamo stecken würden. Wäre auch Dynamo dann ein Igitt-Klub?

    Man muss es nicht gut finden, wenn jemand "seinen" Verein mit Geld pusht - verwerflich finde ich es nicht. Ganz anders als das Leipziger Konstrukt, bei dem mit breitem Grinsen die Regeln (per formeller Mindesteinhaltung auf dem Papier, aber ohne jegliche inhaltliche Substanz) so richtig schön mit Füßen getreten wurden. Komischerweise scheint Mateschitz weit weniger Anfeindungen ausgesetzt. Kann jemand diesen Widerspruch erklären?

  • Das ist jedze nich dein Ernst, oder? Suchst du jemanden zum Reden oder ist dir langweilig? Hübsch dir ne Tüte Popcorn auf und mix dir ne Flasche Rum mit Cola im Verhältnis 50 zu 1. Dann investierte deine zu viele Zeit in Internetrecherche zu deinen angefragten Thema. Is ne wahr. Ne ganze Zeitlang ging's einigermaßen gut mit dir.

  • Hurensohn ist eine Beleidigung, die völlig inakzeptabel und erbärmlich ist, auch wenn sie gesellschaftlich immer häufiger fällt und verharmlost wird. Unabhängig davon, ob die Sprache im Fußball und im Stadion rauer und harscher ist als sonst wo. Wenn man sich für Toleranz und Vorbildwirkung des Fußballs für junge Menschen auf die Fahnen schreiben will, muss man bei sowas wie heute, aber auch an anderer Stelle, wie eben geschildert, konsequent durchgreifen.

    Geht nicht an Dich persönlich.

  • Dann von mir aus Hopp du Arschloch oder so aber Hurensohn ist ein beschissenes Wessischimpfwort und wird besonders gern von ner gewissen Klientel verwendet. Man kann Protest auch clever und witzig gestalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Naschfred (29. Februar 2020 um 20:40)

  • Das ist jedze nich dein Ernst, oder? Suchst du jemanden zum Reden oder ist dir langweilig? Hübsch dir ne Tüte Popcorn auf und mix dir ne Flasche Rum mit Cola im Verhältnis 50 zu 1. Dann investierte deine zu viele Zeit in Internetrecherche zu deinen angefragten Thema. Is ne wahr. Ne ganze Zeitlang ging's einigermaßen gut mit dir.

    köstlich.

  • RsQ: Du bist aber nicht erst seit gestern dabei! Deshalb brauchst Du auch nicht so scheinheilig zu fragen, woher der Hass gegen Hopp kommt. Das wurde längst (aus-)diskutiert und zwar auch im DFF und ganz sicher nicht ohne x Beiträge von Dir.

  • Nervt mich, dieses 'bullying' gegen einzelne User. Wenn jemand eine kontroverse Meinung vertritt, dann darf man gerne dagegen argumentieren. Finde die Argumentation von RsQ zum Thema auch nicht tragfähig, aber er hat sich bemüht, seinen Standpunkt darzustellen. Ein weiteres argumentbefreites 'ad hominem' gegen diesen User fällt imho dann auf den Schreiber zurück.

    Bissl mehr Entspanntheit, Leute. :)

  • Fassen wir also zusammen:

    "Schieri du Arschloch" skandieren - in Ordnung

    "Da steht ein Arschloch im Tor" - kann man singen, auch wenn es mit dem Thomanerchor nicht mithalten kann.

    "Steh auf du Sau!" oder ähnlich gelagerte Beleidigungen gegenüber Spielern, ist auch in Ordnung.

    Beleidigen von gegnerischen Fans sowieso.

    Einen Milliardär beleidigen geht allerdings zu weit, rechtfertigt Kollektivstrafen und begründet einen Skandal, gegenüber dem die Hitler Tagebücher damals Peanuts waren.

  • Deshalb brauchst Du auch nicht so scheinheilig zu fragen, woher der Hass gegen Hopp kommt.

    Die Frage war nicht scheinheilig - aber offenbar scheint es hier keine Antwort zu geben. Die wäre ja eigentlich einfacher, als den Fragenden vollzulöffeln.

    Ich verstehe diese "Buhhh, da steckt jemand Geld in einen Klub"-Fraktion nicht. "Die dürfen das nicht, die haben keine Tradition" - tragt das Thema doch mal 60, 70 Jahre zurück: Wie wurden gleich nochmal die wesentlichen Oberliga-Klubs der DDR etabliert? Selbst Dynamo wurde letztlich einem vormals etablierten Klub vor die Nase gesetzt - waren die seinerzeit begeistert? Man muss den "Neuling" dann ja nicht innig lieben. Aber mal akzeptieren, wenn gute Arbeit geleistet wird - und nicht auf 'ne üble persönliche Schiene abrutschen -, das ist doch nicht zu viel verlangt?

    Wenn jemand 'ne sachliche Meinung dazu hat ... gern. Ansonsten spart euch die Tipparbeit.

  • - darum geht es doch seit jahren nicht mehr, millionen in den kreisliga verein zu stecken

    . sondern das hopp (sein verein) anno 20xx den bvb gaesteblock in sinsheim mit stoersendern beschallen lies, zig bvb fans verletzt wurden und hopp aber alles auf den einen stadion regie mitarbeiter abgewaelzt hat und hoffenheim mit einer mini strafe davon kam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!